Der bekannte Staubsauger gehört sicherlich zu den unbeliebten Boss-Gegnern, mit denen man sich als Gamer nur ungern zuwendet. Wenn dieser dann noch mit einem nervenden Geschrei der Mutter oder Frau begleitet wird, so zieht der Gamer gerne die Flucht vor oder muss sich ihm qualvoll unterwerfen. Dabei wissen doch gerade Gamer, dass wir uns solche Gegner eher als Begleiter wünschen, um das Schlachtfeld siegreich verlassen zu können – Und wenn es nur das eigene Zimmer oder die Wohnung ist.
Nicht erst mit dem Wachsen der Digitalisierung sind „Roboter“ ein Traum der Menschheit. Schon heute bieten uns Hersteller allerhand Haushaltsgeräte, die von selbst uns in der täglichen Hausarbeit unterstützen. In den letzten Jahren konnten sich Mähroboter und auch Staubsaugerroboter mehr und mehr durchsetzen und sind im schnelllebigen Alltag kaum noch wegzudenken. So wird die Wohnung gesaugt oder gewischt, während wir uns anderen Dingen zuwenden können – Dazu zählt sicherlich, sich dem nächsten Boss Gegner in einem Spiel zu stellen oder bequem die neuste Serie sich hereinziehen zu können. Da möchte man sich als Gamer nur ungern dem „Ungetüm“ mit seinem langen Rüssel widmen. Wir haben uns den ZACO V80 Staubsaugerroboter angeschaut und ihn zu unserem treuen Begleiter im Kampf gegen Staub zugewannt.
Ersteindruck & Verarbeitung
Alles was wir uns gewünscht haben
In unserer Entscheidung für den treuen Begleiter und Helfer haben wir uns für den V80 entschieden – Ein Saug- und Wischroboter, der noch ganz ohne Smartphone-App seine Dienste anbietet. Als Freunde des Heimkinos ist uns hin und wieder eine Fernbedienung lieber, da wir den ganzen Tag uns mit dem Smartphone beschäftigen und Anrufe tätigen.
Geliefert wird er ZACO V80 in einem gut bebilderten Karton, der uns einen ersten Blick gewährt und in verschiedenen Sprachen dessen Features näherbringt. Sicher und übersichtlich in Presskarton eingebettet finden wir den Saugroboter vor. Dafür gibt es einen dicken Daumen nach Oben, denn Zaco bei Robovox verzichtet hier gänzlich auf Klima-unfreundliche Verpackungsmaterialien. Aus hygienischen Gründen wurde nur das Zubehör vereinzelt in Folie gehüllt, wobei es hier gleich anzumerken gibt: Es liegt reichlich Zubehör bei, welches als Ersatz der Bürsten und des „Wischmops“ in Erscheinung treten. Für den Wechsel vom Saugen und Wischen liegt eine extra Kassette bei. Das umfangreiche Zubehör wird mit der Ladestation, Fernbedienung, einem zusätzlichen Staubfilter und Reinigungspinsel komplettiert. So können wir in der nächsten Zeit mit geringen Bedenken unseren neuen Begleiter an unserer Seite vorfinden ohne nach Ersatzteilen Ausschau halten zu müssen. Sollte dann doch mal was dem Verschleiß zum Opfer fallen, bietet ZACO auf der hauseigenen Seite einen umfangreichen Support mit reichlich Ersatzteilen an.
Bevor wir mit dem „Großputz“ in der Wohnung bis hin zu unserem Büro anfangen können, müssen wir einen schönen Platz für den „Futtertrog“ finden, denn er fährt auch nicht mit Luft und Liebe und braucht Strom. Hier sollte eine offene Wand gewählt werden, damit der ZACO V80 auch selbständig zur Ladestation zurückfindet. Solange er sich den Bauch mit Strom aus der Dose voll schlägt, werfen wir einen Blick in die Anleitung, denn der Saugroboter bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten reichlich Staub auf unseren Pfaden looten zu können.
Der ZACO V80 Staub- und Wischroboter misst rund 33 cm im Durchmesser bei einer Höhe von nur 8 cm. So findet er locker auch seinen Weg unter die Schränke, Sitzmöbel und reicht in Tiefen der unendlichen Weiten eines Doppelbetts. Optisch präsentiert sich unser Begleiter eher zurückhaltend aber in einem modernen Silberfarbenden Kleid, in dessen Mitte sich ein gut lesbares Display und die grundlegenden Tasten zur Bedienung und Programmierung befinden. Die Größe der Tasten darf gerne auch als „Senioren-gerecht“ bezeichnet werden, denn hier kann locker mit dem dicken Finger eine Auswahl getroffen werden – Wer mag, kann dem Sauger auch Skins verpassen, die ebenfalls erhältlich sind. Die Verarbeitung ist sehr wertig, auch wenn hier viel Kunststoff in der Hülle zum Tragen kommt. Drehen wir unseren ZACO auf den Rücken, lässt sich die Komplexität im Detail erkennen, die dennoch eine einfache Pflege ermöglicht. Wir brauchen unseren Begleiter sicherlich nicht bürsten oder streicheln, aber auch Roboter mögen die Pflege ihrer beweglichen Teile.
Handhabung & Bedienung
So einfach wie ein Videorecorder
Nachdem der V80 Saugroboter sich seinen Ranzen mit frischem Saft an der Ladestation vollgeschlagen hat, kann auch schon die Jagd nach dem wilden und ungezähmten Staub beginnen. Dazu kann der Saugroboter einfach per Fernbedienung gestartet werden oder wir programmieren ihn für jeden Tag. Ein Hexenwerk ist das nicht und schon gar nicht mit bösem Zauber versehen, denn die Bedienung dürfte auch jeder Neueinsteiger begreifen, um siegreich in die Schlacht ziehen zu können. Einfach und simpel, wie einst der Videorecorder, lässt sich der ZACO V80 über das Display einstellen und deren Startzeit wählen. So schaut er auch in alle Ecken, wenn wir mal nicht daheim sind. Hier brauchen wir uns keine App im Store herunterladen und auf dem Smartphone in die Gänge setzen – Als Gamer bezeichnen wir das „Gameplay“ als simple und einsteigerfreundlich. Wer es dennoch moderner mag, dem bietet ZACO eine breite Auswahl an weiteren Staubjägern an.
Arbeitsweise & Effekt
„Farmen“ bis der Rucksack voll ist
Mit einem einfachen Klick auf die PLAY-Taste kann der Kreuzzug durch unsere Wohnung bis hin ins heilige Land des Büros beginnen. Hier fährt unser Begleiter sicherlich nicht bei Fuß, sondern wählt seine Wege gezielt und kontrolliert in unterschiedlichen Modi aus. Wer jetzt glaubt, wir überlassen ihm die Entscheidung, dem müssen wir enttäuschen, denn das Zepter geben wir nicht so leicht aus der Hand. Wir bestimmen über den Weg, den der ZACO V80 abfahren soll. Dazu können wir aus unterschiedlichen Modi wählen, welche sich „Immer an der Wand lang“, „kreisförmige Spirale“, im „Zickzack von links nach rechts“ oder im „Wildes Hin und Her“ wählen lassen. Selbstverständlich ist das nicht so, denn der ZACO V80 ist mit der intelligenten iMove Zonen Navigation ausgestattet. Per Gyroskop und weiterer Sensorik berechnet der Saug- und Wischroboter die aktuelle Raumsituation und erstellt eine virtuelle Umgebungs-Karte. Anhand dieser Karte splittet der V80 den Raum in verschiedene Zonen auf, die nacheinander effizient mit einer intelligenten adaptiven Route gesaugt oder im Wisch-Modus Bahn für Bahn gewischt werden.
Die KI in diesem Roboter sorgt auch dafür, dass er keine Treppen herunterfällt oder euch alles über den Haufen fährt. Der ZACO V80 kann sogar den Teppich erklimmen und wieder hinabsteigen, flache Türschwellen meistern und lange Strecken zurücklegen. Eine Akkuladung bei maximaler Saugleistung reicht locker für 100 Quadratmeter, während der Tank zum Wischen für 180 Quadratmeter ausreichend ist – Hier sei aber angemerkt, dass dieses Wischen eher als „Schwifern“ gesehen werden sollte. Mit einem feuchten Mikrofasertuch wird hier der Staub eingefangen und das lässt auch jeden Laminatboden oder Parkett wieder erstrahlen.
Die Saugwirkung, das Farmen nach jedem Staub-Fussel, darf gerne als intensiv bezeichnet werden, denn schauen wir uns den Auffangbehälter nach dem Kreuzzug an, so hat er ordentlich unsere Räumlichkeiten gereinigt. Er sammelt dabei sogar Keks- und Chipskrümel ein, saugt locker die Haare von Haustieren weg und alles während wir in der Sonne baden gegangen sind. Mit seinem individuell einzustellende Reinigungsplan können wir uns anderen Dingen hingeben und brauchen uns nicht dem Kampf der Hausarbeit hingeben – Zu mindesten dem Staubsaugen. Er saugt, wann wir es wollen, während der Schul- und Arbeitszeit oder während wir uns mit Freunden im Multiplayer treffen, um die wahre Schlacht meistern zu können. Dank seiner Laufruhe stört uns der ZACO V80 auch nicht im Headset, denn er bewegt sich auf leisen Sohlen durch die Wohnung. Ist uns dann doch mal langweilig, können wir den ZACO V80 einfach per Fernbedienung wie ein elektrisches Spielzeugauto durch die Wohnung schicken. Etwas links, dann geradeaus und alles mit Vollgas zurück – Macht auch Spaß!
Die Saugleistung bezeichnen wir als zufriedenstellend, denn Nischen oder andere schmale Wege mit einer Breite unterhalb von 35 cm müssen auch wir weiterhin reinigen. Auch sollten Blumen und Stühle hin und wieder mal verrückt werden, denn diese Arbeit kann auch ein Roboter uns nicht abnehmen. Um den großen Hausputz kommen auch wir nicht mit dem Saugroboter herum, aber er nimmt uns in der Zwischenzeit viel Arbeit ab.
Fazit
Es war einmal ein Vorwerk…
… denn wer heute noch von Hand saugt, lebt in der Vergangenheit. Mit dem V80 liefert uns ZACO eine smarte Lösung für das Staubsaugen an, dem sich der Gamer wohl gerne hingeben will. Ein Saug- und Wischroboter ersetzt zwar nicht die häusliche Hausarbeit, unterstützt uns aber wunderbar im täglichen Leben. Die Verarbeitung ist sehr überzeugend und auch die Saugleistung mehr als zufriedenstellend. Ab sofort haben wir einen neuen Begleiter an unsere Seite, der uns zwar nicht den nächsten Bossgegner erledigt, aber mehr Zeit schenkt, ihn meistern zu können. Wir können diese neue „Wunderwaffe“ jedem Gamer an Herz legen – Auch denen, die nur wenig oder selten zocken. Der ZACO V80 erhält ein verdientes „Empfehlenswert“ von uns.
- Nass-Wisch-Funktion bis zu 180qm: Der Wassertank mit intelligenter Steuerung befeuchtet das fasertuch kontinuierlich und nur während der Reinigung. Die Wassermenge kann eingestellt werden.
- Intelligente Navigation durch i-move Reinigung: Der ILIFE V80 Saug-/Wischroboter unterteilt Ihre Räume in Zonen, die er nacheinander und effizient reinigt
- Ideal gegen Tierhaare durch bürstenlosen Saugschlitz und hoher sowie konzentrierter Saugkraft
Der V80 Saug- und Wischroboter ist bei ZACOrobot, Media Markt und Saturn verfügbar. Die UVP beträgt 329,99, ist aber schon deutlich für weniger zu haben.