Bild: Digital Lode

Entwickler gewähren weitere Einblicke in den First-Person-VR-Titel Espire 2

Wie während des diesjährigen Upload VR Showcase enthüllt, haben Entwickler Digital Lode und Publisher Tripwire Presents ein brandneues Entwicklertagebuch für Espire 2, den Nachfolger des preisgekrönten First-Person-Stealth-Action-Virtual-Reality (VR)-Titels Espire 1: VR Operative, vorgestellt. In diesem Entwicklungs-Update spricht das Team von Digital Lode über die neuen und aktualisierten spielbaren Espire-Modelle, die sogenannten Frames. Erfahren Sie Details hinter den Kulissen über die Erstellung und Verbesserung jedes einzelnen Rahmens, ihre Auswirkungen und Vorteile auf das Gameplay und die erfinderischen Techniken, die verwendet wurden, um eine immersive Erfahrung zu schaffen, während sie in einem VR-Raum gesteuert werden.

Jeder Espire-Rahmen hat seine eigenen Fähigkeiten und Attribute und bietet den Spielern strategische Vorteile, die sie beim Durchspielen der Kampagnen von Espire 2 entdecken können. Der erste der beiden Rahmen, bekannt als „Sinder“, ist ein verbessertes und erweitertes Modell des ursprünglichen Rahmens aus Espire 1: VR Operative. Sinder ist groß, schnell und stark und verfügt über einen eingebauten Betäubungswerfer als Spezialfähigkeit und eine Eisensichtkamera als besondere Waffenfunktion. Der brandneue zweite Rahmen, bekannt als „Sooty“, ist ein viel kompakterer Rahmen, der in der Lage ist, kleinere Gänge zu durchqueren, und der beweist, dass es auf die Größe ankommt, wenn es um taktische Vorteile geht. „Sooty“ ist mit einem Geräuschmacher zur Ablenkung von Gegnern und einem Holo-Sichtstrahl als spezielle Waffenfunktion ausgestattet. Außerdem haben die Spieler zum ersten Mal in der Espire-Serie die Möglichkeit, während der Missionen zwischen den beiden Espire-Rahmen zu wechseln, was die strategische Tiefe und den Wiederspielwert erhöht.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.