Die IAD GmbH setzt seit jeher auf eine gute Zusammenarbeit mit renommierten Fachhändlern, welche mit Beratungskompetenz und qualifiziertem Service vor Ort die perfekten Ansprechpartner für Endkunden sind. Mit der Topas Highfidelity GmbH beschreitet jetzt einer dieser Händler neue Wege: Das Pforzheimer Unternehmen, bekannt für den Verkauf und die Inzahlungnahme gebrauchter HiFi-Geräte, richtet sich unter der Leitung von Jan-Niklas Schlott neu aus. Seit seinem Amtsantritt als Geschäftsführer vor sechs Monaten erweiterte dieser das Geschäftsmodell um den Verkauf von Neuware, um den wachsenden Ansprüchen und Bedürfnissen der audiophilen Kundschaft gerecht zu werden. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf aktuellen Medienformaten, wie beispielsweise digitale HiRes-Musikwiedergabe.
Neuer Geschäftsführer Jan-Niklas Schlott
In seiner Rolle als neuer Geschäftsführer bringt der 35-jährige Jan-Niklas Schlott eine beeindruckende Mischung aus Fachwissen und Innovationskraft bei der Topas Highfidelity GmbH ein. Grundlage dafür sind seine Leidenschaft für exzellente Klangqualität und sein kundenorientierter Ansatz. Seine Vision für Topas Highfidelity basiert auf der Kombination traditioneller Werte mit modernen Ansätzen, um den Kunden ein unvergessliches HiFi-Erlebnis zu bieten. Unter seiner Führung wird das Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben und weiterhin erstklassigen Service garantieren.
Klassische Tugenden: Exzellente Beratung, langjährige Expertise
Auch nach der Neuausrichtung setzt Topas Highfidelity höchste Standards bei klassischen Tugenden wie kompetente Beratung und exzellenten Service. Dafür vereint das Team langjährige HiFi-Erfahrung mit moderner und dynamischer Herangehensweise. Mit umfassendem Wissen unterstützen die Mitarbeiter die Kunden bei allen Fragen und Herausforderungen rund um ihre HiFi-Anlagen, um stets ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten. Dabei wird jeder Kunde individuell betreut, um maßgeschneiderte Lösungen und eine persönliche Betreuung sicherzustellen. Dies ist möglich durch den Verzicht auf Laufkundschaft, die persönliche Beratung erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung. Das garantiert eine exklusive und ruhige Atmosphäre, in der die Geschäftsführung selbst mit fundierter Expertise aus langjähriger HiFi-Erfahrung den Kunden beratend zur Seite steht. So stellt Topas Highfidelity sicher, dass die Kunden stets im Mittelpunkt stehen – der exzellente Service ist das Herzstück des Unternehmens. Das gilt auch für die Lieferung: Um den Komfort der Kunden zu erhöhen, bietet Topas eine flexible Lieferoption nach individueller Absprache an.
Alt gegen Neu: Ankauf und Inzahlungnahme
Teil der Neuorientierung von Topas Highfidelity ist der Verkauf von Neuware als neuer Geschäftsbereich. Dabei bleibt aber der An- und Verkauf von Gebrauchtware, für den das Unternehmen aus Pforzheim bekannt ist, weiterhin ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. So haben Kunden die Möglichkeit, ihre exklusiven HiFi-Geräte zu verkaufen oder beim Kauf neuer Modelle in Zahlung zu geben. Dadurch wird das Aufrüsten und Erneuern des eigenen HiFi-Setups besonders erschwinglich und attraktiv. Mit diesem Gesamtpaket nach der Neuausrichtung unter Jan-Niklas Schlott setzt die Topas Highfidelity GmbH neue Maßstäbe im Bereich des exklusiven HiFi-Handels.
„Unser Ziel ist es, jedem Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten, das weit über den Verkauf hinausgeht. Der Service und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen an oberster Stelle“, so Schlott.
Produkte aus dem IAD Vertrieb, Fokus auf digitales HiRes
Als Partner der IAD GmbH hat Topas Highfidelity natürlich zahlreiche Marken des Vertriebs aus Korschenbroich im Programm – neben audiophilen Produkten anderer Marken. Zusätzlich zu klassischen HiFi-Geräten von Luxman, Soulnote und EAT stehen vor allem auch Produkte im Bereich des digitalen HiRes im Rampenlicht. Marken wie Lumin und Silent Angel passen mit ihrem Fokus auf zeitgemäße Wiedergabe in höchster Qualität perfekt zur Neuausrichtung: Das junge und dynamische Team von Topas ist mit der Digitalisierung aufgewachsen und bringt so frischen Wind in die Branche.