Bild: PE

Es werde Licht – beqiet! PURE ROCK 2FX im Tech-Check

Moderne Computer produzieren durch immer leistungsfähigere Prozessoren eine Menge Abwärme, die in vielen Gaming-Rechnern von Wasserkühlungen abgeführt wird. Wer aber seinen Boxed-Kühler austauschen oder auf eine Wasserkühlung verzichten will, bekommt mit dem Pure Rock 2 von bequiet! eine preiswerte Alternative. Nun gibts den beliebten Kühler zusätzlich mit einem Light-Wings Lüfter, der für die passende RGB-Beleuchtung sorgt.

Lieferumfang und Verarbeitung

Alles was du brauchst, in bester Qualität

Trägt auch montiert nicht zu dick auf – Pure Rock 2 FX

Der Pure Rock 2 wurde bereits vor 2 Jahren von bequiet! vorgestellt und ist mitunter einer der beliebtesten Kühler im Segment bis 150 Watt TDP. Dennoch hat man dem Kühler inzwischen ein FX-Update spendiert und ihn mit einem RGB-Lüfter ausgestattet. So fristet er nicht länger im Dunkeln sein Dasein, sondern versorgt euer Gehäuse zusätzlich mit leuchtenden Farben. Grundsätzlich hat sich allerdings nichts an den Basisdaten des Kühlers verändert. Die Ausstattung in der Verpackung ist grundsätzlich auch die gleiche. Schön anzusehen ist das schwarze Modell, welches man uns zur Verfügung stellt, sehr schön anzusehen. Die mattschwarze Beschichtung aller Teile, ja selbst der Montageplatte und der Halterungen macht mächtig was her. Und so wirkt dieser doch recht kompakte Kühler trotzdem sehr wuchtig und edel. Vor allem die aufwendige Gestaltung des obersten Blechs mit extra Fräsungen und weiß lackiertem Logo macht was her. In der Verpackung finden sich natürlich Montagesets für AMD- und Intel-CPUs. Abstandhalter, Schrauben, Spangen und eine Montageplatte, alles ist vorhanden. Zusätzlich finden sich 4 Haltespangen für den Kühler, für den wir aber eigentlich nur zwei davon benötigen. So können wir entweder einen zusätzlichen Lüfter anbringen oder sie als Ersatzteil verbuchen. Der Lüfter misst 120 Millimeter und trägt den luftigen Namen „Light Wings“. Am Lüfter sind zwei Kabel für die Versorgung mit Strom und für den Anschluss an unser RGB-Setup. Ein besonderes Merkmal ist übrigens noch zu erwähnen: Der LED-Ring des Lüfters ist sogar beidseitig sichtbar und auch wenn die Rückseite nur ein ganz schmaler Streifen ziert, haben wir das so noch nie bei anderen RGB-Lüftern gesehen. Diese Lüfter sind nun fester Bestandteil der gesamten neuen FX-Serie von bequiet!, und sorgen bei diversen Neuauflagen für die richtige Beleuchtung. Der Kühlkörper des Pure Rock 2 FX hat sich in Aufbau und Abmessungen nicht verändert. So misst der Kühler mit montiertem Lüfter 121 mm in der Breite, 155 mm in der Höhe und 88 mm in der Tiefe. Selbst der LED-Streifen des Lüfters trägt hier also nicht dicker auf, als er sollte. Die vier Headpipes laufen asymmetrisch im Sockel zusammen, wodurch der Kühlkörper den Speicherbänken nicht zu nahe rückt. Auf der Unterseite des Sockels ist bereits Wärmeleitpaste aufgebracht.

Umfangreiches Zubehör – bequiet! Pure Rock 2 FX

Die Verarbeitung des gesamten Sets ist hervorragend. Etwas anderes haben wir allerdings von bequiet! nicht erwartet. Das Lüftergehäuse besteht aus robustem, sehr hochwertigem Kunststoff. Es gibt keine sichtbaren Verschraubungen oder Fugen, der Light Wings Lüfter wirkt wie aus einem Guss. Schön sind die eingearbeiteten Gummipads an den Montagebohrungen, die für zusätzliche Geräuschentkopplung sorgen. Der LED-Ring ist fest mit dem Gehäuse verbunden und der Propeller mit den neun geriffelten Schaufeln läuft leicht und ohne Widerstand. Der Kühlkörper ist aus schwarz-eloxierten Aluminiumblechen gefertigt, das von vier Headpipes aus Kupfer gehalten wird. Auch hier lässt die Verarbeitung nichts zu wünschen übrig. Gleiches lässst sich über das gesamte Montagematerial sagen. Alle Zubehörteile sind außerdem ebenfalls schwarz eloxiert.

Montage und Kühlleistung

Schnell installiert, kühlt hervorragend

Nun auch mit RGB-Beleuchtung – Pure Rock 2 FX

Die Montage des Pure Rock 2 FX gestaltet sich für erfahrene PC-Bastler kinderleicht. Für jemanden ohne Erfahrung ist dies aber, dank der gut bebilderten und ausführlich beschriebenen Anleitung auch kein allzu großes Problem. So wird sehr deutlich erklärt, welche Arbeitsschritte durchzuführen sind. Für AMD-Prozessoren ist die Montage sogar etwas einfacher, da hier auf den Mainboards die nötigen Aufnahmen bereits vorhanden sind. Für Intel-Prozessoren liegt sie aber bei und ist auch in wenigen Minuten an ihrem neuen Einsatzort befestigt. Die Kabel für Stromzufuhr und Beleuchtungssteuerung sind auch schnell verkabelt und schon kann die nächste Gaming-Session kommen.

Da sich der Aufbau des Pure Rock 2 FX nicht relevant von seinem Vorgänger unterscheidet, hat sich seine Kühlleistung auch nicht signifikant verändert. Wir halten uns dabei an die bisherigen Testergebnisse, die wir hier mit euch gerne noch einmal teilen. Der Light-Wings-Lüfter macht seine Arbeit hervorragend und ist selbst unter Vollast bei maximal 2000 Umdrehungen angenehm geräuscharm. Die Kühlleistung des Pure Rock 2 FX schlägt sich im Testsystem exzellent und kann sogar mit kleineren Wasserkühlungen konkurrieren. So erreicht unser Ryzen 3700x unter Vollast kaum die Grenze von 65 °C und bleibt so auch unter Dauerbelastung im besten Temperaturbereich. Im unteren Bereich der Drehzahl steigt die Temperatur zwar schnell an, wer seine Kühlung aber darauf optimiert und gleich mit etwas höheren Drehzahlen bedient, sieht dem gelassen zu. Mit einem etwas stärkeren Lüfter, etwas dem Light-Wings Highspeed, der nochmals 500 Umdrehungen mehr liefert, sind sicher auch noch ein paar Grad weniger herauszukitzeln.

Der LED-Ring ist beidseitig sichtbar

Fazit

Preiswert und edel

Der Pure Rock 2 bleibt sich auch in der FX-Variante treu und behält seinen Anspruch als preiswerter Einsteiger-Kühler bei. Die Verarbeitung ist, wie man es von bequiet!-Produkten kennt, hochwertig und das Design wohldurchdacht. Die schwarz eloxierte Variante ist noch einmal edler und wirkt dank des neuen Light-Wings-Lüfters viel besser im Gehäuse. So setzt man gezielt schöne Akzente. Der Lüfter ist ebenso hochwertig wie auch praktisch verarbeitet und sogar mit festen Gummipads an den Montageflächen versehen. Sie sorgen für eine zusätzliche Entkoppelung. Mit maximal 200 Umdrehungen ist der Geräuschpegel erfreulich niedrig und so steht der RGB-Lüfter seinen Kollegen aus gleichem Hause in nichts nach. Mit der Highspeed-Variante ausgestattet, würde der Pure Rock 2 sicher noch ein paar Grad niedriger kühlen, wobei die maximal gemessene Temperatur bei diesem Modell die 65 °C-Marke nie überschritt. Die Montage ist dank der guten Anleitung auch für Laien machbar und so empfehlen wir den Pure Rock 2 FX als perfekten Einsteigerkühler mit RGB-Beleuchtung. Aktuell liegt der Preis des Kühlers bei einem Sonderpreis von 39,90 Euro, dieser wird sich aber später sicher etwas höher gestalten.

be quiet! Pure Rock 2 FX Black, CPU Kühler, 150W TDP, Light Wings 120mm PWM high-speed mit ARGB-Beleuchtung, 4 6mm Heatpipes, asymmetrisches Design, Single Tower, BK033
  • Der Pure Rock 2 FX Black ist ein CPU-Kühler der Essential-Kategorie. Mit 150W TDP bietet er eine exzellente Kühlleistung für Grafik-, Multimedia- und Einsteigersysteme aller Art.
  • Der Light Wings 120mm PWM high-speed bietet ARGB-Beleuchtung mit 18 LEDs auf der Vorder- und der Rückseite. Die opulente Beleuchtung sorgt für eine herausragende Optik aus jedem Winkel.
  • Ein rundum optimierter Lüfterrahmen und Impeller ermöglichen den leisen Betrieb, für den be quiet! bekannt ist. Maximal 24,4dB(A) bei voller Drehzahl beweisen, dass die Beleuchtung den leisen und sehr leistungsstarken Betrieb nicht ersetzt, sondern ergänzt.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren