EU-Kommission bemängelt Stromverbrauch von Spielekonsolen

Die EU-Kommision hat den Stromverbrauch unserer Konsolen im Auge.
Schon im Jahre 2012 hat man den großen Konsolenherstellern nachdrücklich gesagt das Sie sich um den Stromhunger ihrer Konsolen kümmern sollten.
Da man diesem Rat nicht nachgekommen ist wird nun der Ton aus Brüssel ein wenig rauer.
Laut einer Ökodesign-Richtlinie müssen nun bis zum Jahr 2017 Maßnahmen ergriffen werden um den Stromverbrauch zu senken.
Dies soll zum Beispiel im Wegfall des Stand-by-Modus oder Verringerung des Stromverbrauchs bei Wiedergabe von Medien. gelingen.
Sollten die Konsolenhersteller auch diese Frist vertreichen lassen, würde die EU-Kommission dies gesetzlich erzwingen.
Dann könnte es auch für uns Endverbraucher teuer werden.
Bis zu 10 Prozent oder 8 Euro müsste man dann mehr bezahlen.

Wir bleiben für euch  am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren