F1 2015 – Codemasters arbeitet am Patch

Ganz so perfekt und astrein ist F1 2015 nicht auf den Markt gekommen. Es gibt zum Teil doch noch sehr ärgerliche Fehler im Spiel, die den Weg zur Weltmeisterschaft trüben.

Codemasters ist nicht gerade dafür bekannt, Bugs schnell und perfekt zu beheben. In den vergangenen Spielen der Formel 1 Serie waren Patches eher sehr mager.

Wer F1 2015 spielt, dem sind die Bugs bestimmt an die Nerven gegangen. Neben den noch kuriosen Grafikbugs wie 4 Räder auf der Piste, klagen Spieler über folgende Bugs:

  • Box durch Teamkollege dauerhaft blockiert
  • Auto hängt im 2. Gang nach Pitstop
  • Drehzahl wird nicht voll genutzt und hängt auf 12 Uhr im Schaltvorgang
  • Mercedes GP ist göttlich überpowert
  • Gegner fahren trotz Regen rundenlang mit Slicks
  • Reifen bauen viel zu schnell ab und halten trotz harmonischer Fahrweise nur die Hälfte an Runden
  • Strecken-Balance zu unausgewogen
  • zu viel Regenwetter
  • Strategie der Boxenstops zu sehr eingeschränkt
  • Spracherkennung bei „Boxenstopfenster“ führt zum Wunsch eines Boxenstops
  • Ingenieur erzählt nicht immer das Richtige
  • nach Flashback Änderung der Sicht

Wie wir jetzt erfahren haben, arbeitet Codemasters an einem Patch für das Spiel um die Fehler im Spiel zu beseitigen. Welche Fehler behoben werden oder gar wann der Patch erscheinen wird, das konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.

Welche Bugs stören dich im Spiel ?

Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.