Giants Software haben für die kommende FarmCon 2017 in Paderborn (NRW) weitere Programmpunkte bestätigt.
Am 24. und 25. Juni 2017 ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr bringt die FarmCon Spieler, Modder und Entwickler des Farming Simulator zusammen. Auch wir von PlayStation Experience werden an beiden Tagen für Euch vor Ort sein. Das Heinz Nixdorf Museum in Paderborn wird für zwei Tage zum Treffpunkt dieser einzigartigen Community. Hier habt ihr die Chance, mit den Entwicklern zu sprechen, euch Vorträge zum Spiel anzusehen und eure Moddingkenntnisse zu verfeinern.
Heute wollen Giants Software euch einen weiteren Überblick über das Kommende präsentieren. Die Besucher der FarmCon dürfen sich auch auf folgende Programmpunkte freuen:
Workshop: 3D Modellierung und Texturen (Maximilian Frömter)
Von der Idee zum Modell ist es ein weiter Weg. GIANTS Senior 3D Artist Maximilian Frömter wird mit euch zusammen diesen Weg beschreiten. Lernt in diesem Workshop mehr über die 3D Modellierung und erfahrt alles, was ihr über Texturen wissen müsst.
Panel: Wie plane und organisiere ich größere Modding-Projekte? (Modding Teams & Moderator Martin Rabl)
Gerade bei komplexeren Modding-Projekten ist es hilfreich, wenn man diese gut plant, um nicht den Überblick zu verlieren. Welche Schritte plant man vorab oder wie und wann werden eventuelle Probleme beseitigt? Modder und Modding-Teams geben auf der Bühne einen Einblick in ihre Arbeitsweise.
Präsentation: Einführung LUA Scripting (Manuel Leithner)
Die moderne und modulare Scriptsprache LUA kommt in der GIANTS-Engine zum Einsatz. Manuel Leithner wird euch eine Einführung in die Welt des LUA-Scripting geben und euch viele nützliche Funktionen für die Entwicklung von Mods zeigen.
Präsentation: Inside ModHub (Jan-Hendrik Pfitzner)
Der ModHub ist der Dreh- und Angelpunkt für unsere Modder und für alle Spieler, die gerne Mods benutzen. Jan wird euch einen Blick hinter die Kulissen gewähren und euch einen Einblick in die Arbeit des ModHub-Teams geben. Was passiert, sobald ein Mod eingereicht wurde? Wie geht das Testteam vor? Und was gibt es sonst noch über den ModHub zu wissen? All diese Fragen werden nach dieser Präsentation beantwortet sein.
Workshop: Einführung GIANTS Editor (Christian Ammann)
Der GIANTS Editor ist ein zentrales Element, um Mods für den Landwirtschafts-Simulator zu erstellen, allerdings kann der Editor auf den ersten Blick etwas abstrakt und kompliziert wirken. Christian Ammann wird euch helfen, diese Verwirrung zu lösen, indem er euch eine relativ komplette Einführung in den GIANTS Editor gibt. Neue Modder können sich hier die ersten Schritte ansehen und erfahrene Modder lernen vielleicht auch das eine oder andere verstecke Feature.
Die Redner:
Maximilian Frömter
Maximilian Frömter ist Senior 3D Artist bei GIANTS Software. Nach seinem Abschluss in Mediadesign an der Akademie München arbeitete er zunächst als Concept Artist/3D Artist bei Pro7, Crytek und Rockstar Vienna, ehe er als 3D Artist bei Rabcat und Cliffhanger arbeitete. Seit 2015 verstärkt er Giants Software Team in der Schweiz.
Manuel Leithner
Manuel Leithner ist Lead-Gameplay-Programmer bei GIANTS Software und leitet das Büro in Deutschland. Da er während seines Informatik-Studiums ebenfalls zahlreiche Fahrzeuge mit seinem Modding-Team (SFM) gebaut und veröffentlicht hat, hat er ein gutes Gefühl dafür, was für Neulinge und Profis interessant ist.
Jan-Hendrik Pfitzner
Jan-Hendrik Pfitzner kümmert sich seit 2013 um die Community und Support-Angelegenheiten des Farming Simulators. Seit 2016 ist er bei GIANTS Software und wirft mittlerweile als QA Lead ein ganz genaues Auge auf den Farming Simulator. Bereits seit mehreren Jahren ist er leidenschaftlicher Modder und hat einige Mods für den FS veröffentlicht.