FORTNITE – Patch 1.6.3 „Battle Royale“ erscheint heute

Jetzt ist es für alle an der Zeit, aus dem Schlachtenbus zu springen und in Battle Royale zu landen. Schließlich ist der Modus ab heute für PlayStation 4, Xbox One, PC und Mac für Fortnite mit dem Patch v1.6.3 kostenlos spielbar.

Versammelt euer Team: Spielt in Gruppen von zwei oder vier Spielern. Außerdem gibt es noch drei neue Waffen und Vorratslieferungen, die im Laufe eines Matches aus der Luft abgeworfen werden und wertvolle Gegenstände und Waffen enthalten. Zusätzlich wird die Spielbalance von Battle Royale mit diesem Patch komplett überarbeitet, Fehler werden behoben und noch weitere Aspekte wurden bearbeitet.

Für alle, die gern PvE spielen, haben Epic Games einige Fehler in der Weltrettungskampagne behoben und weitere Verbesserungen durchgeführt. Später in dieser Wochen erzählen sie euch mehr zum Hordenherausforderungs-Update für „Weltrettung“. Falls ihr den frühen Überblick zum Update verpasst haben solltet, könnt ihr euch auch das neuste Entwicklervideo hier anschauen oder Zaks Forenbeitrag zu unseren weiteren Plänen hier lesen.

Im folgenden haben wir für euch die Patch Notes:

Release-Notes EA 1.6.3

Battle Royale (PvP)

Teams

Zusätzlich zum bisherigen Solo-Match-Modus sind jetzt die Modi Duos und Team spielbar. Spielt in Gruppen von zwei oder bis zu vier Spielern und überlebt alle anderen Teams!

  • Ladet eure Freunde über die Freundesliste im Spiel in euer Team ein.
  • Nutzt die Option „Ergänzen“, damit die freien Plätze eures Teams automatisch mit anderen Spielern ergänzt werden.
  • Wenn eure Kondition auf null sinkt, liegt ihr zwar am Boden, seid aber noch nicht aus dem Spiel. So haben eure Teammitglieder für kurze Zeit die Möglichkeit, euch wiederzubeleben, bevor ihr endgültig das Zeitliche segnet.
  • Im HUD könnt ihr den Status eurer Teammitglieder sehen, was ihre Kondition und Schilde einschließt.
  • Legt Markierungen auf der Karte fest, die dann auch für euer Team sichtbar sind und die auf dem Kompass rechts oben angezeigt werden. Achtet immer auf mögliche Markierungen eures Teams!
  • Arbeitet mit eurem Team zusammen, um coole Befestigungen zu errichten!
  • Friendly-Fire ist möglich, also passt auf, wohin ihr zielt! Absichtliche Angriffe auf Teammitglieder verstoßen gegen den Verhaltenskodex.

Der Match-Modus „Team“ (mit bis zu vier Spielern) wird sofort spielbar sein. Duos (Zwei-Spieler-Teams) werden verfügbar sein, sobald die Spieler für die Spielersuche beider Modi ausreichen.

Vorratslieferungen

Es besteht nun die Chance, dass aus der Luft Vorratslieferungen abgeworfen werden. Diese Kisten enthalten wertvolle Waffen und Gegenstände! (Tipp: Wenn ihr den Ballon zerstört, kommt die Lieferung schneller unten an.)

Neue Waffe: Sturmgewehr mit Zielfernrohr

Das Sturmgewehr mit Zielfernrohr verfügt über eine höhere Zielgenauigkeit als die normale Version und ist auf mittlerer bis großer Distanz am nützlichsten.

Neue Waffe: Zapotron

Mit dem Zapotron könnt ihr elektrische Entladungen in kurzen Salven verschießen oder massiven Schaden verursachen, wenn ihr die Waffen vorher aufladet! Setzt die Waffe gezielt ein, denn die Energiezellen, die sie als Munition verwendet, sind nur begrenzt verfügbar. Diese Waffe könnt ihr nur durch eine Vorratslieferung erhalten.

Neue Waffe: Taktische Maschinenpistole

Die taktische Maschinenpistole ist bei mittleren Reichweiten effektiv und verfügt über eine hohe Schussrate.

Exklusive „Tarnmuster“ für den Hängegleiter und den Regenschirm

Spieler, die das Gründerpaket vor dem 21. September gekauft haben, erhalten exklusive Tarnmuster für ihren Hängegleiter und den Regenschirm, die beim Sprung aus dem Schlachtenbus sichtbar sind!

Gameplay-Balance

  • Die Geschwindigkeit im freien Fall und mit dem Hängegleiter wurde für Seitwärts- und Rückwärtsbewegungen reduziert.
  • Der Fallschaden bei Stürzen auf Schrägen hängt von deren Neigung ab. Ihr erleidet bei waagerechten Oberflächen den vollen Schaden und bei Schrägen verringerten Schaden.
  • Ihr wirbelt keinen Staub mehr auf, wenn ihr geduckt seid, mit der Waffe anvisiert oder nur kleine Bewegungen macht.
  • Während ihr Konditions- und Schildgegenstände nutzt, könnt ihr euren Charakter ein wenig bewegen, ohne die Aktion abzubrechen.
  • Die Distanz, aus der ihr andere Spieler sehen könnt, wurde von 250 m auf 275 m erhöht.
  • Die Distanz, aus der ihr die Bauten anderer Spieler sehen könnt, wurde erheblich erhöht (von 180 m auf 275 m). Dadurch werdet ihr keine Spieler mehr sehen, die vermeintlich durch die Luft schweben, oder Geschosse, die auf ferne „unsichtbare“ Wände treffen.
  • Weitere Änderungen des Live-Updates vom 20. September:
    • Die sicheren Zonen des Sturms wurden angepasst, damit sie nicht mehr am Rand der vorherigen Zone liegen.
    • Der Fallschaden wurde verringert. Stürzt ihr drei Stockwerke tief, erleidet ihr 10 Schaden. Der Fallschaden steigt abhängig von der Höhe an und ist ab sechs Stockwerken tödlich.
    • Ein Problem mit der Position der sicheren Zonen des Sturms wurde behoben.
    • Dadurch sollte man während eines Matches seltener lange Distanzen rennen müssen.

Waffen

  • Neu hinzugefügt Waffen:
    • Sturmgewehr mit Zielfernrohr
    • Zapotron
    • Taktische Maschinenpistole
  • Eine neue Art von Energiezellenmunition für den Zapotron wurde hinzugefügt.
  • Neben jedem Waffensymbol sind nun Sterne zu sehen, die für die Seltenheit der Waffe stehen.
  • Granaten werden jetzt in Dreierstapeln fallengelassen (vorher nur einzeln).
  • Die maximale Stapelgröße von Granaten wurde von 5 auf 10 erhöht.
  • Die maximale Stapelgröße von Schildtränken wurde von 5 auf 2 verringert.
  • Munition wird jetzt in größeren Stapeln gefunden.
    • Patronen: Von 4 auf 5 erhöht.
    • Mittlere Munition: Von 6 auf 10 erhöht.
    • Schwere Munition: Von 4 auf 6 erhöht.
    • Raketen: Von 1 auf 2 erhöht.
  • Die Maschinenpistole hat jetzt eine 50 % höhere Schussrate, aber die Zielgenauigkeit wurde im Vergleich zur taktischen Maschinenpistole verringert.
  • Die Geschossgeschwindigkeit des Granatwerfers wurde von 2000 auf 2750 erhöht.
  • Leichte Bewegungen wirken sich weniger negativ auf den Einschlag und die Waffenstreuung aus.
  • Das Spiel-Feedback bei Treffern aus großer Entfernung erscheint jetzt sofort, ohne Verzögerung.
  • Es wurden neue Schussspuren hinzugefügt, die besser zu sofort treffenden Waffen passen.
  • Schrotflinten können jetzt beim Nachladen sofort unterbrochen werden.
  • Scharfschützengewehr
    • Geschosse von Scharfschützengewehren wurden optisch verbessert.
    • Entfernungsmarkierungen wurden für das Zielfernrohr von Scharfschützengewehren hinzugefügt.
    • Ein Problem mit Geschossen von Scharfschützengewehren wurde behoben, die beim Treffer keinen Soundeffekt abspielten.
    • Ein Problem mit Geschossen von Scharfschützengewehren wurde behoben, die bei bestimmten Verbindungs- und Kollisionsgegebenheiten zu früh zerstört wurden.
  • Das Fadenkreuz bei blockierter Mündung ist jetzt rot anstatt weiß.
  • Das Fadenkreuz bei blockierter Mündung kann jetzt nicht mehr durch Spieler ausgelöst werden.
  • Handfeuerwaffen feuern jetzt durch schnelles Angreifen dauerhaft.
  • Waffen, deren Munition einzeln nachgeladen wird, werden durch Schießen nicht mehr beim Nachladen unterbrochen.
  • Schussspuren tauchen nicht mehr an unerwarteten Orten auf, wenn sie nicht auf ein Hindernis treffen.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Fadenkreuze bei bestimmten Auflösungen in falscher Größe dargestellt wurden.
  • Weitere Änderungen des Live-Updates vom 20. September:
    • Die Geschossgeschwindigkeit von Scharfschützengewehren wurde um 25 % erhöht.
    • Die Waffenzielgenauigkeit wurde erhöht.
      • Dadurch solltet ihr sogar im schlechtesten Falle ungefähr 50 % genauer sein. Unter den besten Umständen (duckend, zielend und ohne sich zu bewegen) bleibt die Genauigkeit jedoch gleich.
      • Die Zielgenauigkeit im Laufen wurde erhöht.
      • Die Zielgenauigkeit beim vollautomatischen Schießen wurde erhöht.
      • Die Zielgenauigkeit beim Schießen aus der Hüfte wurde erhöht.

Minikarte

  • Wenn ihr vom Sturm erfasst werdet, erscheint eine zweite Linie auf der Karte, die euch den kürzesten Weg aus der Gefahr zeigt. Schnell raus da!
  • Der Sturm wird auf der Minikarte lila und mit Linien angezeigt, durch die deutlich wird, dass es keine gute Idee ist, sich im Sturm aufzuhalten.
  • Ihr könnt jetzt Markierungen auf der Vollbildkarte platzieren, die auch für eure Teammitglieder sichtbar sind. Wählt mit der Maus oder dem Bewegungs-Stick einen Ort und platziert mit der Angriffstaste die Markierung. Mit der Zielentaste könnt ihr die Markierung wieder entfernen.
  • Die Spielersymbole auf der Karte wurden vergrößert, damit sie leichter zu sehen sind.
  • Die Spielersymbole werden jetzt im Schlachtenbus und beim Beobachten angezeigt.
  • Die Vollbildkarte wird jetzt leicht transparent, wenn sich euer Charakter bewegt.

UI

  • Viele Aspekte des UI wurden für das Teamspiel angepasst.
  • Im HUD seht ihr nun die Namen eurer Teammitglieder, ihre Kondition, Schilde und, ob sie am Boden liegen oder eliminiert wurden. Wenn ihr ein Team beobachtet, wird dies auch für das jeweilige Team angezeigt.
  • Die Nachrichten zu getöteten und niedergestreckten Spielern wurden durch Farben und bestimmte Schriftarten verbessert.
  • Viele Waffen- und Gegenstandssymbole wurden verbessert.
  • Eine Schaltfläche für den Verhaltenskodex wurde dem Menü hinzugefügt.
  • Platzhaltertasten für die Bestenlisten und die Statistik wurden der Spielersuche hinzugefügt. In einem zukünftigen Update werden diese ersetzt.
  • Die Spielmenüs können jetzt geöffnet werden, während man im Schlachtenbus auf den Absprung wartet.
  • Wenn du dich selbst eliminiert hast, wird dies nun angezeigt.
  • Einige Spieltexte mit fehlerhafter Formatierung wurden behoben.
  • Das Fadenkreuz wird während des freien Falls nicht mehr angezeigt.
  • Probleme mit der Ausrichtung bestimmter HUD-Elemente wurden behoben.
  • Es wurden einige Probleme mit der Vollbildkarte behoben, die auftraten, wenn man durch ALT + TAB zu Windows zurückkehrte.

Inventar

  • Munition wird jetzt im Inventar angezeigt und kann fallengelassen werden.
  • Baumaterialien können jetzt im Inventar per Doppelklick fallengelassen werden.
    • Ein zukünftiges Update wird es ermöglichen, diese Aktionen mit bestimmten Controller-Tasten auszulösen.
  • Waffen, Gegenstände und Baumaterialien können im Inventar auf die Wiederverwertungsschaltfläche gezogen werden, um sie fallenzulassen.
  • Fallen befinden sich im Ressourcenbereich des Inventars.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem im Inventar manchmal mehr Slots angezeigt wurden, als tatsächlich verfügbar waren.

Allgemein

  • Eine Reihe von Absturzursachen wurden behoben.
  • Beim Taskleistensymbol in Windows wird jetzt die Zeit angezeigt, die ihr bis zum nächsten Match im Wartebereich verbringt.
  • Beute aus Behältern verteilt sich jetzt etwas mehr auf dem Boden.
  • Die Tipps im Ladebildschirm von Battle Royale wurden aktualisiert.
  • Die sichere Zone des Sturms wird nicht mehr kleiner, wenn das Match bereits vorbei ist.
  • Die Kamera entfernt sich während Lags nicht mehr vom Schlachtenbus.
  • Kamerafehler wurden behoben, die anfangs auftraten, wenn der Spieler in der Welt spawnte.
  • Der Schriftzug „Zurzeit nicht möglich“ erscheint nicht mehr, wenn die Nachladetaste gedrückt gehalten wird.
  • Der Schriftzug „Gebäude kann nicht verbessert werden.“ erscheint nicht mehr, wenn man den rechten Stick des Controllers drückt.
  • Die Benutzung des Schildtranks wird nicht mehr abgebrochen, wenn man die jeweilige Taste mehrmals drückt.

Audio

  • Unerwartete Schritt-Soundeffekte beim Laufen und Sprinten wurden behoben.
  • Neue Umgebungsgeräusche wurden für Flüsse und Seen hinzugefügt.
  • Die Lautstärke und Raumklangeffekte wurden für Waffenfeuer aus mittlerer und großer Entfernung ausbalanciert.
  • Für den Anfang des freien Falls wurde ein „Wusch“-Geräusch hinzugefügt, und die Pfeifgeräusche des Windes sind jetzt leiser.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Soundeffekte aus Richtung der Kamera und nicht der Spielerposition zu hören waren.
  • Die Lautstärke von Schritten wird jetzt mit steigender Distanz leiser.
  • Die Entfernung, aus der Spieler die Beschädigung von Gebäuden hören konnten, wurde erhöht.

Welt

  • Die Spawnpunkte einiger Truhen und Beute wurden verbessert.
  • Ferne Truhen werden nicht mehr als orangener Kasten angezeigt.
  • Einige Probleme wurden behoben, die bei der Kollision von Landschaft und Gebäuden auftraten.
  • Probleme mit einigen Keller wurden behoben, die vorher unzugänglich waren.
  • Einige Probleme mit Bäumen, die über dem Gelände schwebten, wurden behoben.
  • Einige allgemeine Fehler der Welt wurden behoben und Verbesserungen wurden durchgeführt.

Grafik

  • Schadenseffekte des Spielers werden jetzt an der korrekten Stelle angezeigt.
  • Funkeneffekte erscheinen beim Zerstören von Spielerwänden nicht mehr an der falschen Stelle.
  • Die Animationen des Hängegleiters und des Regenschirms wurden verbessert.
  • Die Animation der Pumpgun wurde verbessert.

Controller

  • Die Zielerfassungshilfe für Controller wurde verbessert.
  • Die minimale Stick-Empfindlichkeit wurde stark verringert und die maximale Stick-Empfindlichkeit wurde erhöht.
  • Probleme wurden behoben, die beim Werfen einer Granate mit dem Controller auftraten.
  • Die Aktion „Gebäudewahl zurücksetzen“ kann jetzt auch mit dem Controller ausgelöst werden.

Beobachtung

  • Die Minikarte wird während des Beobachtens jetzt angezeigt.
  • Beim Beobachten werden jetzt die Gesamt-Kills, verbleibenden Spieler und ein Sturm-Timer angezeigt.
  • Wenn du eliminiert wirst, beobachtest du jetzt zuerst deine Teammitglieder.
  • Wenn der beobachtete Spieler eliminiert wird, beobachtest du danach jetzt seinen Angreifer, anstatt zu einem zufälligen Spieler zu springen.
  • Die Beobachterkamera passt sich jetzt korrekt der Kamera des beobachteten Spielers an.
  • Die Bewegung der Beobachterkamera ist jetzt weniger ruckartig.

Weltrettung (PvE)

Allgemein

  • Mehrere Absturzursachen des Spiels wurden behoben.
  • Mehrere Absturzursachen der Server wurden behoben.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem die Spieler nicht den Modus Weltrettung spielen konnten, während sie mit Twitch verbunden waren.

Gameplay

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Teleporter- und Banner-Gadgets im leeren Raum schwebten. Sie werden jetzt aus der Umgebung entfernt.
    • Dadurch können diese beiden Gadgets nicht mehr verwendet werden, um Spieler in einer „Todesschleife“ gefangen zu halten.

Missionen

  • Loks Buch der Monster
    • Der Auftrag „Fliegende Freaks“ bleibt auch nach dem Ende des Mutantensturm-Events im Spiel und wird freigeschaltet, nachdem der „Sturmschild-Verteidigung 3 in Steinwald“-Auftrag abgeschlossen wurde.

UI

  • „Überlebe den Sturm“-Missionen in grauen Zonen gewähren keine EP mehr.
    • Spieler werden nun darauf hingewiesen, wenn sie versuchen, Überlebe den Sturm in einer grauen Zone zu spielen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spielern nach einer Mission 0 Erfahrungspunkte angezeigt wurden, obwohl sie eigentlich Erfahrung gewonnen hatten. Am Ende einer Mission sollte jetzt die korrekten Erfahrungspunkte angezeigt werden.

Audio

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der hydraulische Raketenwerfer aus großer Distanz zu hören war.

Ausschließlich PS4

  • Eine Absturzursache wurde behoben, die beim Einladen von Freunden auf PS4 auftrat.

Das ultimative Action-Building-Spiel Fortnite ist seit dem 25. Juli 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich.

[amazon_link asins=’B071GNYJKK‘ template=’ProductGrid‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’cb3e75ab-a224-11e7-82be-7d9e02335dd3′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.