Eine Delegation aus 13 brasilianischen Spieleunternehmen als Aussteller werden dieses Jahr das erste Mal auf der Gamescom 2017 ihre Projekte zeigen.
Die unabhängigen Entwickler präsentieren auf der Messe ihre besten Titel, um potenziellen Partnern, Investoren und natürlich auch Gamern zu zeigen, was Brasilien zu bieten hat.
Unterstützt werden sie dabei vom Brazilian Game Developers Export Program (BGD), einer Initiative der Brazilian Game Developers Association (Abragames) sowie von Apex Brasil, der brasilianischen Agentur zur Förderung von Handel und Investitionen.
„Wir sind begeistert, die kreativsten und innovativsten Spielefirmen Brasiliens in diesem Jahr auf der gamescom zu vertreten”, sagt Abragames Executive Manager Eliana Russi. „Wir repräsentieren eine beeindruckende Menge talentierter Spieleentwickler, die bereits internationales Ansehen gewonnen haben, und freuen uns darauf, unsere Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen während der gamescom auszubauen.“
Vier Unternehmen der brasilianischen Delegation werden ihre Spiele am Stand der deutschen Community „Indie Arena“ in Halle 10.1 ausstellen. Zusammen mit 76 weiteren Titeln aus 26 Ländern werden dort vom 22. bis 26. August die Spiele Necrosphere (Cat Nigirs), Heavy Metal Machines (Hoplons), Starlit Archery Club (Rockhead Games) und No Heroes Here (Mad Mimics) zu
sehen sein.
Der „Indie Arena“-Stand 2017 ist „eine Plattform für Entwickler sowie ein Vorzeigeprojekt der farbenfrohen und lebendigen Szene zwischen Avantgarde und AAA.“