In ihrem zehnten Jahr unterstreicht die gamescom eindrucksvoll ihre Position als größtes und aufregendstes Games-Event der Welt. Insgesamt besuchten 370.000 Menschen die gamescom im Jubiläumsjahr – eine neue Bestmarke. Im Vorjahr kamen noch 355.000 Besucher. Auch bei der Anzahl der Aussteller wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Erstmals waren 1.037 Unternehmen und Organisationen aus 56 Ländern präsent. Zum ersten Mal gab es bei der gamescom Eröffnung in diesem Jahr Weltpremieren neuer Games zu sehen. Bandai Namco, Koch Media/Deep Silver, Square Enix, THQ Nordic und Ubisoft nutzten die Eröffnung für ihre Neuankündigungen.
Als politische Ehrengäste sprachen Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung in der Bundesregierung, José Guirao, Minister für Kultur und Sport des gamescom-Partnerlandes Spanien, Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, zum Start der gamescom am Dienstag. Zudem fand in diesem Jahr erstmals das Talk-Format „Debatt(l)e Royale“ im Rahmen des gamescom congress statt. Hier stellten sich die Spitzenpolitiker Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Nicola Beer (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) den Fragen der Moderatoren Lisa Sophie Laurent und Peter Smits. Unter anderem wurde die Umsetzung der Entwicklungsförderung bis zur nächsten gamescom in Aussicht gestellt. Auch Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, nutzte die gamescom, um sich über den Jugendschutz und die veränderte Regelung zur Anwendung der Sozialadäquanzklausel bei Games zu informieren. Im Gespräch mit dem Entwickler von „Through the Darkest of Times“, dem ersten Titel, der verfassungswidrige Symbole enthält und eine Alterseinstufung von der USK erhalten hat, bekräftigte sie ihre Aussage, nach der die neue Regelung und die geplante sensible Einzelfallabwägung der USK richtig sei.
„Im zehnten Jahr war die gamescom so stark wie noch nie: Es gab Weltpremieren zur Eröffnung und neue Bestmarken bei den Besucher- und Ausstellerzahlen“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche und Träger der gamescom. „Beeindruckend waren aber auch die Besuche von erneut rund 150 Politikern auf der gamescom. Dabei sagten Spitzenpolitiker unter anderem die zeitnahe Umsetzung der Entwicklungsförderung zu. “
Die gamescom 2018 in Zahlen:
Besucherzahl:
- 2018: 370.000
- 2017: 355.000
davon Fachbesucher:
- 2018: 31.200
- 2017: 30.700
Internationalität Besucher:
- 2018: 114 Länder
- 2017: 106 Länder
ausstellende Unternehmen:
- 2018: 1.037
- 2017: 919
Internationalität Aussteller:
- 2018: Auslandsanteil rund 70 Prozent aus 56 Ländern
- 2017: Auslandsanteil 72 Prozent aus 54 Ländern
Fläche:
- 2018: 201.000 m²
- 2017: 201.000 m²
2019 findet die gamescom von Dienstag, den 20. August bis Samstag, den 24. August wieder in Köln statt. In den kommenden Tagen werdet ihr unsere Eindrücke von der gamescom 2018 lesen können. Zudem haben wir 10 Spiele auf der gamescom ausgezeichnet, die uns sehr gefallen haben, welche es sind erfahrt ihr hier.
[amazon_link asins=’B07BGLMBLM,B07D2XCJ5M,B01H1QQIGU,B07DLN3G46,B07D57FB1C,B07DSJD2PS,B07BC376BR,B07DW6TCQX,B07D3D5WRR‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6cd5bce3-a865-11e8-887a-3964e2f151e9′]