Bild: PE

Gamescom 2025: Neue Termine, Highlights und Unterkunftstipps

Die Gamescom schließt heute Abend ihre Tore, die einmal mehr neue Besucherrekorde verbuchen mag. Mehr als 1.400 Ausstellende aus 64 Ländern präsentierten auf 230.000 Quadratmetern ihre Produkte und Neuheiten. So warben die Veranstalter der weltgrößten Videospielemesse schon jetzt mit Transparenten „See You Next Year“ für das kommende Jahr. Im Jahr 2025 wird die Gamescom wieder in der Koelnmesse stattfinden, und zwar vom 20. August bis zum 24. August.

Damit weichen die Betreiber der Gamescom vom bekannten Veranstaltungstermin ab, die Messe zum Auslaufen der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen stattfinden zu lassen. Im kommenden Jahr wird die Gamescom innerhalb der Ferien von Nordrhein-Westfalen platziert, welche am 26. August 2025 enden werden. Mit dieser Entscheidung bietet die Gamescom gerade Familien einen besseren Zugang, die im austragenden Bundesland beheimatet sind.

  • Dienstag, 19.8.2025: Gamescom Opening Night Live 2025 (ONL)
  • Mittwoch, 20.8.2025: Fachbesucher- und Medientag
  • Donnerstag, 21.8.2025: Erster regulärer Messetag
  • Freitag, 22.8.2025
  • Samstag, 23.8.2025
  • Sonntag, 24.8.2025

Wer nicht aus der näheren Umgebung kommt, sollte sich schon frühzeitig nach einer Unterkunft umschauen, da Hotels in der Lage des Messegeländes schnell ausgebucht sind. Zudem lassen sich jetzt schon Übernachtungspreise erkennen, die einmal mehr den Rahmen der Fairness sprengen und Preiserhöhung von locker 100 Prozent mit sich bringen. Wer es gerne günstig haben will, sollte sich die Jugendherbergen anschauen, die zwar nur noch wenige freie Betten bieten, aber alles in einem Rahmen erscheinen lassen. Bei rund 1.400 Ausstellern sind viele Hotels schnell ausgebucht, die zudem bereit sind, die hohen Übernachtungspreise zu zahlen.

Jetzt schon für das Jahr 2025 zu planen, kann sicherlich als hoffnungsvoller Blick in die Zukunft gewertet werden, da weder die Liste der Aussteller bekannt noch die „neuen“ Eintrittspreise bekannt gegeben wurden.

gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

Die gamescom setzt 2024 neue Rekorde und erreicht so viele Menschen wie nie zuvor. Die Gaming-Community feierte als größte Gemeinschaft der Welt in dieser Woche ihre Liebe zum Gaming vor Ort in Köln und weltweit online: Rund 335.000 Besuchende aus 120 Ländern kamen auf die gamescom 2024 – Freitag und Samstag waren ausverkauft. Die Anzahl an Menschen, die das Showprogramm online verfolgten, ist so hoch wie noch nie: Allein bis Samstagabend wurden insgesamt über 310 Millionen Video Views registriert. Darunter sind besonders die Zahlen der gamescom Opening Night Live beeindruckend, die allein über 40 Millionen Video Views erzielte – das entspricht einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Somit wurde die Rekordzahl in diesem Jahr deutlich übertroffen und stellt eine neue internationale Spitzenreichweite dar.

Die Zahl der Fachbesuchenden lag bei rund 32.000. Die größten Zuwächse verzeichneten Nordamerika und Japan. Das Community-Abenteuer gamescom epix bot mit den neuen digitalen gamescom trading cards ein weiteres Highlight für die Community. Insgesamt konnten 2,5 Millionen Page Views bis Samstagabend registriert werden. Auch der gamescom congress und die Entwicklerkonferenz devcom schlossen mit Rekordwerten ab.

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Die gamescom hat erneut ihre Strahlkraft als weltweit größtes und bedeutendstes Event für die Gaming-Branche unter Beweis gestellt. Mit einer Rekordzahl an digitalen Zugriffen sowie mehr Besuchenden im Vergleich zum Vorjahr verbinden gamescom, Koelnmesse und game-Verband Menschen rund um den Globus in ihrer gemeinsamen Leidenschaft und treiben zugleich Innovationen und Partnerschaften in der Games-Branche voran, wie es kein Event je zuvor geschafft hat.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Die gamescom 2024 ist ein Erfolg auf ganzer Linie. Gerade die in vielen Bereichen noch einmal deutlich gestiegene Internationalität verankert die gamescom auch langfristig als eine der bekanntesten globalen Event-Marken. Diese Woche hat zudem einmal mehr klargemacht, welche große gesellschaftliche, kulturelle und technologische Kraft in Games steckt und warum Länder weltweit zurecht im Wettkampf um die besten Standortbedingungen für die Games-Branche sind. Games sind der Zugang zur Zukunft.“

Die gamescom 2024 auf einen Blick:

  • 335.000 Besuchende aus rund 120 Ländern
  • Rund 32.000 Fachbesuchende, stärkster Zuwachs aus USA und Japan
  • Über 310 Millionen Views über gesamtes Showprogramm (bis Samstagabend)
  • Davon über 40 Millionen Views auf gamescom Opening Night Live (bis Samstagabend)
  • 2,5 Millionen Page Views bei gamescom epix inklusive begeisterte Sammelnde der gamescom trading cards (bis Samstagabend)
  • 1.462 Ausstellende aus 64 Ländern, Auslandsanteil von 71 Prozent
  • 48 Länderpavillons aus 37 Ländern
  • Rund 230.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche
  • Rund 80.000 Menschen auf dem gamescom city festival
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren