[ GAMESCOM ] Speedlink legt sich ordentlich ins Zeug

Auf der diesjährigen gamescom haben wir nicht nur ein Spiel nach dem anderen gezockt, sondern uns auch nach neuer Hardware rund um das Gaming umgesehen. Mit dabei war natürlich Speedlink und diese boten uns ein wahres neues Farbenmeer an neuen Produkten.

In der Vergangenheit konnte uns Speedlink immer mehr von ihren Produkten überzeugen, schon lange sind die Zeiten vorbei als Speedlink als kleiner Anbieter von „billigen“ Produkten verschrieen war. Das Unternehmen aus dem schönen Norden hat sich mächtig ins Zeug gelegt und bringt immer mehr ansprechende Produkte massgeschneidert für den Gamer.

So bringt Speedlink zahlreiche neue Tastaturen und Mäuse, bleibt seiner Philosophie aber treu diese preisfreundlich dem Gamer anbieten zu können. Die gehobene Qualität bekammen wir auch in unserem Einblick samt Handshake zu spüren. Damit braucht sich Speedlink nicht mehr hinter den großen Computer-Peripherie-Herstellern verstecken und bietet diesen sogar nun die Stirn.

Pünktlich zur Gamescom präsentiert Gaming-Zubehör-Spezialist Speedlink mit ORIOS eine hochwertige Serie von RGB-Produkten. Unter anderem durch programmierbare Beleuchtungsmodi wird der Schreibtisch von einer Gaming-Maus, zwei Mauspads und zwei Tastaturen in bis zu 16,7 Millionen Farben getaucht. Herzstück der Reihe ist eine Tastatur mit opto-mechanischen Switches.

Die Preis belaufen sich auf 40 bis 100 Euro je nach Produkt.

Aber Speedlink hatte noch mehr zu bieten:

Mit GRAVITY CARBON bringt Speedlink ein 2.1- Subwoofersystem in coolem Look für frischer Sound und mächtig Bass.

Die GRAVITY-Serie hat mit bislang über zehn verschiedenen Modellen eine bis in das Jahr 2006 zurückreichende Geschichte bei Speedlink – das neue GRAVITY CARBON ist nun eine konsequente Weiterentwicklung mit neuer Technik und futuristischem Look. Das aktive 2.1-Lautsprechersystem mit Holzkörpern in Carbon-Optik besticht nicht nur durch tiefe Bässe, sondern vor allem durch ein sehr hohes Klangvolumen und eine enorme Peak-Leistung von bis zu 120 Watt. Über einen stufenlos verstellbaren Regler am Subwoofer wird das Bassvolumen präzise eingestellt. Die Lautstärke lässt sich dabei bequem über eine Tischfernbedienung steuern, an der sich eine zusätzliche 3,5-mm-Klinkenbuchse für ein AUX-Kabel befindet. Neben einer Ansteuerung über ein 1,5 Meter langes Kabel kann auch der Weg über Bluetooth genutzt werden.

„Eine Bluetooth-Verbindung ist viel komfortabler als ein Kabel, das bei einer Änderung des Zuspielers umgesteckt werden muss. Mit unserem Boxensystem können die Nutzer dank der Bluetooth-Funktion bequem zwischen Smartphone, Tablet, Notebook und anderen Bluetooth-fähigen Geräten hin und her wechseln. Gleichzeitig bietet das GRAVITY CARBON grandiosen Gaming- und Multimedia-Sound und zuverlässige Qualität“, erklärt Peter Heller, Product Manager bei Speedlink.

Als Spezialist für Computer- und Gaming-Peripherie ist Speedlink in diesen Bereichen bekannt für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Das überträgt das Unternehmen mit dem GRAVITY CARBON-System nun erneut auch in den Hifi-Bereich.

Mit einem Preis von 79,99 € (UVP) lässt das GRAVITY CARBON noch ausreichend Platz im Portemonnaie für jede Menge Filme, Games oder Musik.

…und die haben noch mehr uns gezeigt, wartet es bitte ab !

[amazon_link asins=’B07GLGHW6P,B00EOU81G2,B01ENIND2Q,B00EOTSFKA,B00OBVKBAS,B01K7UY3FK,B014BXMDTM,B01M9CLA1M,B00M1R7JF4,B00N3OCV7U‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6c02e9c2-ab00-11e8-b2ef-2d0032d8d3e7′]

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren