GAMESCOM – zahlreiche Aussteller bestätigt, Sony noch nicht dabei

Die Messe Köln teilte heute mit, dass es bei den Early-Bird-Buchungen knapp sechs Prozent mehr Anmeldungen als im Vorjahr gibt. Dabei wurden acht Prozent mehr Fläche vermietet als im Vorjahr, Aussteller aus 29 Ländern und 16 Länderpavillions sind angemeldet und die Anmeldungen für die Merchandise-Area stiegen um 10 Prozent. Die Frühbucheraktion für die gamescom bezeichnen die Veranstalter als großen Erfolg: Über 200 Aussteller und 35 Gruppenorganisatoren sicherten sich einen Platz zu vergünstigten Konditionen auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Zum Vorjahr ist dies eine Steigerung von knapp sechs Prozent. Bei der gebuchten Fläche zeigt sich im Vergleich zu 2019 ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis von plus acht Prozent. Die gamescom-Frühbucheraktion lief bis zum 13. Februar 2020.

Schon jetzt haben sich folgende Spitzenunternehmen der internationalen Games-Branche für die gamescom 2020 angemeldet: astragon Entertainment, Bandai Namco Entertainment, Bethesda Softworks, Capcom Entertainment, CD PROJEKT RED, ELECTRONIC ARTS, ESL Gaming, Kalypso Media, Koch Media, MediaMarkt, Microsoft / Xbox, My.com, NCSOFT, Nintendo, Sega, THQ Nordic, Twitch, Ubisoft, Wargaming. Aus dem Hardware-Segment haben sich Alternate, AORUS (GIGABYTE), BenQ, Caseking, Corsair, Kingston Technology, MEDION, Omen, Samsung und Trust frühzeitig Plätze auf dem Kölner Messegelände gesichert. Ebenfalls bestätigt sind bereits Anmeldungen von rund 100 Merchandise-Anbietern. Im Vergleich zu 2019 ist dies ein Plus von über 10 Prozent.

Die perfekte Plattform für Indie-Spiele ist auch in diesem Jahr das gamescom Indie Village. Zentraler Bestandteil des Indie Village wird auch 2020 der schon jetzt bestätigte 1.500 m² große Indie Arena Booth sein, wo zahlreiche neue Indie-Spiele vorgestellt werden. Bereits nach der ersten Anmeldephase wird deutlich, wie stark das internationale Interesse an der gamescom wächst. In den ersten Wochen gingen Anmeldungen aus 29 Ländern ein. Außerdem sind Länderpavillions aus Belgien, Brasilien, Chile, China, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Korea, Malta, Niederlande, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, USA sowie erstmalig aus Dänemark bestätigt. Diese 16 internationalen Pavillons zeigen das steigende globale Interesse und die zunehmende internationale Bedeutung der gamescom. Zum Early-Bird-Stichtag ist es ein Plus von mehr als 30 Prozent zu 2019.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren