Bevor der September am Mittwoch beginnt, präsentieren wir euch heute wieder gemeinsam mit Gamesflat die Spiele für den kommenden Monat!
Mit dem Abschluss der diesjährigen digitalen gamescom am vergangen Freitag, neigt sich auch der Monat August dem Ende zu. Ein neuer Monat steht vor der Tür und mit ihm kommen wieder zahlreiche neue Spiele. Wir haben diese mit Gamesflat aufgeschlüsselt und sprechen unsere Empfehlungen aus. Der September hat auch einiges im Gepäck:
10. September – Life is Strange: True Colors [PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, Switch, PC]
Zum ersten Mal in der Geschichte von Life is Strange gibt es kein Warten auf die nächste Episode – Life is Strange: True Colors wird dieses Mal direkt als komplettes Spiel erscheinen, sowohl als Box-Edition als auch digital.
Ihr erkundet Haven Springs als Alex Chen, die durch Performance-Capture-Technologie und das Nachwuchstalent Erika Mori zum Leben erweckt wird. Alex hat ihren „Fluch“ lange unterdrückt: die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erleben, zu absorbieren und zu manipulieren, welche sie als bunte Auren wahrnimmt. Als ihr Bruder bei einem augenscheinlichen Unfall stirbt, muss Alex ihre unberechenbare Kraft akzeptieren, um die Wahrheit zu erfahren – und dunkle Geheimnisse aufzudecken, die in der Kleinstadt versteckt liegen. Ihr kontrolliert Alex Chens Reise und Kraft – damit habt ihr eure Zukunft in der Hand.
Die Erkundung von Haven Springs wird von einem exklusiven Soundtrack begleitet, der neue Tracks von mxmtoon und Novo Amor sowie viele lizenzierte Tracks enthält, darunter Songs von Radiohead, Phoebe Bridgers, Gabrielle Aplin und viele mehr.
14. September – DEATHLOOP [PS5]
DEATHLOOP ist ein innovativer Next-Gen-FPS von Arkane Lyon, den preisgekrönten Machern von Dishonored. In DEATHLOOP sehen sich zwei rivalisierende Assassinen auf der Insel Blackreef in einer Zeitschleife, einem Loop, gefangen und sind dazu verdammt, den gleichen Tag bis in alle Ewigkeit wieder und wieder zu durchleben. Ihr schlüpft in die Rolle von Colt. Euer Ziel: den Loop zu brechen. Dafür müsst ihr acht Ziele ausschalten, bevor die Uhr sich wieder zurücksetzt. Lernt von jedem Kreislauf – probiert neue Wege, sammelt Informationen und eignet euch neue Waffen und Fähigkeiten an.
FÜR PS5 ENTWICKELT
DEATHLOOP wird für eine neue Konsolengeneration entwickelt und nutzt die gewaltige Power der PlayStation 5, um Arkanes einzigartige künstlerische Vision lebendiger als je zuvor zu präsentieren. Modernste Features wie haptisches Feedback und adaptive Trigger bewirken, dass sich jede Begegnung realer, einzigartiger und fesselnder denn je anfühlt.
WENN SIE WIEDER UND WIEDER VERSAGEN … STERBEN SIE, BIS SIE SIEGEN.
Jeder Loop präsentiert eine neue Möglichkeit: Nutzt das erlangte Wissen aus vorherigen Loops, um euer Vorgehen anzupassen – ob ihr nun auf Heimlichkeit baut und durch ein Level schleicht oder euch mit gezückten Waffen in den Kampf stürzt und das blanke Chaos entfesselt. Euch stehen ein Arsenal aus übernatürlichen Kräften und tödlichen Waffen zur Verfügung, mit dem ihr eure Gegner stilvoll aus der Gleichung entfernen können. Nutzt dieses Arsenal möglichst geschickt, um nicht vom Jäger zum Gejagten zu werden.
SINGLEPLAYER-GAMEPLAY MIT EINER DOSIS TÖDLICHEM MULTIPLAYER
Seid ihr lieber Protagonist oder Antagonist? Ihr erlebt die Kampagne als Colt, der auf Blackreef acht Ziele ausschalten muss, um den Loop zu brechen und damit seine Freiheit zu erlangen. Allerdings sitzt euch währenddessen Julianna im Nacken. Andere Spieler haben die Möglichkeit, in die Rolle dieser Widersacherin zu schlüpfen, um in euer Spiel einzudringen und euch davon abzuhalten, eurem Ziel näher zu kommen. Dieses Multiplayer-Erlebnis ist natürlich komplett optional. Im Singleplayer kann Julianna ohne Probleme wie gewohnt von der KI gesteuert werden.
BLACKREEF – PARADIES ODER GEFÄNGNIS?
Paradies oder Gefängnis? Arkane hat sich mit seinen immersiven, atemberaubend kunstvollen Welten und der Möglichkeit, Probleme auf verschiedene Arten lösen zu können, einen Namen gemacht. Die überwältigende, von den 1960ern inspirierte Retro-Future-Welt von DEATHLOOP sprüht nur so vor Leben und Charakter. Doch so sehr Blackreef auch eine paradiesische Augenweide sein mag – für Colt ist diese Insel dennoch wie ein Gefängnis. In dieser Welt, in der Dekadenz herrscht und der Tod nicht von Belang ist, steht Colt auf der Abschussliste einer ewig feiernden, moralisch verwerflichen Meute, die sich ihre Party um keinen Preis vermiesen lassen will.
24. September – Death Stranding Director’s Cut [PS5]
In Death Stranding Director’s Cut erwartet euch viele neue Inhalte und verbesserte Gameplay-Funktionen. Brandneue Waffen, Ausrüstung, Fahrzeuge sowie neue Modi, Missionen und erkundbare Gebiete plus erweiterte Storylines und Verbesserungen der Benutzeroberfläche stehen zur Verfügung. Die zusätzlichen Inhalte des Director’s Cut wurden alle von Grund auf nach der Erstveröffentlichung von Death Stranding für PS4 erstellt und entwickelt und wurden sorgfältig in das Spielerlebnis eingearbeitet.
In Death Stranding vom Entwicklerstudio Kojima Productions wurde die Erde vom sogenannten Gestrandeten Tod heimgesucht, der die Welt der Lebenden und der Toten miteinander verband. Die Folge waren Zerstörung, Tod und übernatürliche Ereignisse. Dazu gehören “Leerestürze”, Explosionen gewaltigen Ausmaßes, der “Zeitregen”, der den Alterungsprozess bei Berührung in rasender Geschwindigkeit voranschreiten lässt, und das Erscheinen sogenannter “GDs”, gefährlicher Wesen aus einer anderen Dimension. Die letzten überlebenden Bewohner Amerikas versammeln sich in Hochsicherheits-Bastionen und wiegen sich in Isolation und Furcht. Nun liegt es am Protagonisten Sam Porter Bridges (dargestellt von Norman Reedus), die Städte mit dem “chiralen Netzwerk” zu verbinden und die Menschheit so vor dem Aussterben zu bewahren.
Features für PlayStation 5
Neben den inhaltlichen Erweiterungen bietet Death Stranding Director’s Cut auch technische Neuerungen:
- haptisches Feedback des DualSense-Controllers sowie Einsatz der adaptiven Trigger
- nahezu keine Ladezeiten
- Support von 3D-Audio-Features
- zwei Darstellungs-Modi zur Auswahl: “Priorität Leistung” mit hochskalierter 4K-Auflösung und bis zu 60 FPS sowie “Priorität Qualität” mit nativem 4K – beide mit Unterstützung für Ultra-Breitbild und HDR.
Sicherlich sind das nur die Highlights die im September veröffentlicht werden, aber es werden noch viele weitere Games erscheinen. Alle weiteren Spiele haben wir für euch gelistet.
3. September
- Arashi Castle of Sin (Perpetual – PS VR)
- Family Trainer (Bandai Namco – Switch)
- Kitaria Fables (PQube – PS4. PS5, Switch)
- Monster Harvest (Wild River – PS4, Switch)
- Prinny Presents NIS Classics Volume 1: Phantom Brave: The Hermuda Triangle Remastered / Soul Nomad & the World Eaters – Deluxe Edition (NIS America – Switch)
- RicoLondon (Numskull Games – PS4, Switch)
- The Medium (Bloober Team – PS5 | bereits für Xbox One & PC erhältlich)
7. September
- Bus Simulator 21 (Astragon Entertainment – PS4, Xbox One, PC)
10. September
- Chernobylite (Perpetual – PS4)
- id Action Pack Vol. 1: Quake + DOOM Slayers Collection (Bethesda – PS4, Xbox One)
- id Action Pack Vol. 2: DOOM Eternal + Rage 2 (Bethesda – PS4, Xbox One)
- Life is Strange: True Colors (Square Enix – PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, PC)
- NBA 2K22 (2K – PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, PC)
- Tales of Arise (Bandai Namco – PS4, PS5, Xbox One, PC)
14. September
- Cruis’n blast (GameMill – Switch)
- DEATHLOOP (Bethesda – PS5)
- Goosebumps Dead of Night (GameMill – PS4, Switch)
- KeyWe (Sold Out – PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, Switch)
17. September
- Aragami 2 (Wild River – PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X)
- Colors Live (Nighthawk – Switch)
- Ni no Kuni 2: Schicksal eines Königreichs – Prince’s Edition (Bandai Namco – Switch | bereits für PS4 erhältlich)
21. September
- World War Z: Aftermath (Saber Interactive – PS4, Xbox One)
23. September
- Diablo II: Resurrected (Blizzard Entertainment – PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X)
24. September
- Dragon Ball Z: Kakarot (Bandai Namco – Switch | bereits für PS4, Xbox One erhältlich)
- Death Stranding Director’s Cut (Sony – PS5)
- Doki Doki Literature Club Plus (PQube – PS4, PS5, Switch)
- Embr (U&I Entertainment – PS4, Switch)
- Fantasy Friends: Unter dem Meer (Astragon Entertainment – Switch)
- Spacebase Startopia (Kalypso Media – Switch | bereits für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X erhältlich)
28. September
- Agatha Christie: – Hercule Poirot: The First Cases (Astragon Entertainment – PS4, Switch)
- G-DARIUS HD (ININ Games – PS4, Switch)
- Ghostrunnter (505 Games – PS5, Xbox Series X | bereits für PS4, Xbox One, PC erhältlich)
- Golf with your friends (Sold Out – Switch)
- In Sound Mind (Astragon Entertainment – PS5, Xbox Series X/S, PC)
- OVERCOOKED! Special Edition (Sold Out – Switch)
- Poker Club (Astragon Entertainment – PS4, PS5)
- The Escapists 2 (Sold Out – Switch)
30. September
- Bugsnax (Fangamer – Retail Release auf PS4 & PS5)
- Darksiders III (THQ Nordic – Switch | bereits für PS4, Xbox One, PC erhältlich)
- Hot Wheels Unleashed (Milestone – PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, Switch)
- The Riftbreaker (Astragon Entertainment – PS5)