In dieser Woche wurden wir von dem jungen deutschen Unternehmen gamewarez zu einem Event eingeladen. Wir haben viele Eindrücke gesammelt und geben diese nun an euch weiter.
Gamewarez ist ein deutsches Unternehmen aus Butzbach in der Nähe von Gießen. Diese entwickeln und produzieren Sitzsäcke um sich darauf niederlassen, entspannt zocken oder faulenzen zu können.
Gamewarez ist ein noch sehr junges Unternehmen, welches als Idee im Frühjahr 2017 seinen Ursprung fand. Dabei hatte der Gründer Marco Plitsch eine verrückte Idee, da er es nicht mit ansehen konnte, wie seine Kinder sich vor der heimischen Konsole niedergelassen haben. Diese Haltung wird jeder bestimmt kennen und würde auch einen Orthopäden sofort auf den Plan rufen. Gekrümmt von der Ikea-Bettkannte oder andere unbequeme Positionen schaden vor allem dem jungen Körper und sind prägend bis ins hohe Alter hin. Der Markt war und ist eigentlich ansehnlich bestückt mit genügend „Sitzmöbeln“ zum zocken, doch entweder Preis oder Qualität finden kaum Anklang.
So wurde im August 2017 das Unternehmen gamewarez mit dem Motto #relaxedgaming gegründet und war zugleich mit auf der Gamescom 2017 vertreten. Dort präsentierte man schon den ersten und bis heute noch erhältlichen ersten Sitzsack, den es nun in der Version 2.0 seit diesem Jahr gibt. Dabei steht auch heute noch die hochwertige auf den Gamer zugeschnittene Qualität im Vordergrund. Ausgewählte robuste Materialen bis hin zur schadstofffreien Füllung. Sicherlich kennt jeder das Gefühl, wenn Produkte nach dem Auspacken noch unangenehm oder gar stechend in die Nase fahren. Bei den Sitzsäcken von gamewarez ein absolutes No-Go. Hier kommen nur geprüfte Materialen vom Stoff bis hin zur EPS-Perlen Füllung zum Einsatz.
Gamewarez verwendet ausschließlich zur Füllung EPS-Perlen und kein recyceltes Material, da EPS-Perlen sich besser der Form anpassen und keine unangenehmen Rückstände wie beim recycelten Material enthalten.
Gamewarez hat es sich zudem groß auf die Fahne geschrieben, Kundennähe, Made In Germany und einen freundlichen Support zu bieten. So geht gamewarez auch nicht nur auf die Gamer ein, ein Sitzsack ist nicht nur eine Möglichkeit bequem zu sitzen und das ohne Bedenken einmal mit Haltungsschäden im hohen Alter zu spüren zu bekommen. Ein Sitzsack von gamewarez ist kein Möbelstück im Sinne, sondern stellt zudem auch ein wunderschönes Designelement in den heimischen vier Wänden dar, dass auch schnell mal im Garten beim Grillen seinen Platz finden kann.
Ob nun in Schwarz mit einer Auswahl an Farbelementen oder gar mit einem neuartigen Stoff (Mash) für ein besseres Klima, bleibt gamewarez seinen Grundelementen treu. Jeder Sitzsack verfügt über eine Schlaufe für das Headset oder z.B. PSVR und einer flexiblen Tasche, welche sich den Bedürfnissen anpassen lässt. Somit bleibt alles nicht nur beim zocken da wo es gebraucht wird. Aber auch für die Kleinsten bietet gamewarez passende Sitzsäcke in ihrer Größe (bis 120 cm) an, diese Sitzsäcke sind auch als Kids-Edition bekannt.
Doch der Sitzsack alleine bleibt nicht das einzige Produkt aus diesem Haus. Nachdem gamewarez schon die zusätzlich erhältliche Station gebracht hat, wurde auf dem Event die neue Relaxed Series vorgestellt, welche demnächst in unterschiedlichen Farbkombinationen erhältlich sein wird.
Diese Relaxed Series wird es nur zusammen erhältlich geben und bietet dabei neben zwei Taschen, der Headset-Schlaufe auch ein „Kopfkissen“ für noch mehr anpassbare Bequemlichkeit. Die Füße einfach mal hoch legen, einen Film schauen oder mal wieder ein gutes Buch in die Hand nehmen, sich fallen lassen und mit Kopfhörern einfach Musik genießen. Vielseitig und bequem ist die Releaxed Series auf jeden Fall und wir durften diese vor Ort schon ausgiebig ausprobieren.
Doch ein junges Unternehmen wie gamewarez schaut schon heute in die Zukunft und arbeitet an weiteren Varianten, so wird gerade an einem Modell gearbeitet samt Powerbank und diese zeigte es uns dann eindrucksvoll.
Somit durchbricht gamewarez nun auch die Mauer nicht nur den Gamer anzusprechen. Mit der bevorstehenden Fussball-Weltmeisterschaft in Russland präsentierte gamewarez in Kooperation mit dem DFB einen Sitzsack der sich locker in jeder „Garten-Fan-Meile“ gut macht. Dieser wird ab dem 4. Juni erhältlich sein und Vorbestellungen können jetzt schon auf der Webseite von gamewarez getätigt werden.
Gamewarez ist in unseren Augen auf einem guten Weg, weil hier nicht nur einfach ein Produkt auf den Markt geworfen wird um soviel Profit wie es nur geht aus des Gamers Geldbeutel zu scheffeln, sondern weil gamewarez ein qualitativ hochwertiges Produkt aus dem Herzen bietet und das gesamte Team mit Leib und Seele dahintersteht. Die Sitzsäcke sind zudem erschwinglich, ein Hingucker in jedem Raum ob nun alleine oder in Kombination mit mehreren aufgestellt. Jeder der einmal darin Platz genommen hat, steigt eigentlich nur mit einem Lächeln wieder auf und wenn die deutsche Mannschaft dann auch noch gut in Russland sich präsentiert, ist der DFB-Sitzsack auch noch ein wahrer Meister um eine Leidenschaft richtig ausleben zu können.
… doch nicht nur der DFB-Sitzsack ist ein besonderes High-light auf dem Event gewesen. So präsentierten Chris und Jay von PietSmiet einen Sitzsack mit den passenden Designelementen, denn diese Jungs wollen eigentlich dasselbe wir Ihr, einfach nur spielen… das ganz bequem und die Jungs von PietSmiet haben diesen wirklich auf Herz und Bierfässer getestet. (die Live-Präsentation könnt ihr als Video auf unserem Facebook-Kanal euch nochmal ansehen)
Wenn ihr aber eines der begehrten PietSmiet Sitzsäcke haben wollt, dann müsst ihr euch etwas beeilen, denn dieser ist auf 500 Stück limitiert.
Das Event fand in einer sehr gemütlich und familiären Atmosphäre statt. Wir konnten alles ausprobieren, aussitzen, ausliegen, relaxen und in Erfahrung bringen. Dafür möchten wir uns bei gamewarez recht herzlich bedanken, denn es ist sicherlich nicht selbstverständlich, dass die Presse und Partner soviele Einblicke in das Schaffen einer jungen Firma erhält. Selbstverständlich werden wir die neuen Modelle für euch nochmal einem „Extrem-Gamer-Relaxed-Test“ unterziehen und alles knallhart für euch testen. Bis dahin hoffen wir, ihr zockt bequem.