Das Jahr 2021 verzeichnet ein Hoch für die Gaming-Branche. Jeder Monat steckt voller Überraschungen. Begonnen hat alles mit dem Verkauf der PS5, die bereits im Dezember 2020 in den Läden stand. Satter Spielspaß, Action in Reinkultur und eine ungeahnte Bildqualität erleben alle, die die stylische Konsole kaufen. Natürlich gibt es auch für andere Konsolen wie die Switch, aber auch für die Playstation 4 sind immer noch neue Games geplant und stehen schon in den Startlöchern.
Im Netz erfreuen sich Gambler an ungeahnten Möglichkeiten. Im Bereich Online Casino tut sich einiges für Zocker, sodass auch hier jeder voll auf seine Kosten kommen wird. Doch was sind die Highlights des Jahres für Zocker?
Digital Survival – extravagantes Erlebnis für echte Abenteurer
Corona setzt uns allen zu. Wann sollten Gamer einen Survival-Mode entwickeln, wenn nicht jetzt? Das dachten sich auch die Entwickler und entschieden sich das Jahr 2021 zu einem echten Survival Abenteuer mit unglaublichen Naturerlebnissen zu machen. Mit Sons of the Forest entsteht derzeit ein herausragendes Spiel, welches hinsichtlich der Grafik nichts zu wünschen übrig lässt. Herausragende Naturkulissen verschiedenster Art laden zum Überlebenskampf ein.
Holz hacken, Hütte bauen und im Schneegestöber durch die Wälder ziehen, das ist inklusive. Weniger erfrischend sind die Untoten, die es zu beseitigen gilt. Für Fans von Adventures ein absolutes Highlight, für Ego-Shooter-Liebhaber eher nicht, da verhältnismäßig wenig geschossen wird. Das Game ist besser als das für die PS4 erhältliche Conan Exiles, welches dennoch eine hohe Spielqualität und stundenlanges Wandern garantiert. Wer mehr Power und Maschinen braucht, sollte sich zusätzlich Snow Runner holen.
Der Jump and Run Horizont erweitert sich
Auf dem Jump and Run Markt ist in den letzten Jahren viel passiert. Angefangen hat alles mit Sonic und Co. Auch Crash Bandicoot gehörte – zumindest für die Sony Playstation 1 zum Standardprogramm. Mit Crash Bandicoot ‚It’s About Time‘ rückt der beliebte Wüstenfuchs erneut vor, um sich seinen üblichen Gegnern zu stellen. Das Gaming ist klasse und die Level-Struktur erhält das gewohnte Design.
Hier und da wurde alles verfeinert und rückt mehr eine Stufe weiter als wir es von 3D gewohnt sind. Damit bildet das neue Game für die PS4 eine Konkurrenz für das mittlerweile ältere Switch Game Donkey Kong Country ‚Tropical Freeze‘, das ebenso ein Kultgame in neuer Fassung darstellt. Beide Spiele lohnen sich, enthalten wenig Strategie und sind daher für junge Zocker geeignet. Auch Erwachsene Gamer kommen auf ihre Kosten, wenn sie einfach mal abschalten wollen.
Ein weiteres Jump and Run der besonderen Art ist ‚It takes two‘. Darin geht es um ein Paar, welches die Scheidung anstrebt. Gamer müssen dafür sorgen, dass diese beiden Trennungswilligen gemeinsam arbeiten und so wieder zum liebevollen Miteinander finden. Die Geschichte hat etwas Befreiendes, die Kulissen sind futuristisch und gleichzeitig animierend. Alle Rätsel sind gut durchdacht und das Spiel hat einen hohen Fun-Factor. Vielleicht bietet es sich sogar als Geschenk für Freunde an, die auch mal wieder etwas Schwung in ihre Beziehung bringen wollen. Mit ‚It takes two‘ haben sie die Gelegenheit dazu.
VR-Highlights für das Jahr 2021
Nichts geht über die neueste Technik. Wer ein erstklassiges Gaming-Erlebnis mit Realitätsbezug will, sollte sich die PS VR kaufen und die VR sowie die nötige Cam gleich dazu kaufen. Und das sei nicht umsonst gesagt: Denn 2021 erscheint endlich das lang erwartete ‚Area of Darkness: Sentinel‘. Dieses Psycho-Game ist ein Must-have für alle erwachsenen Zocker.
Das Game zeigt einige mystische Kulissen und folgt dabei konsequent seinem Thriller-Charakter. Sehnsucht nach dem einst gehypten Game ‚Second Life‘? Dann könnte ChilloutVR eine gute Wahl sein. In diesem Spiel treffen sich mehrere Gamer, verbringen den Tag miteinander und kreieren völlig neue Welten. Das Game gibt es ab 2021 auf Steam VR und Oculus.
Casino-Slots im neuen Gewand
Auch im virtuellen Casino dürfen Neuerungen nicht fehlen. Diese macht vor allen Dingen der Glücksspielstaatsvertrag möglich. Immer mehr Gambler und Hersteller fühlen sich nun vom deutschen Markt angezogen und so sind ab Juli 2021 viele Neuheiten zu erwarten.
Allen voran: bunte Themen-Slots mit allen möglichen Motiven. Es wird noch schneller, noch besser und noch stylischer zugehen. Daneben verändert sich die Struktur der digitalen Spielstätten. Ab 2021 haben Gambler Einblick in ihre Ausgaben und Einnahmen. Daraus lässt sich der Gewinn ermitteln, was viele Gambler toll finden.
Zusätzlich wird es einen Panik-Knopf geben – für alle, die beim Zocken die Kontrolle verlieren und mal 24 Stunden Abstand halten wollen. Abgesehen von den Slots wird es immer mehr Bonus-Games geben. Satte Rabatte und tolle Zusatzcoins laden zum Weiterspielen ein. Übrigens: Das Live Casino schließt ab 2021 seine Pforten.
Doch das tut dem Spaßfaktor beim Gambling keinen Abbruch, denn die Masse vorhandener Tischspiele und Slots überwiegt. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen mal neue Automaten und Kartenspiele zu probieren. Arcade Slots liegen voll im Trend und entführen alle Gaming-Fans in die Welt von Atari und Sega.