Mit dem SC-GNW30 präsentiert Panasonic eine innovative Alternative zum klassischen Gaming-Headset – ein kabelloser Nackenlautsprecher, der auf Komfort, Vielseitigkeit und immersiven Klang setzt. Die Kombination aus Surround-Sound, neuester Konnektivität und ergonomischem Design zielt auf Gamer, die auch bei langen Sessions auf Tragekomfort und akustische Präzision Wert legen.
Klang von allen Seiten – ohne Druck auf den Ohren
Statt auf oder über den Ohren sitzt der SC-GNW30 auf den Schultern. Vier strategisch platzierte Lautsprecher erzeugen echten 4-Kanal-Surround-Sound – mit spürbarer räumlicher Tiefe und präziser Richtungslokalisation. Gerade in schnellen Multiplayer-Titeln wie Ego-Shootern kann das akustische Ortungsvorteile bringen. Gleichzeitig bleibt das Hörerlebnis offener als mit geschlossenen Over-Ear-Kopfhörern – ein Faktor, der nicht nur für Träger von Brillen, sondern auch für Menschen mit sensibler Kopfhaut oder langen Gaming-Sessions relevant ist.
Mehr Geräte, mehr Freiheiten: HDMI 2.1 und Bluetooth 5.3
Der SC-GNW30 verbindet sich kabellos über einen mitgelieferten Sender oder direkt via Bluetooth. Neu an Bord sind HDMI 2.1, HDMI ARC sowie Bluetooth 5.3 – was die Kompatibilität mit einer Vielzahl an Endgeräten erweitert. Neben PS4/PS5 und Nintendo Switch (im TV-Modus) unterstützt das System nun auch die Xbox, macOS, Windows-PCs sowie Smartphones und TVs. Ein zusätzlicher Subwoofer-Anschluss erlaubt eine optionale Erweiterung des Klangbilds im stationären Einsatz.
Die Audioübertragung über das proprietäre Panasonic-Funkprotokoll erfolgt dabei auf einem eigenen 2,4-GHz-Band mit geringer Latenz – laut Hersteller unter 20 Millisekunden. Damit soll auch bei actionreichen Spielen keine merkliche Verzögerung auftreten.
Individualisierbarer Klang für verschiedene Genres
Über eine eigene App lassen sich Klangprofile individuell anpassen. Drei voreingestellte Modi sind direkt am Gerät abrufbar: Ein RPG-Modus für storylastige Spiele, ein Shooter-Modus mit verstärkter Ortbarkeit von Geräuschquellen sowie ein Sprachmodus, der Dialoge und Hinweise in Abenteuerspielen hervorhebt.
KI-gestützte Sprachübertragung für den Multiplayer-Einsatz
Der GNW30 verfügt über zwei Mikrofone, die mit KI-gestützter Geräuschunterdrückung arbeiten. Damit sollen Umgebungsgeräusche – etwa Tastaturklappern oder Spielesound – zuverlässig ausgeblendet werden, sodass nur die Stimme des Spielers übertragen wird. Auch Echo-Reduktion ist integriert. Die LED-Beleuchtung signalisiert dabei den Status: Aktiv, stummgeschaltet oder im Stealth-Modus.
Ergonomie trifft Ausdauer
Das Design des GNW30 wurde laut Panasonic auf Basis von Studien zur Nacken- und Schulterbelastung entwickelt. Der leichte Aufbau und die offene Bauform sollen für hohen Tragekomfort sorgen. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu neun Stunden angegeben – ausreichend für ausgedehnte Sessions.
Mit dem SC-GNW30 bringt Panasonic frischen Wind in die Gaming-Audio-Welt. Der Lautsprecher positioniert sich als komfortable, vielseitige und technikstarke Alternative zum klassischen Headset. Vor allem für Spieler, die auf räumliche Klangwiedergabe, flexible Konnektivität und körperliche Entlastung setzen, könnte das System eine ernsthafte Option sein.