Am 7. März erscheint Ghost Recon Wildlands von Ubisoft. Es spielt in einer fiktiven Welt rund um Drogenkartelle im wunderschönen südamerikanischen Bolivien.
Laut der Nachrichten Agentur Reuters ist der bolivianische Staat nicht gerade sehr begeistert über das Spiel. So beschwerte sich nun die Regierung in einem förmlichen Schreiben bei der französischen Botschaft über das Spiel.
Im Gespräch mit Reportern am Mittwoch sagte Innenminister Carlos Romero, Bolivien habe einen Brief an den französischen Botschafter abgegeben und gefragt, dass die französische Regierung eingreifend sei und fügte hinzu, dass Bolivien das Recht habe, rechtliche Schritte einzuleiten.
Bevor man aber rechtliche Schritte einleitet, möchte man den diplomatischen Weg gehen.
Bolivien gehört zu den weltweit drittgrößten Produzenten von Kokablättern.
Ubisoft hielt sich während dessen vorerst zurück und erwiderte, man habe Bolivien aufgrund der wunderschönen Landschaft ausgewählt. Man hofft diese wurde entsprechend umgesetzt. Es handelt sich bei dem Spiel um eine Fiktion und nicht um wahre Ereignisse.