GHOST RECON WILDLANDS – Patch 1.15 erschienen & PVP-Entwicklungsplan

Ubisoft hat heute für Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands den Patch 1.15 veröffentlicht.

Der Patch ist 12,574GB groß und im folgenden haben wir für euch die englischsprachigen Patch-Notes:

TU10_1

Das Update steht ab sofort zur Verfügung

Dieses Update ist die erste Erweiterung des Ghost Wars und tritt damit eine Reihe weiterer Updates los. Hier erhaltet ihr einen Ausblick auf unsere zukünftigen Pläne:

TU10_2

Neuer Modus: Uplink

Wir möchten euch unseren neuen PvP-Modus Uplink vorstellen. Teams aus vier Spielern stehen sich gegenüber und versuchen das Einsatzziel zu erfüllen: Den Zugangspunkt hacken, der zentral auf der Karte liegt, bevor das andere Team dies schafft. Wenn ihr das Ziel hackt, siegt ihr, genauso wie wenn ihr das gegnerische Team zuvor eliminiert.

Für diesen besonderen Modus veröffentlichen wir ausgewiesene Karten, damit jedes Team etwa gleiche Chancen hat, den Sieg zu erringen. Wie im ersten Eliminierungsmodus von Ghost War haben wir unterschiedliche Umgebungen geschaffen, die unterschiedliche Ansätze ermöglichen. Die Karten wurden sorgfältig ausgewählt, um diverse taktische Optionen zu bieten.

TU10_3

Neue Klasse: Störenfried

Trefft auf den Störenfried, die neue Klasse der Ghost Recon-Familie! Störenfriede sind eine mächtige Verstärkung für jedes Team, denn ihre einzigartigen Fertigkeiten ermöglichen es ihnen, das HUD der Gegner in ihrer Nähe zu stören. Wenn ihr bereits Gefallene Ghosts gespielt habt, wisst ihr wovon wir reden, denn der Effekt der Störenfriede gleicht dem der Störsender in dieser Erweiterung. Wenn Gegner sich dem Störenfried zu weit nähern, wird ihr HUD gestört, sodass sie sich nur noch auf ihre Augen verlassen können.

Der Störenfried steht all jenen früher zur Verfügung, die einen Season Pass oder Ghost War Pass besitzen. Eine Woche später steht er jedem Spieler zur Verfügung, sofern er ihn im Store gekauft oder wie jede andere Klasse freigeschaltet hat.

TU10_4

Neue Karten

Wie bereits zuvor erwähnt, verfügt der Uplink-Modus über seine vier eigenen Karten. Hier bei handelt es sich um:

  • Lagerhalle
  • Ölrausch
  • Ausgebrannt
  • Unterirdische Fabrik

Außerdem haben wir auch zwei neue Karten für den Eliminierungsmodus:

  • Kartelldepot
  • Stadt der Farmer

Wir hoffen, dass ihr die Erkundung und den Entwurf neuer Taktiken auf diesen Karten genießen werdet.

PvP-Korrekturen:

  • Ein Fehler, bei dem der Name und die Beschreibung für den Vorteil Wärmebild inkorrekt war, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem das Waffensymbol im Tötungslogbuch für die Pistolen P12 (Späher), P45T (Artillerist) und 5.7 USG (Panzer) nicht angezeigt wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem die Zielhilfe zu Beginn jeder Runde auf EIN zurückgesetzt wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem der Ziel- und Schadens-UI-Kreis der Mörserdrohne nicht auf der Oberfläche von Wasser angezeigt wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem die Markierung der Sanitätsdrohne auf dem HUD für alle Klassen mit einer Drohne aktiv blieb, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem der gegnerische Soundmarker nicht auf der taktischen Karte beim Beobachten angezeigt wurde, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem die Sperrfeuerblase des ersten Spielers die Spieler direkt hinter ihm abschirmte, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem die maximale Ping-Entfernung im Beobachtermodus auf 148 m festgelegt war, wurde behoben.

PC-spezifische Änderungen:

  • Ein Fehler, bei dem ein Spieler unverwundbar wurde, wenn man im Fenstermodus die Fensterleiste mit der Maus festhielt, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem die Invertierung der Neigung der Y-Achse mit der Maus dazu führte, dass Neigung oben und unten auf der Tastatur auch geändert wurde, wurde behoben.

Balancing:

  • Rekrut: Die Drohne wurde aus der Ausrüstung entfernt.
  • Techniker: Die Gesundheit wurde um 30 % erhöht.
  • Vorhut: Die Gesundheit wurde um 10 % erhöht.
  • Scharfschütze: Minen entfernt und Schaden reduziert; Sturmklassen erfordern zwei Körpertreffer.
  • Vollstrecker: Das Visier der Waffe kann nun gewechselt werden.
  • Ranger: Die Ausdauer wurde um 50 % erhöht und die Effektivität der PSG-Maschinenpistole.
  • Wächter: Das Interface wurde optimiert, um das Tracken zu vereinfachen.
  • Ablenkungsspezialist: Die Batterie der Drohne wurde verbessert.

Karten:

  • Steinbruch: Der südliche Spawn-Punkt wurde nach vorne versetzt und es wurde mehr Deckung eingebaut.
  • Staubige Stadt: Das Kartenlayout wurde geradliniger gestaltet und ein Teil der Karte wurde entfernt, da er zu leicht zu verteidigen war.
  • Coca-Plantage: Diese Karte wurde vorläufig aus der Schnelles-Spiel-Rotation entfernt. Im angepassten Spiel steht sie weiter zur Verfügung.

Waffen:

  • Die meisten Klassen haben nun eine größere Auswahl von Handfeuerwaffen.
  • Es wurden weitere Anbauteile für Zieloptiken hinzugefügt.
  • Die Schadenreduktion durch Schalldämpfer wurde entfernt.
  • Die Möglichkeit, Waffen zu holstern, wurde entfernt.

Weitere Verbesserungen:

  • Das Verlassen einer laufenden Partie führt nun zu einer Strafe.
  • Die Spielersuche wurde optimiert, sodass Anfänger nun bessere Chancen haben, auf angemessene Gegner zu treffen.
  • Die Menge erforderlicher EP bis zur nächsten Stufe wurde reduziert, um den Fortschritt etwas zu beschleunigen. Einige Fehler in der Funktionalität der Fortschritts-UI wurden ebenfalls behoben.

Ghost Recon Network

  • Es wurden neue Statistiken für die neuen Funktionen eingeführt (Uplink-Modus und Prestigestufe)
  • Ein neuer Schieber im Dashbaord gewährt nun eine bessere Übersicht über unsere News.

Eine ausführlichere Liste der Balancing-Änderungen findet ihr im Forum mit den jeweiligen Erklärungen.

Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands erschien am 7. März 2017 für Xbox One, PlayStation 4 und Windows PC. Unseren Test zum Spiel findet ihr hier.

[amazon_link asins=’B00ZR8E1R8,B01G5Q5M5U,B06XC8YZLG‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5850bf07-98a2-11e7-b741-9d3e3331e014′]


 Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren