GHOST RECON WILDLANDS – „Stealth Takedown Mission“ im Gameplay und mehr

30 Jahre Ubisoft und kein Stückchen älter geworden wie man sagt. So hat der Publisher ein weiteres Gameplay veröffentlicht und gibt euch einen Einblick in die “ Stealth Takedown Mission“.

In der E3-2016-Walkthrough-Demo mussten die Ghosts El Pozolero – den Eintopfmacher – und einer der größten Schurken des Kartells festnehmen und bergen. Die Mission fand am helllichten Tag statt und das Lager war schwer bewacht. Sehen wir uns an, was unter anderen Umständen passiert wäre, wenn die Ghosts sich entschlossen hätten, zu warten und die Nacht zu nutzen.

 Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands bietet die totale Freiheit, wie man die Einsätze erfüllt. Da die Ghosts hinter die feindlichen Linien gesandt wurden, um das Santa-Blanca-Kartell auszuschalten, haben Sie sämtliche Freiheiten, ihr Einsatzziel zu erfüllen. Für diese neue Walkthrough-Demo haben die Ghosts bis zum Einbruch der Nacht gewartet, um ein verstohlenes Vorgehen zu verwenden. Dominic Butler, Lead Game Designer, betont: „Verdecktes Vorgehen ist wichtig, besonders in einem Lager, das so gut verteidigt ist, wie das von El Pozolero hier, was für unser Spiel nicht untypisch ist.“

Wenn die Ghosts nicht vorsichtig vorgehen, geht der Alarm los und die Wachen schwärmen zur letzten bekannten Position der Spieler aus. Wenn die Wachen schlafen, wird der Alarm sie aufwecken. Sie gehen dann in Alarmbereitschaft und schwärmen sofort aus. Beim zweiten Alarm kommt die Verstärkung hinzu. Je nach Art des Lagers und welche Art von Zugriff das Lager hat, gibt es unterschiedliche Arten der Verstärkung: Manchmal kommt nur ein Pick-up mit ein paar zusätzlichen Wachen vorbei, manchmal ist es ein Helikopter oder schlimmeres.

 Das Spiel bietet auch einen vollständigen Tag-Nacht-Zyklus und ein dynamisches Wettersystem, was sich natürlich auf die Erkennung auswirkt. In diesem Walkthrough verleihen der prasselnde Regen und der Donner den Ghosts einen taktischen Vorteil. Während der E3-2016-Demo sahen wir, dass die Spieler schnell entdeckt wurden, wenn sie nicht aufgepasst haben. Bei Tageslicht wandern die Santa-Blanca-Wachen durch das Lager. Sie verfügen regelmäßig über Sichtlinien und an einem klaren Tag ist die Sicht weit … Die Nacht hingegen ändert den Dienstplan der Wachen: Einige werden schlafen oder Karten spielen, andere patrouillieren in der Nähe von Lichtern, sodass sich das Verhalten völlig von jenem bei Tag unterscheidet. Der Regen bietet einen weiteren Vorteil, der die Ghosts schwer auffindbar macht. Bei Regenwetter ist die Sicht reduziert, besonders in Bereichen in denen kein Licht brennt.

 Für das verstohlene Spiel sind die Tageszeit und die Wetterbedingungen nur zwei der Schlüsselelemente, die man berücksichtigen sollte, wenn man einen solchen Einsatz beginnt. Nicht zu verachten ist auch die Möglichkeit, wie man im Koop spielt. Durch das Koop-Spiel können die Ghosts sich verständigen, wie sie sich gegenseitig decken wollen. Während sich Nomad zum Beispiel zu einer neuen Position begibt, kann Weaver ihn mit der Drohne decken und Gegner vor ihm markieren. Das kooperative Spiel bietet viel Abwechslung und auch Effizienz im Verlauf des Einsatzes.

 Die Nutzung von Geräten ist auch ein lebenswichtiges Element bei der Ausführung einer Mission. In diesem Nacht-Walkthrough nutzen die Ghosts noch nicht gezeigte Ausrüstung, wie die Wärmebild- und Nachtsichtkamera der Drohne. Dies sind zwei mächtige Aufklärungswerkzeuge, über die wir später mehr berichten, wenn wir auf die weiteren Werkzeuge, wie C4, Landminen, Splitter-, Blend- und Ablenkungsgranaten kommen.

 Diese alternative Version des El Pozolero-Einsatzes zeigt nur eine von vielen Möglichkeiten, wie man diesen Einsatz erfüllen kann. Man kann den gesamten Einsatz spielen, ohne jemanden zu töten oder im Gegenteil ein echtes Feuergefecht anzetteln und El Pozolero bergen oder ihn fliehen lassen und durch die gesamte dynamische Welt von Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands verfolgen. Hierunter findet ihr zwei Beispiele, wie man diesen Bergungseinsatz abschließen kann:

https://youtu.be/5HhvC-us39A

https://youtu.be/dL8XiTPTgUo

Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands ist ab 7. März 2017 auf PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich.


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren