GRAN TURISMO SPORT – Patch 1.13 erschienen

Polyphony Digital hat heute den Patch 1.13 für Gran Turismo Sport veröffentlicht.

Folgende Inhalte sind im Patch 1.13 enthalten:

1. Die folgenden drei Veranstaltungen werden der „GT League“ hinzugefügt:

? Stars & Stripes (Anfängerliga)

Das Rennen, in dem der schnellste und stärkste amerikanische Sportwagen gesucht wird. Könnt ihr die Kraft bändigen?

? Vision Gran Turismo Trophy (Amateurliga)

Der Wettkampf von Vision Gran Turismo, der ideale Technologie und Design verkörpert.

? F1500-Meisterschaft (Profiliga)

Ein Rennen, das nur in einem Formelauto der alten Schule gefahren werden kann – dem F1500T-A mit breiten Slicks und unbändigem Hochleistungsmotor.

Außerdem werden dem Sunday Cup (Anfängerliga), dem Clubman Cup (Amateurliga), der Premium-Sport-Lounge (Profiliga) und dem Porsche-Cup (Langstreckenliga) neue Runden hinzugefügt.

2. 12 neue und alte Sportwagen, darunter auch Formel-Autos, werden hinzugefügt.

?Alpine A110 1600S ‘72 (N100)

?Alpine A110 Première Édition ‘17 (N300)

?Audi R8 4.2 FSI R tronic ‘07 (N400)

?De Tomaso Pantera ‘71 (N300)

?Dodge Challenger R/T ‘70 (N400)

?Ford Mustang Mach 1 ‘71 (N300)

?Gran Turismo F1500T-A (Gr.X)

?Lamborghini Aventador LP 700-4 ‘11 (N700)

?Subaru WRX STI Isle of Man Time Attack Car ‘16 (Gr.X)

?Subaru Falken Tire / Turn 14 Distribution BRZ ‘17 (Gr.X)

?Toyota SUPRA 3.0GT Turbo A ‘88 (N300)

?Toyota MR2 GT-S ‘97 (N200)

3. Der Strecke „Blue Moon Bay Speedway – Innen“ werden zusätzliche Layouts hinzugefügt.

?„Blue Moon Bay Speedway – Innen A“-Layout (Rückwärts: „Innen A II“-Layout)

(Gesamtlänge: 3.350 m / Gesamthöhenunterschied: 0 m / Anzahl der Kurven: 10 / Längste Gerade: 890 m)

Der Blue Moon Bay Speedway basiert auf der amerikanischen Bay Area. Er ist ein Hybridoval mit einer Gesamtlänge von 3.350 m, der einen Innenfeldabschnitt mit einem Dreiecksoval verbindet. Eine Abkürzung führt von kurz vor der ersten Kurve durch das Innenfeld bis zur Gegengerade. Von dort aus geht es wieder in das Innenfeld und nach einer engen Haarnadelkurve kurz vor der dritten Kurve wieder zurück auf das Oval. Ein Rückwärts-Layout gibt es ebenfalls.

?„Blue Moon Bay Speedway – Innen B“-Layout (Rückwärts: „Innen B II“-Layout)

(Gesamtlänge: 2.860 m / Gesamthöhenunterschied: 0 m / Anzahl der Kurven: 5 / Längste Gerade: 890 m)

Ein weiteres Hybridoval, das den drei Ovalen des Blue Moon Bay Speedway hinzugefügt wird. Die Gesamtlänge beträgt 2.860 m. Die erste Hälfte der Strecke deckt sich mit „Innen A“, doch das Layout wird vereinfacht, indem die Gegengerade und der Bereich vor der dritten Kurve durch eine Gerade verbunden werden, die über den See führt. Minimieren Sie Ihren Geschwindigkeitsverlust, um Ihre Rivalen hinter sich zu lassen. Ein Rückwärts-Layout gibt es ebenfalls.

Wir haben die Patch Notes des 2,698GB großen Patch für euch:

Implementierte Hauptfunktionen

1. Kampagnenmodus

  • Die folgenden Veranstaltungen wurden zur „GT League“ hinzugefügt:
    • Anfängerliga: „Stars & Stripes“
    • Amateurliga: „Traumwagen-Meisterschaft“
    • Profiliga: „F1500-Meisterschaft“
    • „Sunday Cup“: Runde 6 und 7
    • „Clubman Cup“: Runde 6
    • „Premium-Sport-Lounge“: Runde 4 und 5
    • „Porsche-Cup“: Runde 2
  • „Monza“ wurde zur Streckenerfahrung hinzugefügt.

2. Neue Fahrzeuge

  • Folgende 12 Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
    • Alpine A110 1600S ‘72
    • Alpine A110 Première Édition ‘17
    • Audi R8 4.2 FSI R tronic ‘07
    • De Tomaso Pantera ‘71
    • Dodge Challenger R/T ‘70
    • Ford Mustang Mach 1 ‘71
    • Gran Turismo F1500T-A
    • Lamborghini Aventador LP 700-4 ‘11
    • Subaru WRX STI Isle of Man Time Attack Car ‘16
    • Subaru Falken Tire / Turn 14 Distribution BRZ ‘17
    • Toyota SUPRA 3.0GT Turbo A ‘88
    • Toyota MR2 GT-S ‘97

3. Strecken

  • Folgende 4 Layouts für die Strecke „Blue Moon Bay Speedway“ wurden hinzugefügt:
    • Blue Moon Bay Speedway – Innen A
    • Blue Moon Bay Speedway – Innen A II
    • Blue Moon Bay Speedway – Innen B
    • Blue Moon Bay Speedway – Innen B II

4. Scapes

  • „Schnee“ wurde zu den Empfehlungen hinzugefügt.

5. Brand Central

  • Bei Volkswagen wurden zusätzliche Scapes-Schauplätze hinzugefügt.

6. Lackierungseditor

  • Bei der Bearbeitung eines Fahrzeugs mit bestehender Lackierung (wie etwa eines Rennwagens) wird diese jetzt nicht mehr entfernt, bis Sie damit beginnen, die Lackierung, Aufkleber oder Rennobjekte zu bearbeiten. (Wird nur das Design der Räder verändert, werden die bestehenden Aufkleber beibehalten.)
    • Den Optionen des Lackierungseditors wurde „Belichtungsanpassung“ hinzugefügt.
    • Der untere Grenzwert für die Helligkeit schwarzer Lackfarbe wurde gesenkt.

7. Entdecken

  • Eine [Empfohlen]-Seite wurde hinzugefügt.
  • Es werden Benachrichtigungen von Benutzern angezeigt, denen Ihre Inhalte gefallen oder die sie erneut gepostet haben.
  • Sie können nun unter „Fahrzeuglackierung“ eine Vorschau der Lackierungen von Fahrzeugen anzeigen lassen.

8. Meine Sammlung

  • Im Abschnitt „Fahrzeuglackierung“ kann nun eine Vorschau der Lackierungen von Fahrzeugen angezeigt werden.

9. Rennfotos

  • Der Name des Zielfahrzeugs wird nun in den Panoramaschwenk-Einstellungen angezeigt.

10. Sportmodus

  • Die Algorithmen für die Sportsgeistwertung (SW) und die Festlegung von Strafen wurden verbessert.
  • Bei der Kollision zweier Fahrzeuge wird nun je nach Situation sowohl eine Strafe für die Fahrerwertung (FW) als auch eine Zeitstrafe verhängt.
  • Fährt ein Fahrer mit einer gewissen Zeitstrafenhöhe weiterhin rücksichtslos, werden weitere Zeitstrafen verhängt. (Die zusätzliche Strafe hängt von der FW ab.)
  • Ein Fahrer kann jetzt in einem Rennen disqualifiziert werden, wenn er in zu viele Kollisionen verwickelt ist und/oder zu viele Abkürzungen nutzt.
  • Autos, die mehr als eine Runde zurückliegen, werden nun zu „Geistern“ und können keine Kollisionen mehr auslösen. (Nur im Sportmodus aktiv.)
  • Es ist jetzt möglich, Beschwerden über das Fehlverhalten anderer Benutzer einzureichen.

11. Physiksimulationsmodell

  • Die aktive Bremskontrolle für das Vierradantriebssystem (S-AWC) des Mitsubishi Lancer Evolution Final Edition ‘15 wurde angepasst.

12. Benachrichtigungen

  • Benachrichtigungen zu Followern werden nun in der Benachrichtigungsliste in [Mein Menü] angezeigt.

Andere Verbesserungen und Anpassungen

  • Es ist nun möglich, während der Bearbeitung von Aufklebern im Lackierungseditor Schichten ein-/auszublenden.
  • Unter „Entdecken“ wurde der Seite mit den detaillierten Benutzerinformationen eine Galerie hinzugefügt.
  • Einige Strafen des Sportmodus gelten jetzt auch in Lobby-Rennen.
  • Diverse andere Fehler wurden behoben.

 

Gran Turismo Sport erschien am 18. Oktober 2017 exklusiv für PlayStation 4.

[amazon_link asins=’B075RGZJM5,B01FXUJS2W,B018UK8NQ4,B01GE7LI3K,B0758HY3JB,B01HRYDV0M‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b114cb82-d36f-11e7-af17-fb3c142ec560′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com