GREEN GAME JAM 2021 – Initiative soll umweltbewusstes Engagement stärken

Über 25 Videospiel-Studios weltweit engagieren sich umweltfreundliche Projekte zu realisieren, um auf die Erhaltung und Wiederherstellung von Wäldern und Ozeanen aufmerksam zu machen.

Die UN-geförderte Initiative Playing for the Planet Alliance hat heute den zweiten Green Game Jam gestartet. Die Initiative bringt die größten Unternehmen der Videospielbrache auf PC, Mobile und Konsole zusammen, um Millionen von Spieler:innen zu ermutigen, sich mehr für die Natur zu engagieren.

Über 25 Studios aus der ganzen Welt, darunter Teams von Ubisoft, Mojang Studios, Niantic, Sony Interactive Entertainment und UsTwo Games, arbeiten gemeinsam und engagieren sich für die Implementierung von umweltbewussten Themen* im Spiel sowie außerhalb, wie zum Beispiel neue Modi, Karten, thematische Events, Storylines und Botschaften. Die Studios fokussieren sich rund um das Thema der Erhaltung und Wiederherstellung von Wäldern und Korallenriffen. Somit umfasst der diesjährige Jam folgende Teilnehmer:

  • Zum ersten Mal konzentriert sich der Abenteuermodus von PAC-MAN™ (BANDAI NAMCO Entertainment) für Mobilgeräte auf das Thema Wiederaufforstung.
  • UsTwo Games erstellt neue Level-Inhalte in Monument Valley 2, das Spieler:innen mit dem Leben der Bäume verbindet und teilweise durch die Förderung von Waldschutzinitiativen freigeschaltet werden kann.
  • PlayStation Studios Media Molecule veranstaltete einen umweltbezogenen Jam innerhalb von Dreams, an dem Schaffende aus der ganzen Welt teilnahmen, indem sie erstaunliche Kreationen schufen, die jeder spielen und genießen kann.
  • Fünf Ubisoft-Studios, die über Mobilgeräte, PC und Konsolen hinweg arbeiten, erstellen jeweils neue Inhalte für eines ihrer Spiele, die die diesjährigen Themen auf eine unterhaltsame und fesselnde Weise integrieren. Die teilnehmenden Studios sind Ubisoft Annecy, Ubisoft Barcelona Mobile, Ubisoft Mainz, Ubisoft Future Games of London und Ubisoft Paris.

Hinsichtlich der Spieler-Gemeinde wurden zwei Spendenkampagnen ins Leben gerufen, die Gaming-Communities zum Handeln ermutigen sollen. Play4Forests fokussiert sich auf den Erhalt und die Wiederherstellung von Wäldern in Gebieten des Amazonas, dem Kongobecken und Südostasiens. Bei Glowing, Glowing Gone handelt es sich um eine Kampagne, die sich auf den Klimaschutz von Korallenriffen konzentriert. Während diese ein Viertel aller Meereslebewesen beherbergen, legt die Kampagne viel Wert auf Klima- und Ozeanmaßnahmen. Die Teilnehmer:innen rufen dazu ihre Communities auf, sich an diesen Kampagnen zu beteiligen. Die Petitionen werden den Staats- und Regierungschefs bei zukünftigen UN-Gipfeln, einschließlich der COP26, dem UN-Klimagipfel, später in diesem Jahr überreicht.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren