Sony Interactive Entertainment richtete vom 14. – 15.9. ein Gran Turismo Sport Preview Event aus. Wir wurden von Sony dazu herzlich eingeladen und erfuhren viel Neues in Theorie und Praxis.
Auch wenn das Wetter uns davon abzuhalten schien, besuchten wir Sony Interactive Entertainment in Neu-Isenburg um das neueste über das am 18. Oktober erscheinende Gran Turismo Sport zu erfahren.
Empfangen wurden wir in der Lobby von Stefan Dettmering, der uns nach kurzer Wartezeit in die heiligen Hallen geleitete. Nach einer kurzen Stärkung mit Getränken und Snacks wurden wir von Jochen Färber, dem PR Manager von Sony Interactive begrüßt. Darauf folgte eine relativ kurz gehaltene Einleitung über die Geschichte und Neuheiten die uns mit GT Sport erwarten denn, seien wir ehrlich, meine Wenigkeit und die restlichen Presse – Kollegen wollten nur eines… selbst Hand anlegen an den neuesten Teil der Gran Turismo Serie.
Zur Verfügung standen uns 4 Spielstationen mit Rennsitz und Thrustmaster GT Sport Lenkrad , sowie eine Spielstation mit Rennsitz und Lenkrad und 4K und PS4 Pro sowie eine Spielstation mit Rennsitz, Lenkrad und PSVR Brille.
So begab ich mich als erstes an die VR Station . Den VR Modus bei Grand Turismo Sport kann man extra auswählen. Geboten werden 1 vs. 1 Duelle auf verschiedenen Strecken mit den diversen Fahrzeugen.
Natürlich wird nun der ein oder andere meckern, dass es nur 1 vs 1 Duelle gibt, aber hier hat Entwickler Polyphony Digital eben einen Kompromiss auf Grund der fehlenden Hardwarepower eingehen müssen, denn man kennt auch andere Rennspiele die diesen Kompromiss nicht eingegangen sind und deren Resultate.
Was wir dann erleben durften war ein tolles und flüssiges Fahrerlebnis in VR , man kann im Fahrzeug an sich herunterschauen und sieht seinen Rennoverall inklusiv Arme und Hände ( der Overall kann auch individualisiert werden, aber dazu später mehr) kombiniert mit einem sehr gut ausschauenden Cockpit und einer Spielegrafik, die wie gesagt flüssig läuft und sehr gut ausschaut. Gerade in VR kann ich mir vorstellen das GT Sport der neue Referenztitel werden könnte, auch wenn man nicht das komplette Spiel in VR erleben darf.
Als nächste Spielstation nahm ich im Rennsessel mit dem 4K Fernseher platz. Die zusätzliche Power der PlayStation 4 Pro nutzt Gran Turismo Sport für die Berechnung und Ausgabe einer dynamischen 4K-Auflösung, mit 60 fps. Natürlich wird, auf Fernsehern die das unterstützen, auch die HDR-Technologie plus Wide Color zum Einsatz kommen. Damit wird das Bild noch kontastreicher und es wird möglich sein Farben darzustellen die bisher nicht zum Einsatz kommen konnten.
Gran Turismo Sport ist , genau wie Ihre älteren Serienteile (die GT Spielereihe gibt es nun bereits seit 20 Jahren) natürlich eine Rennsimulation, aber auch Serienneulinge oder Spieler ohne Benzin im Blut, werden ihre Freude an dem Titel haben, denn es gibt 3 voreingestellte Profile in dem jeweils diverse Fahrhilfen hinzu geschaltet sind.
Aber natürlich kann man an den Fahrzeugen auch selbst vieles tunen, wie zum Beispiel. diverse Reifensorten oder Fahrwerksabstimmung, aber das hier aufgezählte ist nur ein Bruchteil der Einstellungsmöglichkeiten.
Eine Stunde vor Schluss des Events wurden wir noch in einen Meeting Raum gebeten indem von einem Polyphony Mitarbeiter noch einige weitere Details verraten und gezeigt wurden.
– Es wird einen Split-Screen Modus geben, dabei wird der Bildschirm vertikal geteilt.
– Im Kampagnen Modus gibt es die Fahrschule, die uns mit immer anspruchsvolleren Aufgaben fordert.
– In der Cicuit Experience wird diverses Steckenlayout erläutert und geübt.
– Die Mission Challenge hingegen bietet uns dramatische Situationen aus dem Motorsport-Alltag und Wettbewerbe .
Als Belohnung gibt es neue Fahrzeuge.
– Ein weiterer interessanter Teil in GT Sport ist der Foto Modus indem wir Hintergründe auswählen können und in diese ein Fahrzeug plazieren können das wir dann außerdem noch mit Farben, Schattierungen oder Aufklebern verschönern.
Die Fahrzeuge und deren Schatten, Spiegelungen der Lichter und anderes werden dabei automatisch an den Hintergrund angepasst.
Hier kann man abseits des Renngeschehens in GT Sport seiner kreativen Ader freien lauf lassen.
– Für die kreativen Köpfe unter den Spielern ist der sogenannte Livery Editor in dem man Fahrzeuge, die Kleidung oder den Helm mit unzähligen Farben, Aufklebern etc verändern kann.
Ob man eigene gestaltete Aufkleber in das Spiel integrieren kann wurde nicht zu 100% bestätigt.
– Es wird weit über 150 Fahrzeuge geben inklusive Hybrid und Elektrofahrzeugen, weitere Fahrzeuge werden per Updates nachgereicht.
– Im Online – Modus könnt Ihr mit gewonnen Rennen Credits erspielen die Ihr für Fahrzeuge etc ausgeben könnt.
– Auch der eSport kommt in GT Sport nicht zu kurz, die FIA (der internationale Dachverband des Automobils) veranstaltet innerhalb des Sport-Modus den Gran Turismo Nations und den Gran Turismo Manufactures Fan Cup , diese Rennen werden live online übertragen.
Und das war es dann auch schon vom Grand Turismo Preview Event, wir bedanken uns bei Sony Interactive und Toll Relations für die Möglichkeit das Event zu besuchen und freuen uns auf die Veröffentlichung von Grand Turismo Sport am 18. Oktober 2017.
[amazon_link asins=’B018UK8NQ4,B01GE7LI3K,B01FXUJS2W,B00YUIM2J0,B01HRYDV0M‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’371dd5a7-998d-11e7-bd56-35d11d3cc06f‘]
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!