Bild: HATOR

HATOR stellt Phoenix 2 Wireless Hi-Res Gaming Headset mit Hybrid ANC und Spatial Audio vor

HATOR, eine innovative und erfolgsorientierte Peripheriemarke, kündigt das HATOR Phoenix 2 Wireless an, das neue Flaggschiff unter den Gaming-Headsets, das Hi-Res-zertifiziertes Audio mit fortschrittlicher hybrider aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und hochentwickelten kabellosen Technologien kombiniert.

Das Herzstück des Phoenix 2 Wireless ist sein fortschrittliches Akustiksystem mit speziell entwickelten 40-mm-Hi-Res-zertifizierten Treibern mit PET-Membranen und Neodym-Magneten. Jeder Treiber ist in HATORs proprietärem Driver Cavity Design untergebracht, das die akustische Leistung über den weiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 44 kHz optimiert. Die Implementierung eines 32-Bit-Dual-Core-DSP gepaart mit einem 24-Bit-DAC, der eine Abtastrate von 96 kHz ermöglicht, gewährleistet außergewöhnliche Audioverarbeitungsmöglichkeiten. Die Zertifizierung der JAS (Japan Audio Society) bestätigt, dass dieses Produkt die Anforderungen von Hi-Res Audio erfüllt.

Das Headset verfügt über eine hybride aktive Geräuschunterdrückung (ANC):

  • Zweikanalige Feed-Forward + Feed-Back Architektur
  • 750 kHz Abtastrate für ultraschnelle Geräuschverarbeitung
  • Branchenführende 0,0075ms Analog-zu-Analog-Latenzzeit
  • 20 Präzisions-Biquad-Filter für jeden FF/FB-Kanal und Musikkompensationssteuerung

Die drahtlose Konnektivität wird durch die HATOR ClearScan-Technologie verwaltet, die die Kanalauswahl sowohl für den 2,4-GHz- als auch für den Bluetooth 5.4-Modus aktiv optimiert. Die für Spiele optimierte 2,4-GHz-Verbindung hält die Latenzzeit bei 20 ms. Bluetooth unterstützt hochwertige Audioqualität durch den Sony LDAC-Codec, der eine Bitrate von bis zu 990 kbps ermöglicht.

Das abnehmbare omnidirektionale Mikrofon bietet einen Frequenzgang von 30Hz-16kHz und einen Rauschabstand von >58dB. Ein integriertes ENC-System sorgt für kristallklare Sprachqualität bei Anrufen, die über Bluetooth empfangen werden können, ohne das Spiel zu unterbrechen.

Die Verarbeitungsqualität des Headsets erstreckt sich auf jedes Detail, vom verstellbaren gepolsterten Kopfbügel bis zur hellen RGB-Beleuchtung. Mit einem Gewicht von 297 g bietet das Phoenix 2 Wireless eine ausgewogene Kombination aus hochwertigen Materialien und einer angenehmen Gewichtsverteilung für eine lange Nutzung. Zu den erstklassigen Komfortmerkmalen gehören:

  • Hybrid ANC für 2,4 GHz und Bluetooth Proteinleder-Ohrpolster mit 3D-Brillen-freundlicher Memory Foam-Technologie
  • UV-Beschichtung für verbesserte Haltbarkeit
  • Spezieller 850-mAh-Li-Ionen-Akku mit bis zu 45 Stunden Spielzeit und bis zu 500 Ladezyklen
  • RGB-Hintergrundbeleuchtung
  • Tragetasche im Lieferumfang enthalten

Der Phoenix 2 Wireless lässt sich nahtlos in das HATOR SyncHUB Software-Ökosystem integrieren, das sowohl für iOS- als auch für Android-Plattformen verfügbar ist. Die Anwendung bietet umfassende Kontrolle über Audioprofile, Audio- und Headtracking-Modus, RGB-Beleuchtung, abnehmbare und eingebaute Mikrofone sowie ANC-Einstellungen, wobei die Anpassungen einheitlich für beide Wireless-Modi gelten. Der 32-Bit-DSP ermöglicht eine Feinabstimmung des Hörerlebnisses, während die Software automatische Firmware-Updates, Voiceover-Sprachoptionen und Batterieinformationen verwaltet.

„Mit Phoenix 2 Wireless wollten wir für unsere Kunden die Grenzen im Bereich Gaming-Audio noch weiter verschieben“, erklärt Oleg Moroz, Chief Product Officer bei HATOR. „Deshalb haben wir mehrere fortschrittliche Technologien kombiniert – PET-Membranen, unser neues Driver Cavity Design, LDAC für Bluetooth mit hoher Bitrate und ein ausgeklügeltes hybrides ANC-System. Wir wollten nicht, dass die Benutzer zwischen großartigem Gaming-Sound und hochwertiger Musikwiedergabe wählen müssen – sie sollten beides haben. Das Hinzufügen von räumlichem Audio mit Head-Tracking war ein natürlicher nächster Schritt für ein tieferes Eintauchen. Eine Sache, auf die ich besonders stolz bin, ist unsere SyncHUB-Anwendung. Die Möglichkeit, das Headset vom Telefon aus einzustellen, mag einfach erscheinen, aber sie verändert wirklich die Art und Weise, wie Menschen mit ihrem Audio-Setup jenseits der traditionellen Desktop-Umgebungen interagieren.“

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.