Hergestellt aus Plastikmüll aus den Ozeanen: Razer kündigt limitierte Kanagawa Wave-Modekollektion an

Razer, die weltweit führende Lifestyle-Brand für Gamer, enthüllt die limitierte Kanagawa Wave-Modekollektion. Die Bekleidung ist hergestellt aus Materialien wiedergewonnener Kunststoffe aus den Weltmeeren. Das Design der Kollektion basiert auf der bekannten ‚Die große Welle vor Kanagawa‘-Holzschnitzerei und will auf die Probleme von Kunststoffmüll in den Ozeanen aufmerksam machen und ihn zum Schutz der Meere und deren Bewohner reduzieren.

Fans müssen schnell sein

Die Kollektion erscheint am 8. April 2021 und ist stark limitiert. Fans sollten sich daher eine Erinnerung auf razer.com/gear-and-apparel/kanagawa-wave setzen. Die letzte Kollektion ‘A GAMING APE’ war binnen Sekunden ausverkauft.

Die limitierte Edition umfasst Hoodies, T-Shirts, Tank Tops, Hosen und Caps. Jedes Kanagawa Wave-Kleidungsstück ist zu 100 % aus recycelten Kunststoffabfällen hergestellt, damit der Müll in den Weltmeeren reduziert und für nachhaltige Projekte wiederverwertet wird, wozu nun auch die Kanagawa Wave-Modekollektion zählt.

Ungefähr 11 Millionen Tonnen an Plastikmüll landen jedes Jahr in den Ozeanen, gefährden die Meeresbewohner und gelangen in die Nahrungskette. Um dieses Problem weiter zu minimieren, kommt der Erlös aus der Kanagawa Wave-Kollektion der Wiederverwertung von Plastikabfällen in einigen der gefährdetsten Küstenabschnitte und deren Meeresbewohnern zugute. Für jedes verkaufte Kleidungsstück wird Razer das Retten von 1 kg Plastikmüll unterstützen.

#GoGreenWithRazer zur Rettung des Planeten

Die Kanagawa Wave-Kollektion ist die zweite Umweltschutz-Initiative in der #GoGreenWithRazer-Kampagne. Sie folgt auf das derzeit erfolgreiche Conservation-Programm mit Razers Sneki Snek-Maskottchen, mit dem bereits mehr als 100.000 Bäume gerettet wurden und nun auf das Ziel von 1 Million Bäume zusteuert.

Durch diese und weitere Initiativen und Aktionen will Razer seine Community ermutigen, die Natur zu retten und die Welt zu einem nachhaltigeren Ort zu machen, auf der wir weiterhin leben und unserem Hobby ‚Gaming‘ nachgehen können.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.