Bild: High End Messe

HIGH END 2025: Rund 4.000 Besucher erleben die edelste Anlage der Messe

Reger Besucherandrangherrschte auf der HIGH END 2025 in den Räumen der Hamburger High-End-Distribution Audio Reference. Rund 4.000 Besucher erlebten mit großer Begeisterung, die wohl exklusivste High-End-Anlage der Welt, im eigens für die Messe konzipierten „Konzertsaal“. In dieser eindrucksvollen Erlebniszone präsentierte Audio Reference zu festgelegten Zeiten die edelsten Komponenten seines exklusiven Markenportfolios.

Rund 4.000 Besucher im Konzertsaal

Neben den zahlreichen Highlights, die Audio Reference in den beiden Räumen C112 und D111 des Atrium 3.1 präsentierte, bildete der „Konzertsaal“ den unbestrittenen Höhepunkt des Messeauftritts.

Im Zentrum des Geschehens standen die Lautsprecher-Meisterwerke WAMM Master Chronosonic von Wilson Audio. Ihre unnachahmliche Performance wurde im Tiefton durch zwei massive Wilson Audio Subsonic-Subwoofer eindrucksvoll ergänzt. Angetrieben wurden die Lautsprecher vom neuen Relentless Vorverstärker aus dem Hause Dan D’Agostino und vier Relentless Epic 1600 Mono-Endstufen. Eine Auswahl edelster High-End-Komponenten des exklusiven Portfolios von Audio Reference vervollständigte das imposante Setup im Konzertsaal.

„Unser Ziel war es, den Messebesuchern nicht nur die neusten Produkte zu präsentieren, sondern echte Emotionen während der Musikwiedergabe zu wecken“, erklärt Mansour Mamaghani, Geschäftsführer von Audio Reference. „Die großartige Resonanz zeigt uns, dass wir mit dieser Präsentation, die akustisch wie visuell Maßstäbe gesetzt hat, den Nerv des Publikums getroffen haben. Unsere Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen.“

Weltpremieren bei Audio Reference

Ein Muss für jeden Besucher der HIGH END 2025 war Raum D111: Hier präsentierte Audio Reference zahlreiche Neuheiten erstmals der Öffentlichkeit. Bei eindrucksvollen Vorführungen in Wohnraumatmosphäre konnten sich die Besucher selbst von der vorzüglichen Performance der ausgestellten High-End-Komponenten überzeugen. Große Aufmerksamkeit wurde den brandneuen Mono-Endstufen Lohengrin Reference von VTL zuteil, die bei ihrer Weltpremiere in München mit markantem Design und State-of-the-art-Technik begeisterten. Von Wilson Audio wurde die Neuauflage der beliebten und hochgelobten Lautsprechermodelle Sabrina erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Weitere Highlights wie der modulare und erweiterbare Plattenspieler Model One von VPI Industries oder die funktionalen und edlen Racks von Bassocontinuo, die zum Teil als Kooperation mit Dan D’Agostino entstanden, waren vor Ort zu bestaunen. Perlisten präsentierte die Lautsprecher S7t in der Black Edition, die zusammen mit den Subwoofern D8is Premiere feierten und als 2.2-System eindrucksvoll aufspielten. Auch die vollaktiven DSP-Lautsprecher von Meridian zogen die Besucher wieder einmal in ihren Bann – vom kleinen Streaminglautsprecher Ellipse bis zum Flaggschiff DSP8000 XE im markant roten Design zeigten sich die Zuhörer hellauf begeistert. Schließlich präsentierten die Tieftonspezialisten von Velodyne Acoustics die neuen Subwoofer der SPL-X-Serie, die in den Größen 10 bis 18 Zoll nicht nur bei der Filmwiedergabe in Wohn- und Kinoräumen für Bassgewitter sorgen, sondern auch bei der Musikwiedergabe jeden Lautsprecher mit präzisem Tiefton unterstützen.

Ticketportal ermöglicht reibungslosen Ablauf

Für die Messetage vom 15. bis 18. Mai 2025 richtete die rtfm GmbH im Auftrag von Audio Reference ein Ticketportal ein, über das sich Interessierte vorab kostenlose Eintrittskarten für die exklusiven Vorführungen sichern konnten. Das Ergebnis: ein durchgehend vollbesetzter Hörraum mit etwa 4.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.