HIGH END MESSE – Ausstellungsflächen ausgebucht

Die internationale Leit-Messe der Audiobranche präsentiert sich kontinuierlich auf hervorragendem Niveau und ist seit nunmehr 36 Jahren auf Erfolgskurs. Noch sind es rund drei Monate, bis die HIGH END Messe ihre Tore öffnet. Doch schon jetzt ist die internationale Leitmesse für hochwertige Unterhaltungselektronik restlos ausgebucht.


Die Nachfrage der Unternehmen nach Ausstellungsmöglichkeiten ist ungebrochen hoch und die diesjährige HIGH END, die vom 18. bis zum 21. Mai 2017 im MOC München stattfindet, untermauert erneut recht eindrucksvoll ihren Status als die weltweit führende Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik und Innovationsplattform für die Branche.

Belegung der kompletten Ausstellungsfläche

Zur kommenden Veranstaltung des Jahres 2017 wird die HIGH END insgesamt 29.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen. Gegenwärtig sind bereits alle 138 geschlossenen Raumeinheiten mit einer Größe zwischen 49 und 440 qm in den oberen Atrien sowie auch alle vier Messehallen des MOC vergeben.

Stabile Aussteller-Beteiligung

Auch in diesem Jahr werden wieder über 500 Aussteller erwartet. Die HIGH END verzeichnet zum jetzigen Zeitpunkt eine beindruckend positive Resonanz.
„Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen. Das zeigt, welche Bedeutung unsere Messe, insbesondere auch als internationaler Branchentreffpunkt für Industrie und Handel hat. Hier bietet sich die optimale Gelegenheit, um vor Ort wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit den Fachkollegen auszutauschen“ sagt Kurt Hecker, Vorstandsvorsitzender der HIGH END SOCIETY.

Keine andere Messe bietet ein derart umfangreiches Portfolio für die moderne Musikwiedergabe

„Besonders freut uns, dass wir den Besuchern in diesem Jahr neben unseren Stammausstellern auch erneut solche Aussteller präsentieren können, die zum ersten Mal auf der HIGH END vertreten sind“, erklärt der Geschäftsführer der HIGH END Messe, Stefan Dreischärf. „Dies zeigt, dass die HIGH END offenbar nicht nur ein für die Besucher attraktives Programm bereithält, sondern durch ihre klare Themenfokussierung auch für alle Firmen der Audiobranche weltweit ein gutes Pflaster ist“, bekräftigt Stefan Dreischärf.

Die Tatsache, dass die Messe die komplette Bandbreite der hochwertigen Unterhaltungselektronik in ihrer gesamten Tiefe und Breite abdeckt führt dazu, dass sich immer mehr namhafte Firmen entschließen, die Messe zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren. Es gibt keine andere Messe weltweit, die ein so umfangreiches Portfolio an Geräten, Dienstleistungen und Innovationen für die moderne Musikwiedergabe bietet, wie die HIGH END in München.

Erwartet werden wieder zahlreiche, hochkarätige Besucher aus aller Welt

Zu erwarten sind an den vier Messetagen insgesamt über 20.000 Besucher, davon ca. 13.000 interessierten Endverbrauchern sowie etwa 7.000 hochkarätige, meinungsbildende Fachbesucher aus aller Welt, die sich über die Neuheiten und Trends aus den Bereichen Analog-Technik, Digitaltechnik und Elektronik, HIGH END in Fahrzeugen, Lautsprecher, Kopfhörer-Entwicklungen, mobile Produkte, moderne Flachbildschirme, Tonträgerverkauf und jede Menge Zubehör, informieren.

Für die Fachbesucher aus aller Welt ist die HIGH END inzwischen ein fester Termin. Entscheider aller Handelskanäle nutzen die weltweit größte Audio-Messe zu umfassender Informationsgewinnung.

Ort:
MOC MünchenLilienthalallee 40
80939 München-Freimann

Termin:
18. Mai21. Mai 2017

Fachbesuchertag:
Donnerstag, 18. Mai 2017 (nur mit Vorabregistrierung)

Öffnungszeiten:
18.5.20.05.2017 10.00 – 18.00 Uhr
21.05.2017 10.00 – 16.00 Uhr

Eintritt:
Fachbesucher:
20,00 EUR bei Vorabregistrierung (gültig für alle Tage)
Publikum:
12,00 EUR / Tageskarte (gültig an einem Messetag 19.-21. Mai 2017)
20,00 EUR/ 2-Tagesticket (gültig an zwei Messetagen 19.-21. Mai 2017)


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren