HIGH END – unser Besuch auf der Münchner HiFi-Messe

Alljährlich findet in München die größte deutsche Hifi-Messe statt. Die High-End Messe zeigt dabei alles rund um den Audiobereich. Wir waren wie immer vor Ort um uns Einblicke in die riesige Welt zu verschaffen.

Die High-End Messe in München bietet viele Neuheiten und Vorstellungen rund um Kopfhörer, Boxen, Verstärker, Abspielgeräte, Musik, Kabel und mehr. Ein wichtiger und interessanter Anlaufpunkt um auch den Gamer in der Welt rund um Dolby Atmos, Stereo, Surround viel näher bringen zu können.

Sicherlich umfasst diese Messe auch Dinge, die wohl eher als Traum bezeichnet werden dürfen. So wurde uns aus der Hamburger Manufaktur LYRAVOX ein Soundbar präsentiert, welche im Design doch eher an eine Klimaanlage aus den 50iger erinnert, dafür aber im Klang wohl alles bis dahin erlebte in den Schatten stellt. Über den Preis sprechen wir lieber nicht, da dieser im fünfstelligen Bereich liegt. Aber sie hat was und bietet auch was.

Es wurde einmal mehr deutlich, dass hier mit Liebe und gutem Ohr etwas in Deutschland hervorgebracht wird. Aber auch bekannte Marken aus dem Gamingbereich präsentierten ihre audiophilen Schätze. So zeigte Beyerdynamic hier gibt es auch erschwingliche Produkte, die wunderbar sich auch an der PlayStation 4 nutzen lassen. Hier kommt demnächst noch was interessantes für Streamer und Youtuber.

Gleich nebenan präsentierten die Bayern Ultrasone, dass ein Kopfhörer mit Leichtigkeit sich auch auf die Gamer-Rübe setzen lässt und diesen verzaubern kann. Das breite Angebot kann sich sehen lassen und ist auch für jeden Geldbeutel gemacht. Kopfhörer für jeden Geschmack und unterschiedlichen Bedürfnissen weckten bei uns das Interesse und die Aufmerksamkeit. Hier wollen wir auf jeden Fall dran bleiben und euch demnächst etwas mehr zeigen.

Der dritte im Bunde und den durften auf keinen Fall vergessen, ist Sennheiser. So präsentierte uns Sennheiser ebenfalls all ihr Können und bot uns eine reichliche Auswahl. Vom Einsteiger bis hin zum absoluten High-End Produkt wird hier das Musikerlebnis auf eine neue Stufe gehoben. Denn ein darf man nie vergessen, wer gute Kopfhörer machen kann, kann auch gute Headsets bieten und Sennheiser bleibt weiterhin ein wunderbarer Anbieter für den Sound rund um das Gaming nicht nur an der PlayStation 4.

Natürlich drehte sich nicht alles nur um Kopfhörer, auch Verstärker und andere standen im Mittelpunkt. Dabei gab uns Cambridge Audio einen tiefen Einblick in das Innere ihrer Verstärker. Die Marke aus Britannien ist sicherlich nicht gleich für jeden erschwinglich, aber machbar.

So sieht es in einem Cambridge Audio Verstärker auf den ersten Blick nicht anders aus als in einem 69er Mustang. Doch dies ist kein Luftfilter, sondern ein entgegengesetzt symmetrischer Doppelringkerntrafo. Klingt im ersten Moment komisch aber wohl sehr durchdacht, denn das Endergebnis kann sich auf alle Fälle hören lassen.

Ein weiteres interessantes Thema neben den vielen, vielen Kabeln ist das Thema Schwingungen und wie diese vermindert, reduziert, verhindert, aufgefangen … werden können … und das hört man am. Ein Einfacher „Untersatz“ kann eine große Wirkung erzielen und man muss den Unterschied wirklich selbst hören um dessen Wirkung wahrnehmen zu können. Das hier zu erzählen, wäre fast unmöglich.

Neben einer Vielzahl von Boxenanbietern, darunter auch bekannte wie Quadral, Heco, Magnat, Nubert, JBL u.s.w. boten Onkyo, Pioneer, Yamaha, Panasonic, Technics, Denon uns Produkte die in Form als Soundbar, Receiver auch für das heimische Gamer-Kino sehr interessant sind. Die kommende Konsolengeneration wird neben dem 4K/ HDR wohl endlich komplett auch Dolby Atmos bieten und dazu steht genügend Auswahl bereit. Die Umsetzung zum perfekten Gamer-Heimkino lässt sich ohne Probleme anpacken und realisieren.

Fernseher werden immer hochauflösender und schmaler zugleich, da muss dann auf jeden Fall etwas mehr Sound her, denn bei dieser Stärke ist wohl kaum noch Platz für ordentliche Lautsprecher die uns Dynamik und Volumen passend zu den Spielen und Filmen bieten können.

Die High-End Messe bietet ein breites Spektrum an Produkten. Gemacht für den Einsteiger, für den Otto-Normalverbraucher, den Fetischisten, den Nerd, den Fanatiker und für Leute die viel Geld auch ausgeben wollen. Nicht alles ist sicherlich für den Alltag gemacht und eher ein Stück Luxus pur, anderes eher verrückt aber durchdacht. Gerne könnt ihr noch bis Sonntag, den 13. Mai  die High-End Messe im Münchner M.O.C. selber besuchen. Ab morgen öffnet die High-End Messe die Türen für alle. Schaut doch mal rein.

Alle Informationen zur Messe bekommt ihr hier: –> LINK


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

 

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren