Bild: Crucial & PE

High-Speed SSD für Steam Deck, ASUS ROG Ally, MSI Claw & mehr: Crucial P310 Gen4 NVMe 2230 M.2 im Test

Ohne Festplatte geht im Grunde gar nichts. Ob man nun einfach am PC mehr Speicherplatz benötigt oder am Laptop oder gar am Gaming-Handheld, dem Steam-Deck. In einigen Fällen lassen sich nur kleinere Festplatte mit dem Formfaktor 2230 verbauen, was beim Steam-Deck als Beispiel genommen werden kann. So haben wir uns die Crucial P310 Gen4 NVMe 2230 M.2 SSD angeschaut und ihre Geschwindigkeit unter die Lupe genommen.

Crucial gehört mit zu den Experten, wenn es um Arbeits- und Datenspeicher geht. Das US-Amerikanische Unternehmen Micron betreibt die Marke Crucial und belegt Platz 5 der größten Halbleiterhersteller der Welt. Für uns ist Micron kein unbekannter Hersteller und konnte uns schon mit schnellen Festplatten zu Zeiten der PlayStation 4 Pro bedienen und eine P5 Plus haben wir auch schon in der PlayStation 5 verbaut. Aber auch Festplatten der Marke Lexar, die 2006 von Micron gekauft wurde und 2017 an ein chinesisches Unternehmen weiterverkauft wurde, durchkreuzten unseren Alltag. Aktuell sieht sich Micron mit der chinesischen Internetzensurbehörde konfrontiert, die den Kauf von Micron-Produkten verboten hat. Beobachter werteten dies in der New York Times und dem Wall Street Journal als Vergeltungsmaßnahme wegen der US-Sanktionen gegen Chinas Halbleiter-Industrie.

Auslieferung

informativer Auftritt

Crucial liefert die P310 2230 SSD in einer sehr kleinen und handlichen Verpackung aus, die uns einen ersten Blick auf unsere Speicher werfen lässt. Gute Augen werden die Schriften auf dem Karton erkennen können, die uns aber nur wenig über dessen Spezifikationen vermitteln. Bei unserer Gen4 M.2 SSD handelt es sich um den Formfaktor 2230 mit einer Speicherkapazität von 2 TB, die uns eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.100 MB/s liefern soll.

Eingebettet in Karton und einer Schutzhülle aus Kunststoff entnehmen wir die SSD, um sie im Computer einbauen zu können. Einmal mehr vermissen wir die notwendige Schraube, um die SSD auf Mainboards befestigen zu können. So müssen wir auch diesmal in unsere Kasten greifen, um die SSD befestigen zu können. Jene Schrauben gibt es aber für wenig Geld und das nicht nur bei amazon.de. Wer die Crucial P310 gerne in seinem Steck-Deck verwenden will, findet diese Schraube vor, sollte auf die vorhandene Folie vorsichtig von der alten SSD entfernen, um sie erneut einbauen zu können. Ein ausführliches Video haben wir euch hier mal angehangen:

Wie schon erwähnt, ist der kleinste Formfaktor ideal für das Steam-Deck, ASUS ROG Ally, MSI Claw und spricht zugleich Besitzer von Laptops an, die eine kleine Speichererweiterung sich wünschen. Der Formfaktor sollte aber Besitzer einer Playstation 5 nicht abschrecken, da auch Sony’s Konsole diese SSD beherbergen kann. PC-Besitzer sollten vorab einen Blick auf das Mainboard werfen, da moderne Mainboards, wie das unser, diesen Formfaktor nicht unterstützen. Hier fehlt uns der entsprechende Slot für die Schraube, samt Auflager der SSD. Damit deren Geschwindigkeit testen konnten, bedienten wir uns einer PCIe 4.0 X4 mit Aluminiumkühlkörper Adapterkarte, die auch für alle interessant sein könnte, um weitere M.2 SSD-Festplatten in Betrieb nehmen zu können, ohne auf dessen Geschwindigkeiten verzichten zu müssen.

2 TB Speicherplatz auf kleinstem Raum

Test

Um die Geschwindigkeit der Crucial P310 austesten zu können, bedienten wir uns der Software CrystalDiskMark in der Version 8.0.5. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, da Crucial Angaben einer Lesegeschwindigkeit von 7.100 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 6.000 MB/s tätigt. Die Messungen stehen immer in Abhängigkeit zu einem einzelnen Computersystem und deren Komponenten. Während die Crucial SSD P310 den Wert beim Lesen nur knapp verfehlt hat, überbietet sie Schreibgeschwindigkeit um dessen verlorenen Wert, was wir als Ausgleich sehen. Auffallend ist, dass sie trotz mangelndem Kühlkörper sich in einem Temperaturfenster unterhalb von 45 Grad bewegt und damit eine stabile Laufwerksleistung ermöglicht.

Wir geben offen zu, dass uns einfach die Erfahrung fehlt, eine Messung der M.2 SSD auf dem Steam-Deck durchführen zu können, aber können euch versichern, dass in Verwendung mit einer PlayStation 5 der notwendige Wert von mindestens 5.500 MB/s locker überschritten wird.

Kleiner Tipp am Rande: Wer eine SSD auf seinem Wiindows-PC nutzen will, kann diese einfach auf seinem Mainboard installieren, muss aber in Windows unter ? Einstellungen ? Datenträger und Volumes der SSD einen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Erst dann wird sie im Explorer erscheinen.

Fazit

Mit Der PCIe Gen4 NVMe 2230 M.2 SSD P310 liefert uns Crucial eine schnelle SSD im Formfaktor 30 mm, die sich als ideale Speichererweiterung für das Steam-Deck, ASUS ROG Ally und MSI Claw etabliert, aber auch mit ihrer Geschwindigkeit sich an Besitzer moderner Laptops richtig und zudem auch sehr wohl in der PlayStation 5 fühlt. Einem Einsatz auf dem PC steht natürlich auch nichts im Wege, da sie sich indessen auch beim Thema Temperatur im unteren Fester hält. Mit einer Speicherkapazität von 1 TB oder 2 TB bietet die SSD auch reichlich Platz für zahlreiche Spiele auf einem Handheld und ermöglicht auf Windows-PCs unzählige Fotos und andere Dateien ablegen zu können und das mit einem schnellen Zugriff. Nur der hohe Preis von rund 220 Euro für die 2 TB Version könnte abschreckend wirken, ist aber berechtigt, da hier hohe Geschwindigkeiten und eine hohe Speicherkapazität auf engsten Raum geboten werden. Im direkten Vergleich mit anderen M.2 SSD mit dem Formfaktor 2230, gehört die Crucial P310 zu den schnellsten und sticht aus der breiten Masse deutlich heraus.

Top-Angebot
Crucial P310 SSD 2TB M.2 2230 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, bis 7.100 MB/s, mit Steam Deck, ASUS ROG Ally, MSI Claw & Microsoft Surface kompatibel - CT2000P310SSD2
  • EXTREME LEISTUNG: Lassen Sie Ihre Gegner mit der P310 SSD für mobile Spielkonsolen und M.2 2230 kompatible Laptops hinter sich. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s und bis zu 1M IOPS bei zufälligem Lesen ist das Gen4-Laufwerk 40% schneller als die Konkurrenz.
  • EINFACHE INSTALLATION: Das flache kompakte Design der P310 bietet die Lösung für tragbare Spielekonsolen wie das Valve Steam Deck, MSI Claw und ASUS ROG Ally und bestimmte Laptops wie das Microsoft Surface oder ausgewählte Dell Modelle
  • MEHR SPEICHER MEHR SPIELE: Speichern und laden Sie Spiele noch schneller mit Kapazitäten von bis zu 2TB und erweitern Sie Ihre Bibliothek für intensives Gameplay überall.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren