Am 1. März 2017 erschien mit Horizon Zero Dawn in Europa eine völlig neue Spiele-Marke von Guerrilla Games exklusiv für PlayStation 4. Zum zweiten Jahrestag der Veröffentlichung gab Sony bekannt, dass das preisgekrönte Action-Adventure inzwischen weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft wurde. Um beide Meilensteine zu feiern, möchten Guerrila Games auch etwas mitteilen: eine Liste mit besonders interessanten Details aus der Entwicklung von Horizon Zero Dawn, die ihr möglicherweise noch nie vorher gehört habt. Einige der Punkte auf dieser Liste wurden aus der Not heraus geboren, andere entstanden durch Zufall – aber jeder von ihnen war letztendlich von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung des Spiels.
1. Pilot Program
Prototyping für Horizon Zero Dawns Gameplay-Elemente begann im Jahr 2010, als der Großteil des Studios noch Killzone 3 vollendete. In den frühen Prototypen hatte das Team kein In-Game-Modell von Aloy, da sich ihr Charakter noch in der Entwicklung befand. Stattdessen verwendeten sie das Modell für Jammer, den Intruder-Piloten aus Killzone 3.
2. Übers Gesicht
Es war eine große Herausforderung, das richtige Gesichtsmodell für Aloy zu finden – bis Conversation Director Jochen Willemsen eine schwere Grippe bekam und nicht zur Arbeit kommen konnte. Während er sich zu Hause erholte, sah er im Fernsehen einen Film mit der niederländischen Schauspielerin Hannah Hoekstra und wusste sofort, dass er Aloys Gesicht gefunden hatte. Innerhalb weniger Minuten telefonierte er mit dem Studio und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.
3. Spielzeug-Stein-Dino
Die erste Maschine, die das Entwicklungsteam entwarf und fertigstellte, war der Thunderjaw, eine wilde Tyrannosaurus-Monstrosität. Während der Prototyping-Phase des Gameplays wirkte die Thunderjaw jedoch wie ein Kinderspielzeug aus bunten Plastiksteinen. Jeder farbcodierte „Stein” stellte einen anderen Teil der Maschine dar, der angezielt oder angeschossen werden konnte.
4. Easter Egg
Eine frühe Prototyp-Maschine endete als holographisches “Easter Egg” in einem unserer anderen Spiele, Killzone Shadow Fall, das 2013 herauskam. Predator genannt, das Design für die Prototyp-Maschine, landete letztendlich nicht in Horizon Zero Dawn. Viele seiner Verhaltensroutinen wurden jedoch verwendet, um den verheerenden Sawtooth zu erzeugen.
5. Hey Walla Walla
Einige der vom Audio-Team aufgenommenen ‘walla’ (Geräusche, die das Murmeln einer Menschenmenge im Hintergrund imitieren) bestehen aus Guerilla-Entwicklern, die Kauderwelsch sprechen. Obwohl diese Aufnahmen als Platzhalter gedacht waren, erwiesen sie sich als so gut, dass unsere Sound Designer beschlossen haben, sie in der endgültigen Version des Spiels zu behalten.
6. Ein Stern ist geboren
Die Zeilen – oder besser gesagt das Gurren und Glucksen – für Baby Aloy wurden von einem echten Baby ausgeführt: der drei Monate alten Tochter von Guerrillas Music Supervisor / Senior Sound Designer Lucas van Tol. Ihr Auftritt wurde über einen Zeitraum mehrerer Tage von zu Hause aus aufgenommen, wo ihr Vater einen kleinen Aufnahmebereich in der Nähe ihres Laufstalls eingerichtet hatte.
7. Alle Moves
Die Komponisten von Horizon Zero Dawn wurden in das Guerrilla-Studio eingeladen, um auf realen Nachbildungen der im Spiel gesehenen Stammesinstrumente zu “spielen”. Die entstandenen Animationen sind an verschiedenen Stellen in der Welt von Horizon Zero Dawn zu finden, beispielsweise während der Aufführung der in Meridian City spielenden Drei-Mann-Band.
8. Chihuahuatcher
Jede Maschine in Horizon Zero Dawn hat hunderte verschiedener Geräusche, vom Knarren mechanischer Gliedmaßen bis hin zum Alarmschrei, wenn eine Bedrohung entdeckt wird. Die Sound Designer mischten Tiergeräusche, um jeder Maschine einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Die Klänge, die der Watcher zum Beispiel macht, enthalten Chihuahua-Bellen, um seine niedliche, aber grausame Natur zu unterstreichen.
9. Vogelperspektive
Guerrillas Music Supervisor / Senior Sound Designer Lucas van Tol hat über 750 Vogelklänge erforscht. Von diesen landeten nur 30 in Horizon Zero Dawn. Es war eine umfassende Aufgabe, die Vögel auszuwählen, die in der Welt von Horizon Zero Dawn auf natürliche Weise vorkommen würden. Nicht nur klingt jeder Vogel je nach der Tageszeit anders, sondern auch das Wetter wirkt sich aus, wie auch die Lage und die Höhe des Bioms.
Horizon Zero Dawn erschien am 28. Februar 2017 exklusiv für PlayStation 4.
[amazon_link asins=’B072MYLNKH,B00ZRQTKO4,B0766658WB,1785653636′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’336f14cf-b1a4-11e7-99c1-a1e89cf50108′]