HyperX kündigt Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset an

HyperX bringt elegantes weißes Wireless Gaming Headset für PlayStation und PC

HyperX kündigte heute das HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset an. Das neue Headset verfügt über eine 2,4GHz Wireless-Technologie und kommt in einem hochwertigen weißen Farbschema. Die 40mm Treiber des neuen Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headsets sorgen für eine ausgezeichnete Audioqualität mit klaren Mitten, Höhen und einem leistungsstarken Bass.

„HyperX bemüht sich stets zuverlässige und erschwingliche Gaming-Produkte zu liefern, die Konsolen-Spielern die bestmögliche Gaming-Experience bieten“, sagte Bianca Walter, Business Manager HyperX EMEA. „Das Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset kommt in einem eleganten weißen Farbschema und garantiert das einzigartige Design und den gewohnten Tragekomfort aller Produkte von HyperX.“

Das Cloud Stinger Core Wireless Gaming-Headset wiegt nur 275 Gramm und verfügt über weiche Kopfhörermuscheln, die für Komfort und lange Gaming-Sessions ausgelegt sind. Das Headset ist sowohl PS4- als auch PC-kompatibel und bietet eine Reihe benutzerfreundliche Features, wie praktische Lautstärkeregler an der Hörmuschel, ein Mikrofon mit Noise-Cancelling-Funktion, das sich durch einen Drehregler stummschalten lässt, und justierbare Stahlbügel.

Das HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset liefert kabelloses Gaming mit einer Reichweite von 12 Metern und einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden.

Das HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset ist ab sofort für 84,99€ verfügbar.

 

 

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.