Bild: Ultra HDTV & PE

Immer gut verbunden? Ultra HDTV Kabel im Test

Eine kleine Sammlung an Kabeln aus dem Hause Ultra HDTV hat unsere Redaktion erreicht, und nachdem wir schon einiges von den Jungs und Mädels anschauen durften, waren wir gespannt, was uns diesmal erwarten wird.

Kabel ist nicht gleich Kabel, diese „Weisheit“ zieht sich durch die ganze Landschaft, egal ob man von Stromkabeln, Kabel für Musikgeräte oder Kabel für den Hausgebrauch redet. Unterschiede in Verarbeitung und Qualität gibt es wie Sand am Meer, und man muss sagen, gut und günstig passt gerade in diesem Sektor eher selten. Ultra HDTV hat da auch seine Standards und hat uns diesmal ein 3 Meter Cat 8 Netzwerkkabel, ein 3 Meter F-Antennenkabel sowie ein 3 Meter IEC-Antennenkabel geschickt.

Das Magazin rund um 4K und HDTV setzte schon frühzeitig auf die Standards bei HDMI Kabeln und konnte dabei viele Hersteller von dessen Tests, Reviews und Artikeln überzeugen. Doch eines fehlte ihnen: Ein Kabel welches ihren Ansprüchen zu einem angenehmen Preis gerecht wird. Kabel mit Standards wie 4K und HDR kosteten zu ihrem Anbeginn im Jahre 2012 fast ein Vermögen. Zudem sorgten die Angaben der Kabelhersteller bei den Endverbrauchern für viel Verwirrung. Somit faste das Ultra HDTV Team rund um Steffen Wansor & Byron Jochims den Mut, sich nach einem Hersteller umzuschauen und ein deutsches Testlabor zu finden, um ihre Idee und Produkt auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Herauskam das ULTRA HDTV Kabel.

Ersteindruck

Wertigkeit wird geboten

Die Wansor & Jochims GbR liefert ihre drei Kabel in je einem wiederverschließbaren und beschichteten „Beutel“ aus, der das Produkt auf seinem Transport gut aufbewahrt. Diese Beutel kann man zwar nach Entnahme der Kabel umweltgerecht entsorgen, aber aufgrund ihrer Wiederverschließbarkeit eignen Sie sich natürlich auch zur Wiederverwendung für Materialien jeglicher Art. Auf den Beuteln an sich erfährt man bis auf das Ultra HDTV Logo nichts über den Inhalt, nur ein kleiner Hinweis über dem Strichcode lässt uns erfahren, was sich in der jeweiligen Verpackung befindet.

Aber was hat uns Ultra HDTV denn nun eigentlich zukommen lassen?

Zum Ersten haben wir ein 3 Meter IEC-Antennenkabel für DVB-T und DVB-T2, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, Radio, UKW, DAB-Anschluss, außerdem ein 3 Meter F-Antennenkabel für TV, HDTV, Radio, DVB-T, DVB-C, DVB-S und DVB-S2. Zu guter Letzt haben wir noch ein 3 Meter Cat 8 Netzwerkkabel vor uns liegen.

Ultra HDTV IEC-Antennenkabel

Das hochwertig verarbeitete und natürlich passgenaue Class A+ Kabel, das für den digitalen als auch den analogen Empfang aus dem Kabelnetz (DVB-T2, DVB-T, DVB-S, DVB-C) geeignet ist, wird mit flexibler Knickschutz Nylon-Ummantelung, hochwertigem Aluminium-Gehäuse und 90° abgewinkelten Steckern für platzsparenden Anschluss geliefert, daher könnt Ihr das Kabel auch gut verwenden, falls eure Hardware relativ eng an der Wand verbaut ist.
Das OFC-Kupferkabel mit 4-fach Abschirmung (Schirmungsmaß >105dB / Widerstand 75 Ohm) und vergoldeten, ausgesprochen leitfähigen Präzisionssteckern ist gut gewappnet gegen diverse Störungseinflüsse.
Das Ultra HDTV Kabel hat die DIN 60966-2-5 Zertifizierung. Dies entspricht den Vorgaben durch die Kabelnetzbetreiber.

Ultra HDTV F-Antennenkabel

Auch dieses Kabel, das kompatibel zu allen Geräten mit einer F-Buchse wie Fernseher, SAT-Receiver, Satellitenempfänger oder LNB ist, hat die gleiche hochwertige Ausführung wie das IEC-Kabel, sowie die abgewinkelten 90°-Stecker. Das in Deutschland entwickelte und geprüfte Kabel verfügt natürlich auch über eine DIN 60966-2-6 Zertifizierung und ist ausgelegt für optimalen Empfang von HDTV-Sendern und digitalem Fernsehen.

Ultra HDTV Cat 8 Netzwerkkabel

Das CAT 8 RJ45 Kabel besticht durch eine flexible Knickschutz-Nylon-Ummantelung & Aluminium Stecker Gehäuse mit abgerundetem Design. Es unterstützt Glasfaser-Geschwindigkeiten von bis zu 40000 Mbits und 2000 MHz Bandbreite. Es ist dank Kupferleiter und 2-facher Abschirmung besonders zuverlässig und stabil und bietet besseren Schutz gegen Nebensprechen (Crosstalk), Rauschen und Störungen. Das Kabel ist ideal zum Verbinden mit PCs, Fernsehern, Laptops, Modems, Router, Switch, Netzwerk-Kameras, Spielekonsolen wie Playstation PS5 und Microsoft XBox Series X und S, Beamer, Receiver uvm.

Praxistest

Das Netzwerkkabel wurde schnell gegen unser altes Kabel zwischen Router und PC ausgetauscht und verrichtet seit dem einen sehr guten Dienst. Die Anschlüsse halten sehr gut in den Buchsen, auch die Verbindungsgeschwindigkeit und Qualität konnten wir, sofern unser Internetanbieter mitspielt, in keinster Weise beanstanden. Alles lief bis zum heutigen Datum einwandfrei.

Das Gleiche kann man insofern auch von den beiden Antennenkabeln berichten, die Anschlüsse sind passgenau und schnell angeschlossen. Bei uns kam es nie zu Bildaussetzer, Störungen bei Ton oder Bild, einfach nichts. Jede Filmstunde und jede Gaming-Session lief wunderbar ab.

Preislich muss man sagen, wer Qualität möchte, sollte auch bereit sein dafür zu zahlen. Die Antennenkabel bewegen sich in der von uns getesteten 3 Meter Variante bei 28,50 €. Das Netzwerkkabel kostet zur Zeit 24,99 €. Natürlich gibt es solche Kabel auch schon zur Hälfte vom hier beschriebenen Preis, aber dann kann man sich fast sicher sein, dass die Qualität nicht die Gleiche sein wird wie mit den Kabeln von Ultra HDTV.

Fazit

Man kann es nur immer wiederholen, und das haben auch unsere damaligen Tests mit Produkten aus dem Hause Ultra HDTV bestätigt, wer ungestörten Genuss in seinem Zuhause, sei es nun TV, Audio oder Internetnutzung, haben möchte, dem können wir diese Kabel nur wärmstens ans Herz legen. Der Preis, in Relation zur Qualität und Verarbeitung der Produkte ist absolut gerechtfertigt und wird den Nutzern sorgenfreie und entspannte Stunden in ihrem Zuhause bescheren.

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.