GIGABYTE und Intel bringen eine neue Lösung für sicheres und einfaches Overclocking auf den Markt. Mit dem neuesten BIOS-Update für alle GIGABYTE Z890 Mainboards ist ab sofort die Intel 200S Boost Technologie verfügbar. Gamer können damit mehr Leistung aus ihrem System herausholen – ohne auf Garantieansprüche verzichten zu müssen.
Intel 200S Boost wurde speziell für die neue Intel Core Ultra 200S Prozessorserie entwickelt. Die Technologie bietet voreingestellte Overclocking-Profile, die direkt im BIOS aktiviert werden können. Das Ergebnis: höhere Framerates, schnellere Reaktionszeiten und insgesamt mehr Performance – abgesichert durch die dreijährige Intel-Garantie.
GIGABYTE Z890 Mainboards sind für diese Technologie bestens gerüstet. Sie unterstützen ultraschnellen DDR5-Arbeitsspeicher mit Intel XMP-Profilen bis zu einer Geschwindigkeit von 8000 MHz. Eine sogenannte Qualified Vendor List (QVL) hilft bei der Auswahl kompatibler Speichermodule.
Die Aktivierung ist einfach:
- Aktuelles BIOS mit 200S Boost Support von der GIGABYTE-Webseite herunterladen.
- K-SKU CPU und XMP-kompatiblen RAM einbauen.
- 200S Boost im BIOS aktivieren.
Die einfache Bedienung richtet sich besonders an Nutzerinnen und Nutzer, die bisher einen Bogen um manuelles Übertakten gemacht haben. Gleichzeitig bleibt die volle Kontrolle erhalten, denn sollte das System instabil werden, lässt sich die Konfiguration jederzeit zurücksetzen.
Wie bei jedem Overclocking hängt auch hier die tatsächliche Leistungssteigerung vom verwendeten Prozessor, dem Mainboard und dem Speicher ab. Nicht jede Kombination erreicht automatisch die maximal möglichen Taktfrequenzen. Für alle, die ihr Gaming-System unkompliziert und sicher aufrüsten möchten, ist Intel 200S Boost auf GIGABYTE Z890 Mainboards eine interessante Option.
Weitere Informationen sowie eine Übersicht aller unterstützten Modelle gibt es auf der offiziellen GIGABYTE-Webseite:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/All-Series?fid=2558,3071