JAPAN – Xbox One aus dem Sortiment genommen

Japan ist das Land der Konsolen, Computerspiele und anderen mobilen Möglichkeiten Games zu erleben.

So ist Japan die Mutter von Sonys Playstation und natürlich mit Nintendo und Mario ein Symbol für Computerspiele. Aber auch hier scheint der Markt der Konsolen einzubrechen und so steht dieser auf dem niedrigsten Wert seit über 20 Jahren. Da haben es die neuen Next-Gen Konsolen nicht einfach. Der japanische Markt wird von den Handhelden wie Nintendos 3DS dominiert und bewegt sich immer weiter in den mobilen Bereich von Handys und Tablets.

So konnte sich die Playstation 4 zwar sehr gut verkaufen und liegt mit über 1 Mio. verkauften Einheiten auch über den Erwartungen. Microsoft hat es dagegen sehr schwer. Schon zu Zeiten der X-Box 360 hatte es Microsoft massive Absatzprobleme. So verkaufte sich die Playstation ein paar tausend mal und die X-Box kam gerade mal auf ein paar hundert Stück in der Woche.

Mit der X-Box ONE erhoffte man sich den Marktanteil in Japan zu stärken. Nicht zuletzt wurden Mega-Deals geschlossen wie der mit Square Enix und der Tomb Raider (zeitlich begrenzten) Exklusivität.

Nun nehmen die ersten Händler die X-Box ONE ganz aus dem Sortiment, da sie eher ein Ladenhüter ist und Platz verschwendet wird. So wurde beim Ausverkauf der Preis der Box um 50 Prozent gesenkt, was ein „Run“ auf die X-Box ONE zufolge hatte. Alles muss raus, Konsole, Zubehör und Games der X-Box werden komplett aus dem Sortiment genommen und so wird es Microsofts Nex-Gen in Zukunft nur noch im speziellen Einzelhandel oder über das Internet geben.

Man kann nur hoffen, Sony ruht sich wegen der mangelnden Konkurrenz nicht aus und gibt weiterhin alles für den Spieler…this is for the players.

Bisher hat Microsoft noch kein Statement dazu abgegeben.

Wir bleiben für euch  am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren