Bild: JBL

JBLs neue Summit Series: Klanggipfel auf der HIGH END 2025

Wenn Lautsprecher zum Statement werden, steht der Name JBL oft ganz oben. Auf der diesjährigen HIGH END in München feiert die renommierte Marke nun ein akustisches wie ästhetisches Ausrufezeichen: Mit gleich drei neuen Modellen – Makalu, Pumori und Ama – erweitert JBL seine legendäre Summit Series und bringt jahrzehntelange Ingenieurskunst, emotionale Musikalität und High-End-Handwerkskunst in selten erlebter Intensität zusammen.

Was mit den Flaggschiffen Everest und K2 begann, wird nun zu einer vollständigen Modellfamilie ausgeweitet – und jeder einzelne Lautsprecher trägt dabei den Namen eines ikonischen Himalaya-Gipfels. Ein deutliches Signal: Hier geht es um Größe, Kraft, Präsenz – aber auch um Präzision, Harmonie und absolute Hingabe an den Klang.

Summit Makalu: Eine Naturgewalt unter den Standlautsprechern

Inspiriert vom fünfthöchsten Berg der Welt, ist der neue Summit Makalu das akustische Pendant eines massiven Gebirgszugs – mit tiefem, kontrolliertem Bass und einem Raumgefühl, das mühelos große Hörumgebungen füllt. Mit einem 12-Zoll-Woofer, einem 8-Zoll-Mitteltöner mit HC4-Verbundmembranen, sowie dem hochpräzisen D2-Kompressionstreiber und einem HDI-Sonoglass-Horn liefert der Makalu eine überragende Dynamik und Klarheit.

Das Design? Majestätisch. Wahlweise in edlem Ebenholzfurnier mit goldenen Akzenten oder im eleganten Klavierschwarz mit platinfarbenen Details gehalten – der Makalu ist nicht nur ein akustischer, sondern auch ein visueller Meilenstein.

Summit Pumori: Harmonie und Kraft im Gleichgewicht

Etwas kompakter, aber nicht minder beeindruckend präsentiert sich der Summit Pumori. Benannt nach dem „Tochtergipfel“ des Everest, steht dieser 3-Wege-Lautsprecher für perfekte Ausgewogenheit. Mit 10-Zoll-Tieftöner, 8-Zoll-Mitteltöner und identischer Treibertechnologie wie beim Makalu bietet der Pumori eine warme, natürliche Klangsignatur, die dennoch jede Feinheit einer Aufnahme offenlegt. Seine organisch geschwungene Form, kombiniert mit hochwertigen Oberflächen, macht ihn zur ersten Wahl für audiophile Hörer mit Designbewusstsein.

Summit Ama: Kompakte Größe, große Ausdruckskraft

Der kleinste Neuzugang der Serie ist der Summit Ama, ein kompakter 2-Wege-Lautsprecher, der seinen Namen vom malerischen Gipfel Ama Dablam erhält. Trotz geringerer Maße bietet der Ama eine beeindruckende klangliche Kohärenz – dank des 8-Zoll-HC4-Tieftöners und dem D2-Kompressionstreiber mit HDI-Hornarchitektur. Ideal für kleinere Räume oder als Teil eines hochauflösenden Mehrkanal-Setups, liefert der Ama kompromisslose Qualität auf kompaktem Raum.

Design trifft Ingenieurskunst

Was alle Modelle der JBL Summit Series eint: kompromisslose Verarbeitung. Von rhodiumbeschichteten Anschlussklemmen über MultiCap-Frequenzweichen bis zu IsoAcoustics-Entkopplungsfüßen – jedes Detail zielt auf maximale Reinheit der Klangwiedergabe. Die massiven, resonanzarmen Gehäuse sind nicht nur funktional, sondern auch ein Statement für Zeitlosigkeit und ästhetische Tiefe.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Modelle der JBL Summit Series sind ab dem zweiten Halbjahr 2025 im Fachhandel erhältlich:

  • JBL Summit Ama (inkl. Standfüße): UVP 17.498 EUR / Paar
  • JBL Summit Pumori: UVP 30.998 EUR / Paar
  • JBL Summit Makalu: UVP 43.998 EUR / Paar
(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.