Mit dem SonoFlow SE Noise Cancelling-Kopfhörer HQ30 bringt 1More, eine weltweit agierende Audiomarke, einen kleinen Bruder des von uns einst getesteten SonoFlow HC405 ANC-Kopfhörers auf den Markt, der mit seinem geringen Preis von unter 50 Euro Musikliebhaber begeistern will. Ob das gelungen ist, haben wir ausprobiert.
Ersteindruck & Verarbeitung
Hochwertiges Design
1More liefert den SonoFlow SE HQ30 Over-Ear-Kopfhörer in einem sehr schlicht gehaltenen Karton aus, der uns einen ersten Blick auf den ANC-Kopfhörer werfen lässt. Ganz nebenbei können wir noch dessen Features erhaschen und erhalten ausführliche Informationen über dessen Spezifikation. So verfügt der SonoFlow SE HQ30 über eine innovative QuietMax-Technologie zur aktiven Geräuschunterdrückung, bis zu 70 Stunden Akkulaufzeit, wobei das ANC es auf 50 Stunden reduziert.
Eingebettet in einem nicht mehr zeitgemäßem Plastikbett finden wir den Kopfhörer vor, zudem noch eine USB-A auf USB-Ladekabel mit einer Länge von 30 cm gehört, sowie den üblichen Papierkram, der sich als mehrsprachige Bedienungsanleitung offenbart. Hier erfahren wir auch, dass 1More noch eine zugehörige App für den Kopfhörer bereitstellt, die über den beiliegenden QR-Code schnell erreicht werden kann. Die App steht sowohl Android-, als auch Apple-Nutzern zur Verfügung.
Entnehmen wir nun den Kopfhörer, bekommen wir dessen Leichtigkeit – nur 240 Gramm – und hochwertige Verarbeitung zu spüren, die dem uns schon bekannten großen Bruder SonoFlow HC405 gleichkommt. Sicherlich steht hier eine Materialauswahl aus Kunststoff im Vordergrund, was aber mit einem metallischen Federbügel und Polstern aus Proteinleder am Kopfbügel sowie den Ohren aufgewertet wird. Sehr bedienerfreundlich wurden an der Außenseite der rechten Ohrmuschel Tasten eingebettet, die uns das ANC bedienen lassen, die Lautstärke in Plus und Minus regulieren lassen und natürlich den schnurlosen Kopfhörer einschalten lässt.
Beim Aufsetzen des SonoFlow SE HQ30 macht sich Wohlwollen breit, da unsere Ohren sanft von dem weichen Polstern umschlossen werden, die zugleich eine passive Geräuschunterdrückung bieten. Zugleich passen sich die Polster auch an die Bügel einer Brille an und schränken kaum die passive Geräuschunterdrückung ein. Es drückt nichts und die weiche Polsterung am Kopfband schmiegt sich wunderbar unserer Rübe an. Mit dem verstellbaren Kopfbügel ermöglicht uns 1More sogar den Kopfhörer in allen Größen einstellen zu können, um auch eine breite Masse, vom Jugendlichen bis hin zu großgewachsenen Menschen, ansprechen zu können.
Optisch gleichen sich der SonoFlow SE HQ30 zum SonoFlow HC405 wie Zwillinge. Der einzige Unterschied zwischen beiden lässt sich im ersten Moment nur am fehlenden TRS 3,5 mm Audioanschluss bei unserem Testkopfhörer ausmachen. So sind wir an eine Verbindung über Bluetooth gebunden, welches im Standard 5.0 anliegt.
Klang & Sound
hier halt ohne HiRes Zertifikation
Gegenüber dem SonoFlow HC405 verfügt dieser Kopfhörer nicht über eine HiRes-Zertifikation, bietet dennoch leistungsstarke dynamische 40-mm-Treiber mit einer diamantähnlichen Kohlenstoff-DLC-Verbundmembran und PET-Folie, die tiefe Bässe, warme Mitten und klare Höhen ermöglichen sollen. Der Frequenzbereich umfasst die bekannten 20 Hertz bis 20.000 Hertz. Bei den Bluetooth-Codecs liefert uns 1More SBC und AAC, die gerne als ausreichend bezeichnet werden können. Lizenzierte Codecs wie aptX oder LDAC liegen leider nicht an, was bei diesem Preis durchaus zu vertreten ist.
Gekoppelt wird der SonoFlow SE HQ30 mittel der Powertaste, was auch binnen von Sekunden erfolgt. Eine Bestätigung der erfolgreichen Kopplung über Bluetooth wird uns mit einer Sprachausgabe mitgeteilt. So lassen wir nun diverse Musiktitel unterschiedlicher Genres laufen…
Der Klang des SonoFlow SE HQ30 kann gerne als sehr breit und ausgewogen bezeichnet werden. Die Höhen sind sauber und klar, während die Mitten sehr gut sich hinzugesellen und ein warmes Hörerlebnis erzeugen. Auf kräftige Tiefen, gar Bässe brauchen wir auch nicht verzichten, da wir hier regelrecht verwöhnt werden. In dieser Preisklassen hätten wir das nicht erwartet und 1More trumpft sprichwörtlicher als professionelle Audiomarke auf. Sicherlich dürfte das Spektrum der Klangentfaltung etwas breiter und intensiver gestaltet sein und an einen hochwertigen Studiokopfhörer reicht der SonoFlow SE HQ30 nicht heran, muss sich aber nicht hinter jenen verstecken. Was hier geboten wird, ist mehr als nur überzeugend und so manch anderer Anbieter in diesem Preissegment kann dem SonoFlow SE HQ30 nicht das Wasser reichen.
Wer gerne den Kopfhörer auf Reisen nutzen möchte, kann sich für ein ungestörtes Hörerlebnis zwischen dem reinen ANC, an und aus, sowie einem Umweltstimmungsverstärkungsmodus entscheiden. Die schon anliegende passive Geräuschunterdrückung liefert in vielen Situationen schon eine ausreichende Abschirmung, dass wir als Fußgänger locker auf ein aktives ANC verzichten können, was letztendlich auch die Laufzeit erhöht. Die Akkulaufzeit beträgt bei mittlerer Lautstärke an die 70 Stunden, mit ANC an die 50 Stunden, wobei eine komplette Aufladung nur 80 Minuten benötigt. Ein kurzes Zwischenladen von nur 5 Minuten bringt uns 5 Stunden Laufzeit. Also ideal und schnell, wenn die Wartezeit am Flughafen oder Bahnhof sehr kurz ausfällt.
Fazit
Absoluter Preistipp
Mit dem SonoFlow SE Noise-Cancelling-Kopfhörer HQ30 liefert uns 1More einen Klangkünstler zum kleinen Preis, der neben dem Klang durch eine sehr hochwertige Verarbeitung und einer enormen Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden bei uns punkten kann. Zudem lässt 1More keine Wünsche mit der zugehörigen kostenlosen App aus, wo wir mit einem 12-fach Equalizer uns den Klang personalisieren können, ein Update der Firmware durchführen können und weitere nette Features auf einen warten. Für rund 45 Euro (UVP 69,99 €) bekommen wir viel Klang, denn wir so nicht erwartet hätten. Wir können den SonoFlow SE Noise-Cancelling-Kopfhörer HQ30 mehr als nur empfehlen, da er sich auch an die Taschengeldjünger und kleinen Geldbeutel richtet.
- Fesselnde Klangperformance: 1MORE Bluetooth Kopfhörer over ear mit innovativen 40-mm-Dynamik-Treiber aus diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) setzt neue Maßstäbe bei der Premium-Klangqualität mit einem fesselnden Audio. Erleben Sie jederzeit bemerkenswerte Klangqualität und verstärkte Bässe.
- Aktive Noise Cancelling: Tauchen Sie dank der neuartigen Geräuschunterdrückungstechnologie von 1MORE QuietMax in eine Ruhezone ein. 1MORE kabellose Kopfhörer blockiert Geräusche in breiteren und tieferen Frequenzbereichen und sorgt so für einen unvergleichlichen Fokus und Klarheit bei Musik und Anrufen.
- Unendliche Leistung: 1MORE SonoFlow SE Headphones gibt Ihnen mehr Freiheit mit einer erweiterten Akkuleistung und einer beeindruckenden 70-stündigen Wiedergabedauer, während die Schnelladung geringere Ladezeiten und mehr Zeit für den Genuss Ihrer Lieblingsmusik gewährleistet.