Kaum erhalten wir die neusten Informationen zu den Inhalten von Battlefield Hardline Premium, erreichen uns die nächsten schlechten Nachrichten zum Spiel.
So gab der Lead Gameplay Designer Thaddeus Sasser auf Twitter bekannt, zum Release von Battlefield Hardline wird es für die Konsolen keine mietbaren privaten Server geben. Man sieht aber die Möglichkeit in naher Zukunft diese Server zur Verfügung zu stellen.
Private Server für PC-Gamer sind bei Battlefield schon lange Gang und gäbe. Da ein Clan oder Spielegemeinschaft nur auf privaten Servern so richtig ihr Spiel erleben können und auch damit anderen Spielern die Möglichkeit geben bestimmte Maps und Modes anzubieten, werden hier von Release an diese Gemeinschaften wieder einmal stark eingeschränkt.
Das ganze ist ein Déjà-vu für Battlefield Spieler. Über ein halbes Jahr mussten einst die Battlefield 4 Spieler auf die Mietserver waren. Diese kamen dann zu allem Übel auch noch derartig verbugt zum Start, so das einige sich betrogen fühlen für die gebotene Leistung. Eine Entschädigung steht leider bis heute noch aus.
Nach Battlefield 3 und 4 sollten doch Electronic Arts, DICE und auch Visceral soviel Erfahrung und Können besitzen um zu wissen, in einem Shooter sind private Lobbys einfach ein Bestandteil des Spiels. Battlefield bleibt auch bisher das einzige Spiel wo der Player für derartige Server/ Lobbys extra Geld bezahlen muss.
Nach dem mageren Premium-Inhalt und den nun fehlenden privaten Servern für Konsoleros, schiesst sich Battlefield Hardline von selbst mal wieder ab. Die Konsolenspieler sind in der Anzahl schon die Dominaz und dennoch wird man regelrecht vergessen und links liegen gelassen. Für halbfertige Spiele hat der Playstation 4 Spieler nichts übrig, so darf EA das Spiel gerne behalten. Da hilft auch kein Schönreden mehr. Ohne uns Konsolenspieler wären Projekte wie Battlefield überhaupt nicht möglich. Wann wachen die Herren Entwickler endlich mal auf ?
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.