Bild: Nvidia

KI-Entwicklung im Gaming: Ein Gespräch mit Professor Gentsch

in der diesmonatigen Episode des „GeForce TechTalk“ spricht Jan mit Professor Doktor Peter Gentsch, einem führenden Forscher im KI-Bereich. Ende der 90er Jahre startete er mit der Forschung an neuronalen Netzwerken und arbeitet seit seiner Promovierung eng mit Unternehmen an der Implementation von KI in deren Arbeitsprozess. Der Podcast kann über den NVIDIAGeForceDE YouTube Kanal sowie Spotify, Apple Podcasts und Amazon Podcasts aufgerufen werden. 

In der Folge sprechen Gentsch und Host Purrucker über die stetige Entwicklung von KI und vor allem Generative KI in den Bereichen der Kunst, Gaming und in der Gesellschaft. Dabei erklärt Gentsch, wie er KI als „Augmented Intelligence“ einsetzt, also als Faktor, um Arbeitsschritte nicht zu automatisieren, sondern um personalisierten Menschen etwas beizubringen. Dabei erklärt er, wie er die KI der Creatorin JuliaGisella erstellte, mit Julia ihrer Community das Zeichnen beibringt. Im weiteren Kontext besprechen die beiden die Einbindung von NVIDIA in die Entwicklung von KI und die Implementierung von KI im Gaming. Ganz im Sinne von Jensen Huang „NVIDIA is an AI Company“, besprechen beide die Erarbeitung von schlauer KI in PROJECT G-ASSIST und das Grafik-Upscaling durch DLSS. 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren