Bild: PLAION

Kingdom Come: Deliverance II Testversion für PS Plus Premium-Mitglieder veröffentlicht

Kostenlose Testversion von Kingdom Come: Deliverance II im Rahmen der PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft verfügbar!

Warhorse Studios und Deep Silver gaben bekannt, dass PlayStation Plus Premium-Mitglieder ab heute die ersten vier Stunden von Kingdom Come: Deliverance II kostenlos spielen können.

https://pbs.twimg.com/media/GsC20ijWAAA5Li0?format=jpg&name=large

Im Rahmen der Sony Days of Play haben PlayStation Plus Premium-Mitglieder ausreichend Zeit, um einen Eindruck von Heinrichs epischem Abenteuer zu bekommen, die Kämpfe auszuprobieren und das Böhmen des Jahres 1403 zu erkunden. Wer sich danach zum Kauf des Spiels entscheidet, verliert den bisher erreichten Fortschritt nicht, und erhält im Zeitraum vom 28. Mai bis zum 4. Juni einem Rabatt im PlayStation Store.

3 Millionen Spieler können nicht irren. Kingdom Come: Deliverance II wurde für seine fesselnde Handlung, die verbesserten Kämpfe und die wunderschöne offene Welt gelobt und erhielt weltweit Tausende positiver Wertungen von Spielern und der Presse gleichermaßen. Die Metacritic-Wertung liegt in den hohen 80er-Bereich und auf Steam wurde das Spiel von 93 % aller Nutzer als sehr positiv bewertet.

Mit der Kingdom Come: Deliverance II Gold Edition sichert man sich das vollständige Erlebnis. Enthalten sind das Hauptspiel, die Ausrüstung des tapferen Jägers und der Erweiterungspass, der das Abenteuer um die Shields of Season Passing und alle drei kostenpflichtigen Story-Erweiterungen ergänzt.

Kingdom Come: Deliverance II ist für PC, PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series X|S in den Versionen Day One, Gold und Collector’s Edition erhältlich.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Banner-animiert.gif
(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.