Bild: HyperX

Kingston Technology verkauft Gamingsparte HyperX an HP für 425 Mio. US-Dollar

Kingston Technology Company gab heute eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf seiner Gaming-Sparte HyperX an HP Inc. bekannt. Die Akquisition unterstützt HPs Strategie, das Wachstum im Bereich Personal Systems voranzutreiben, wo Gaming und Peripheriegeräte attraktive Segmente sind. Das preisgekrönte Produktportfolio von HyperX umfasst eine Reihe von Gaming-Peripheriegeräten, darunter Headsets, Tastaturen, Mäuse, Mauspads, USB-Mikrofone und Konsolenzubehör.

„HyperX ist ein führender Anbieter von Peripheriegeräten, dessen Technologie Gamer auf der ganzen Welt vertrauen, und wir freuen uns sehr, das hervorragende Team des Unternehmens in der HP-Familie willkommen zu heißen“, so Enrique Lores, President und CEO von HP Inc. „Wir bauen unsere Führungsposition im Bereich Personal Systems weiter aus, indem wir das Compute-Erlebnis modernisieren und in wertvolle Nachbarschaftsbereiche expandieren. Wir sehen signifikante Chancen im großen und wachsenden Peripheriemarkt, und die Aufnahme von HyperX in unser Portfolio wird unserem Geschäft neue Innovations- und Wachstumsquellen erschließen.“

PC-Gaming ist nach wie vor eine der beliebtesten Formen des Videospiels, wobei die PC-Hardware-Industrie bis 2023 voraussichtlich einen Wert von 70 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der globale Peripheriemarkt wird bis 2024 voraussichtlich auf 12,2 Milliarden US-Dollar anwachsen, wobei Gaming-Peripherie einen überproportionalen Anteil an diesem Wachstum hat.

„HyperX-Produkte sind so konzipiert, dass sie den höchsten Ansprüchen aller Gamer gerecht werden – von Gelegenheitsspielern bis hin zu Hardcore-Gamern – und ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen“, so John Tu, Mitbegründer und CEO von Kingston. „Unsere beiden Unternehmen florieren, weil wir unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen und dieselben Grundwerte und die gleiche Kultur teilen. David Sun (Mitgründer und COO) und ich haben die Möglichkeiten für das HyperX-Geschäft und seine Mitarbeiter gesehen und wir haben beide erkannt, dass dieser Wechsel eine bessere Zukunft für HyperX bringt.“

HP hat in den letzten Jahren ein großes und wachsendes globales Gaming-Portfolio aufgebaut, angeführt von der Marke OMEN und einem Weltklasse-Ökosystem aus Hardware, Software, Content und Services. Das Unternehmen treibt den Fortschritt im Gaming-Bereich mit leistungsstarken Geräten wie dem OMEN 15 Gaming-Notebook und dem HP Pavilion Gaming 16 Laptop weiter voran. Über die Geräte hinaus treibt HP die Software-Innovation mit dem OMEN Gaming Hub voran, einem Ort, an dem sich Spieler mit ihrer Ausrüstung und ihren Spielen verbinden, sie anpassen und erkunden können. Das Hinzufügen von HyperX zu HPs breitem Gaming-Ökosystem wird innovative neue Erfahrungen für alles, was Gamer sehen, hören und berühren, liefern. Im Rahmen der Vereinbarung zahlt HP 425 Millionen US-Dollar, vorbehaltlich des üblichen Betriebskapitals und anderer Anpassungen, um das Gaming-Peripherieportfolio von HyperX zu erwerben. Kingston wird die DRAM-, Flash- und SSD-Produkte für Gamer und Enthusiasten beibehalten. Es wird erwartet, dass die Akquisition im ersten vollen Jahr nach Abschluss auf Non-GAAP-Basis einen positiven Effekt für HP haben wird. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2021 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Prüfung und anderer üblicher Abschlussbedingungen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.