Bild: Hama

Kompakte Effizienz: Hama bringt Mini-Schnellladegeräte

„Nur noch schnell das Handy laden“, kaum etwas hört man öfter. Auch wenn viele Hersteller ihre Smartphones und Tablets zwischenzeitlich ohne Ladegerät ausliefern, ist dieses doch unverzichtbar. Die meisten User haben sogar mehrere davon. Eines zuhause im Wohn- oder Schlafzimmer oder auch in der Küche, wo man online nach Rezept kocht. Eines im Büro und für alle Fälle noch eines für die Hand-, Notebook- oder gar die Hosentasche. Von Hama sind zwei Mini-Schnellladegeräte mit 25 oder 45 Watt auf dem Markt, die effizient für Energie sorgen. 

USB-C – schneller, sicherer Ladevorgang – kompakt. Damit lassen sich die beiden Steckerlader von Hama am einfachsten beschreiben. Sie unterstützen die Qualcomm Quick-Charge-2.0/3.0-Technologie und sind dank Power Delivery universal für Smartphones, Tablets, Power Packs und andere Endgeräte geeignet. Dabei erkennt ein intelligenter Chipsatz die angeschlossenen Geräte automatisch, sorgt für sicheres Laden, schont den Akku und verlängert die Lebensdauer. 

Das 25-Watt-Modell misst circa 3,5 x 3 x 3 Zentimeter, die 45-Watt-Variante 3,5 x 5 x 3 Zentimeter. Damit sind sie überall schnell zu verstauen und, wichtig für alle, die Steckdosenleisten nutzen: Sie blockieren durch die schmale Bauweise keine anderen Buchsen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren