BenQ präsentiert den 4K-Laserprojektor LK835ST für die hochauflösende, immersive Darstellung von zwei- und dreidimensionalen Simulationen auf verschiedensten Oberflächen. 3840 x 2160 Bildpunkte und 4000 ANSI-Lumen, lebensechte Farben und ein konsistenter Weißabgleich schon ab Werk garantieren auch bei Multiprojektor-Installationen detailreiche und beeindruckende Bilder. Über einen optionalen WiFi-Dongle erweitert sich das Spektrum seiner Einsatzmöglichkeiten auch auf Räume und Szenarien, in denen eine verkabelte Infrastruktur nicht möglich oder nicht praktikabel ist. Der Installationsprojektor BenQ LK835ST ist ab März 2025 zum Preis von 2.699 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.
Der BenQ LK835ST bietet mit einem Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 und einer hohen Farbgenauigkeit optimale Voraussetzungen für eine brillante und farbechte Wiedergabe von Inhalten. Damit gelingt die Projektion genau so, wie es Entwickler, Künstler oder Produzenten bei der Erstellung von Simulationen, Bildern und Filmen geplant haben.
Einfache und schnelle Integration in alle Umgebungen
Der Installations-Beamer BenQ LK835ST bringt alle notwendigen Voraussetzungen mit, die eine schnelle und einfache Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten ermöglichen. Das motorisierte 1,2-fach-Zoomobjektiv ist als Short-Throw-Optik mit einem Verhältnis von 0,69-0,83 ausgeführt – beispielsweise ist es möglich, schon aus einer Entfernung von nur 1,58 m Bilder mit einer Bilddiagonale von 100 Zoll (2,54 m) zu erzeugen. Eine automatische 2D-Keystone-Korrektur (manuell 3D vertikal/horizontal/rotierend +/- 30 Grad), ein vertikaler Offset von +/-2,5 %, Auto Screen Fit, und Auto Corner Fit erleichtern die Inbetriebnahme des 3,4 kg leichten Projektors auch bei wechselnden Einsatzorten.
Dazu kommt – für Festinstallationen – die Möglichkeit, durch Warping auch auf gebogenen Screens geometrisch korrekte Bildeindrücke zu erzeugen, wie es beispielsweise bei technischen Simulationen und im Bereich des Freizeitsports notwendig ist. Flug- oder Golfsimulatoren, bei denen dann auch mehrere Projektoren miteinander kombiniert werden können, werden so zu einem realistischen 3D-Erlebnis. Dabei unterstützen auch die installierten Presets für die Farbwiedergabe: 3D, Bright, Cinema, Game, Golf, HDR10, HLG, sRGB, User 1 und User 2 repräsentieren und verdeutlichen die große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten des BenQ LK835ST.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Für die feste Installation bietet der BenQ LK835ST zwei HDMI-Eingänge (2.0b/HDCP 2.2) für verschiedene Zuspielgeräte an. Des Weiteren steht ein USB-C-Eingang zur Verfügung, der als Display-Port angeschlossene Geräte mit bis zu 5 Watt, beispielsweise Smartphones, versorgen kann. Von zwei USB-A-Anschlüssen ist einer für einen optionalen WiFi-Dongle reserviert, durch den der LK835ST netzwerkfähig wird.
In Sachen Nachhaltigkeit ist der BenQ LK835ST gerüstet. Seine Laser-Lichtquelle ist für eine Betriebsdauer von 20000 Stunden (im Eco-Modus 30000 Stunden) ausgelegt. So bleiben die Betriebskosten auch bei Installationen mit mehreren Projektoren im Rahmen.