Bild: Logitech & PE

Logitech G335 – Das günstige Leichtgewicht im Test

Logitech, ein Garant für Gaming-Peripherie, präsentierte im Sommer dieses Jahres ihr G335 Headset, welches zugleich in drei Farben erhältlich ist. Wir haben uns das Headset über die Lauscher gestülpt und es ausführlich für euch ausprobiert. Das Logitech G335 wird zu einer UVP von 69,99 € angeboten, ist aber bei Amazon.de schon für weniger zu haben.

Produktvideo der Farbkollektion des G335

Komfort & Verarbeitung

Ein Leichtgewicht in dieser Preisklasse

Das Logitech G335 wird in einem passenden Karton ausgeliefert, der durch seine Optik die Zugehörigkeit zur Logitech-Familie unterstreicht. Auf die besondere Hochglanz-Applikation wurde diesmal verzichtet, da hier das Thema Nachhaltigkeit bei Logitech im Vordergrund steht. Das zeigt sich auch beim Auspacken, denn hier wurde auf Kunststoff in allen Formen verzichtet. Eingebettet in Kartonage und mit Papier umwickelt, befreien wir das Headset und erhalten zugleich einen ersten Vorgeschmack auf dessen Design und Gewicht. Neben dem eigentlichen Headset finden wir noch ein kurzes Merkblatt, einen „G-Aufkleber“ sowie ein Y-Kabel zum Betrieb an PC-Soundkarten vor.

Einfache Größenverstellung

Das Design des G335 zeigt sich schlicht, einfach und kann gerne als nicht verspielt angesehen werden. Je nach farblicher Auswahl, ist das Kopfband der einzig wahre ästhetische Akzent, um dem Headset etwas optische Abwechslung zu bieten. Dabei erinnert das Kopfband ein wenig an Hosenträger, denn hierbei handelt es sich um ein einfaches Gummiband, welches sich in drei Stufen verstellen lässt. Beim G335 steht Kunststoff im Vordergrund, der sich hier zwischen Hartschale und Flexibilität offenbart und im Gesamten prägend für dessen Leichtigkeit von nur 240 Gramm zeigt. Die Polsterung der Ohrmuschel wurden in einem atmungsaktiven Stoff gefertigt, damit an heißen Tagen unsere Ohren nicht das Glühen anfangen. Gleichzeitig ist die Polsterung sehr weich und fühlt sich wohlwollend an, wenn die Ohrmuscheln unsere Ohren komplett umschließen. Hier heißt es einfach aufsetzen und das G335 Headset passt – Kein Nachrücken, zupfen oder in Passform schieben ist notwendig!

Klang & Soundbild

Intensiv aber zurückhaltend

Einfach Lautstärkenregulierung

Beim Logitech G335 handelt es sich um ein kabelgebundenes Headset, welches mit einem 3,5 mm TRRS -Stecker ausgestattet wurde. Damit lässt sich das Headset an jeder handelsüblichen Buchse verwenden, wie wir sie am PlayStation-Controller, an der Nintendo Switch oder PC vorfinden. Einige werden vielleicht noch über Tablets, Laptops oder einen modernen Xbox-Controller verfügen und können auch dort das Logitech G335 verwenden. Damit ist das Headset Multi-Plattform-tauglich und ein wahrer Allrounder. Die Lautstärke lässt sich problemlos am Headset selber regulieren und mit einem einfach Hochklappen des Mikrofonarms wird es stumm geschaltet.

Der Sound wird von zwei 40 mm Treibern erzeugt, die uns einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20.000 Hz bieten und das bei einer Impedanz von 36 Ohm und Empfindlichkeit von 87,5 dB SPL/mW. Damit bietet das Logitech G335 einen ausreichenden Frequenzbereich, um alle Genre auf dem Spielmarkt bedienen zu können. Auffällig ist sicherlich die Impedanz von 36 Ohm und dessen geringe Empfindlichkeit, die das Headset in seiner Lautstärke für viele sicherlich als zu leise erachten. Das Klangbild ist aber in allen Bereichen intensiv, wirkt aber gerade in der Lautstärke sehr zurückhaltend. Das sollte aber positiv gesehen werden, denn gerade junge Spieler sollten nicht zu sehr „vollgedröhnt“ werden.

Flip-2-Mute-Mikrofon

Beim Mikrofon griff Logitech zum allgemeinen ausreichenden Standard, der weder als schlecht noch als überragend bezeichnet werden kann. Andere bezeichnen diese Sprachqualität auch als zweckdienlich, ohne negative Eigenschaften hervorzubringen. Für Stream, Podcasts oder Kommentare für Youtube bietet Logitech mit Blue Microphones den Gamern bessere Möglichkeiten an. Da beim G335 der Popschutz nicht beiliegt, empfehlen wir euch einen Blick auf das lustige Zubehör zu werfen, das sich in schönen Formen zeigt.

Fazit

Grundsolides Einsteiger-Headset

Mit dem G335 bietet Logitech ein farbenfrohes Einsteiger-Headset, dass gerade mit seiner Leichtigkeit und wunderbaren Passform in Kombination mit einem intensiven Klangbild nicht nur treue Fans von Logitech ansprechen wird. Das G335 ist ein Headset für alle Lebenslangen und Spiele und kann durch seine multiple Funktion an allen erdenklichen Geräten genutzt werden. Manchmal besticht Einfachheit in diesem Preisbereich unser Wohlwollen und daher können es, ohne mit der Wimper zu zucken, empfehlen.

Top-Angebot
Logitech G335 Kabelgebundenes Gaming-Headset, Flip-to-Mute-Mikrofon, 3,5 mm Audioanschluss, Memory-Schaum-Ohrpolster, Leicht, Kompatibel mit PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch - Schwarz
  • Leichtes Design: Mit einem Gewicht von nur 240 g ist das G335 kleiner und leichter als das G733, verfügt über ein gefedertes Kopfband und lässt sich individuell auf die perfekte Passform einstellen
  • Ganztägiger Komfort: Die weichen Ohrpolster aus Memory-Schaum und das Sport-Mesh-Material sind auch bei längerem Gebrauch bequem, um Ihr Gaming mit Stil und Komfort auf die nächste Stufe zu bringen
  • Plug and Play: Schnell ins Spiel springen und einfach über den 3,5 mm Audioanschluss verbinden / Das farbenfrohe Headset ist mit PC, Laptop, Spielekonsolen und ausgewählten Mobilgeräten kompatibel. Impedanz: 36 Ohm Empfindlichkeit: 87,5 dB SPL/mW
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren