Logitech International vermeldet bedeutende Fortschritte bei der Abschaffung von Plastikverpackungen für seine Mäuse. Die Verpackungen des Unternehmens bestehen nun nahezu vollständig aus Papier, was zur Folge hat, dass pro Jahr circa 660 Tonnen Plastik und 6.000 Tonnen CO? eingespart werden können. Dies entspricht dem Wert von 37 Millionen Einweg-Plastikwasserflaschen. Die weltweite Umstellung auf Papierverpackungen über das gesamte Produkt-Portfolio von Logitech hinweg soll konsequent fortgesetzt und bis Ende 2025 abgeschlossen werden.
„Die Abkehr von Plastikverpackungen ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, Einwegkunststoffe vollständig aus unserem Portfolio zu verbannen. Diesen Meilenstein haben wir zu etwa 90 Prozent erreicht und die aktuelle Initiative stellt unser bisher größtes Projekt im Bereich der Verpackungsoptimierung dar“, sagt Delphine Donné, die Leiterin der Personal Workspace Solutions Business Group bei Logitech. „Schon vor dieser Umstellung konnten wir mehr als 1.800 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen, indem wir verschiedene Designoptimierungen vorgenommen haben. Jeder Schritt nach vorn bringt uns dem Abschied von Einwegplastik näher.“
Eine in Zusammenarbeit dem GlobeScan’s Healthy & Sustainable Living Report durchgeführte Studie hat ergeben, dass 61 Prozent der Kunden weltweit großes Interesse an recyclebaren Verpackungen haben. Die Nutzung von Einwegplastik und Verpackungen, die aus verschiedenen Materialien bestehen, tragen zu einem Anstieg des Abfalls und zu Unsicherheiten bei der Recyclingfähigkeit der Verpackungen bei. Logitech setzt sich derzeit zwar noch für die vollständige Wiederverwertung aller Materialien ein, allerdings erweisen sich die derzeitigen Abfallentsorgungsmaßnahmen in verschiedenen Ländern hierfür noch als unzureichend. Nicht zuletzt deshalb hat sich Logitech dazu entschieden, den Einsatz von Einwegkunststoffen schon an der Quelle zu unterbinden.
„Den Menschen werden umweltfreundliche Verpackungen immer wichtiger, weshalb sie aktiv danach suchen. Durch die Verwendung von Papier anstelle von Einwegplastik verbessert sich darüber hinaus auch das Kundenerlebnis: Die Verpackung ist leichter zu öffnen, optisch ansprechend gestaltet und dabei informativ“, sagt Bliss Buter-Thompson, die Leiterin der Verpackungsabteilung bei Logitech. „Ergänzend dazu können wir das Gewicht und die Größe der Verpackung optimieren und den CO?-Fußabdruck des Produkts verringen – stets im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden.“
Fast 80 Prozent des ökologischen Fußbadrucks können durch die Designoptimierung eines Produkts beeinflusst werden. Diese wirkt sich auf die Auswahl der Materialien und die Effizienz aus. Im Rahmen seiner Initiative „Nachhaltiges Design“ hat Logitech Verpackungslösungen entwickelt, die die Umweltbelastung minimieren. Im Fokus stehen dabei ein FSC-zertifiziertes Papierverpackungsprogramm, das 2019 eingeführt wurde und eine Richtlinie für den Einsatz von Einwegkunststoffen, die seit 2021 gilt. Das Unternehmen hat außerdem die Plastik- und Schrumpffolie für Produkte der Logitech G-Sparte entfernt und zahlreiche Produkte um nachhaltige Komponenten wie Hängeetiketten aus Papierzellstoff und Holzfaserbeutel ergänzt.
Die Abschaffung von Einweg-Plastik in den Verpackungen ist Teil der umfassenden Bemühungen von Logitech, als Unternehmen nachhaltiger zu werden, die CO2-Emissionen zu reduzieren und auf das Prinzip einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft einzuzahlen. Weitere Informationen über die Nachhaltigkeitsprogramme von Logitech sind im Impact Report für das Fiskaljahr 2024 und auf der Website zu finden.