Bild: Majority

Majority Snowdon Soundbar Test: Kinoerlebnis für unter 100 Euro

Wer seinem Fernseher eine Soundupdate verpassen will, muss nicht gleich tief in die Tasche greifen, um eine Dolby Surround Anlage zu installieren. Immerhin tut es eine Soundbar auch. Zumindest kann man so etwas mehr Kinosound in die eigenen vier Wände holen. Was, aber wenn es ein Gerät für weniger als 100 Euro sein soll? Wir haben den aktuellen Preisschlager von Majority, die Snowdon, für nur 70 Euro getestet. Lest selbst!

Lieferumfang und Verarbeitung
Alles was du brauchst

Die Majority Snowdon kommt in einem einfachen Pappkarton, der allerdings schon die Länge der Soundbar vermuten lässt. Wir haben die Soundbar in Weiß vom Hersteller zugeschickt bekommen, es gibt sie aber auch in schwarzer Gehäusefarbe im Handel. Neben ihr findet sich noch einiges Zubehör mit im Karton. So verfügt sie über ein Steckernetzteil, ein etwa 1,8 Meter langes AUX-Kabel mit zwei 3,5 mm Klinkensteckern und über ein ebenso langes RCA-Kabel für den Anschluss externer Audiogeräte. Zusätzlich liegt ihr eine Fernbedienung mit passenden Batterien bei und auch eine mehrsprachige Kurzanleitung darf nicht fehlen. Außerdem legt der Hersteller eine Karte bei, mit der wir eine zusätzliche Garantie über 3 Jahre abschließen können.

Zum Test lag uns die Majority Snowdon in Weiß vor

Die Soundbar ist etwa 81 Zentimeter lang und bringt in Höhe und Breite knappe 8 Zentimeter auf den Zollstock. Ihr Gewicht ist mit 1,5 Kilogramm recht sportlich gehalten. Der Hersteller wirbt bei der Snowdon mit einem eingebauten Subwoofer, dessen Bassreflexöffnung auf der Rückseite zu finden ist. Wir gehen davon aus, dass einiges an Volumen im Gehäuse dafür genutzt wird. Das Design ähnelt anderen Soundbars, in der Front ist passend zur Gehäusefarbe ein Lochgitter eingefasst, hinter welchem sich die Lautsprecher verbergen. Die Rückseite bietet zwei fest installierte Wandhalterungen und einen Ausschnitt für die Anschlüsse. An der Snowdon sind ein optischer Eingang sowie die Chinch-Anschlüsse für das RCA-Kabel vorhanden. Auch der Stecker des Netzteils wird hier eingesteckt. Wir hätten uns zusätzlich allerdings einen HDMI-Port gewünscht. An der rechten Seite befindet sich neben fünf Tasten zur Bedienung ein Line-In-Anschluss. Die Tasten sind dabei für das Bluetooth-Pairing, für die Lautstärke, sowie für die Wahl der Audioquelle zuständig. An der Unterseite der Snowdon sorgen zwei Schaumstoffpads für sicheren Stand. Die Fernbedienung ist klein und handlich und liegt sehr gut in der Hand. Neben dem Power-Schalter haben wir eine Mute-Taste, es gibt ein Steuerkreuz für Lautstärkewahl, um Titel vor oder zurückzusetzen und in seiner Mitte ist eine Taste, um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren. Zusätzliche Tasten lassen die Wahl der Audioquelle zu, starten das Pairing und lassen uns Bass und Höhen verstellen. Zusätzlich gibt es auch vier wählbare Klang-Presets. Das Design der Majority Snowdon ist zweckmäßig und schick, die Soundbar fügt sich gut in jede Wohnsituation ein.

Installation und Bedienung
Stecker rein und ab auf die Couch

Anschluss per RCA- oder Optisches Kabel

Die Installation der Majority Snowdon ist simpel. Wer sie nicht an die Wand montieren will, stellt sie einfach unter den Fernseher. Zumindest ist das der präferierte Aufstellungsort für die meisten Soundbars. Schnell der Stecker für das Netzteil eingesteckt und dann verbinden wir die Soundbar über ein optisches Kabel mit unserem Fernseher. Das ist zumindest die sinnvollste Lösung, wenn der eigene Fernseher über einen solchen optischen Ausgang verfügt. Im Fernseher muss nun natürlich auf das neue Ausgabegerät umgeschaltet werden. Einfacher geht es mit dem RCA-Kabel, welches über einen Klinkenstecker auch mit älteren Fernsehern funktioniert. Mit der Fernbedienung wählen wir die richtige Soundquelle aus und schon steht dem Kinoerlebnis im Wohnzimmer nichts mehr im Weg. Die Bedienung ist über die Fernbedienung sehr intuitiv und einfach. Im Grunde bleibt uns dann auch nichts Weiteres zu erklären.

Klangqualität
Geht klar das Ding

Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung

Die Majority Snowdon verfügt über insgesamt drei verbaute Lautsprecher und bietet damit 2.1 Stereosound. Die Leistung ist vom Hersteller mit 120 Watt angegeben, wobei dies allerdings die maximale Ausgangsleistung darstellt. Eine kleine Houseparty lässt sich damit trotzdem beschallen. Das Klangbild ist für eine Soundbar in diesem Preissegment gut, auch wenn der Bass in höchster Lautstärke schnell zu poltern beginnt. Hier muss man dann noch mal etwas herunterregeln. Ansonsten klingt die Snowdon über das gesamte Frequenzspektrum sehr ausgeglichen und so würden wir uns lediglich einen zusätzlichen Regler für den Mittenbereich wünschen. Der ist leider nicht regelbar. Dennoch ist der Sound deutlich besser als bei Beschallung mit reinen Fernseher-Lautsprechern und so sollte eine diese Soundbar auch eher als ein Upgrade zu diesen gelten. Auch wer zwischendurch etwas Musik vom Smartphone laufen lassen will, kann auf die Majority Snowdon zählen.

Die Majority Snowdon ist auch in Schwarz verfügbar

Fazit
Sinnvolles Upgrade zum Fernseher-Sound

Bisher kannten wir die Produkte von Majority noch nicht, doch mit dieser Upgrade-Soundbar hat der Hersteller sich ins Rampenlicht gerückt. Die Majority Snowdon ist optisch recht schlicht und besticht sicher nicht durch ihr Design. In der Verarbeitungsqualität konnte sich uns jedoch überzeugen. Die verwendeten Materialien sind gut gewählt und somit ist sie grundsolide und robust verarbeitet. Die Installation ist kinderleicht und bietet dank Toslink sogar die Möglichkeit einen optischen Anschluss zu nutzen. Dies ist auch unsere Empfehlung, denn bedauerlicherweise lässt sich ein HDMI-ARC-Anschluss vermissen. Dank zusätzlicher Bluetooth-Funktion kann auch das Smartphone flotte Mucke darüber abspielen. Der Sound ist für eine Upgade-Soundbar ordentlich, auch wenn der Bass in höchster Lautstärke etwas poltert. Dank EQ an der Fernbedienung lässt sich dieser aber nachregeln. Für einen Preis von knapp 70 Euro bekommt man ein sinnvolles 2.1-Upgrade zu den eingebauten Lautsprechern des Fernsehers. Wir sprechen eine Empfehlung aus.

MAJORITY Snowdon Soundbar für TV Geräte | Soundbar Bluetooth | 120W 2.1 TV Lautsprecher für Fernseher | TV Soundbar mit Intergriertem Subwoofer | Soundsystem für Fernseher | 81CM Sound Bar (Schwarz)
  • 𝟭𝟮𝟬𝗪 𝟮.𝟭 𝗟𝗔𝗨𝗧𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗥: Diese Soundbar mit 120-W-Lautsprechern bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis. Als Soundsystem für Fernsehgeräte ist sie ideal für ein TV-Soundsystem mit klaren Höhen und tiefen Bässen dank des integrierten Subwoofers.
  • 𝗞𝗔𝗕𝗘𝗟𝗟𝗢𝗦𝗘𝗦 𝗠𝗨𝗦𝗜𝗞𝗦𝗧𝗥𝗘𝗔𝗠𝗜𝗡𝗚: Die Bluetooth-Soundbar lässt sich mühelos mit jedem Bluetooth-Gerät verbinden und ermöglicht kabelloses Streaming von Ihren Geräten. Genießen Sie den besten Sound mit der TV-Soundbar mit Bluetooth und einem modernen Bluetooth-Soundsystem.
  • 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗞𝗧𝗘𝗦 𝗨𝗡𝗗 𝗘𝗟𝗘𝗚𝗔𝗡𝗧𝗘𝗦 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡: Mit einer Länge von 81 cm passt die TV-Soundbar perfekt zu Ihrem TV-Lautsprecher. Die TV-Soundbar lässt sich platzsparend an der Wand montieren und ist somit ideal als Soundsystem für Fernseher geeignet.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren