Capcom gab bekannt, dass ihr euch in Monster Hunter World: Iceborne über zahlreiche neue, kostenlose Spielinhalte freuen dürft, die noch vor Jahresende 2019 erscheinen werden. Um 1 Uhr nachts am heutigen Freitag, den 8. November 2019 wurden neue Event-Quests veröffentlicht, die Raccoon City, den Schauplatz von Resident Evil 2, und Monster Hunter zusammenbringen. Gleichzeitig könnt ihr neue Ausrüstungsgegenstände aus den Waffen- und Palico-Design-Wettbewerben erhalten. PlayStation 4 Spieler können sich darüber hinaus auf exklusive, kostenlose Inhalte freuen, die auf Horizon Zero Dawn: The Frozen Wilds basieren. Die erste Quest-Reihe hierzu wird schon am 21. November 2019 starten. Im Dezember folgt ein weiteres Update mit einem neuen Monster, saisonalen Ingame-Events und der Fortführung der Horizon Zero Dawn Kooperation für die PS4.
Die bekannten Helden Leon, Claire und der Tyrant betreten in speziellen Raccoon City Quests die Neue Welt. Ihr könnt euch in diesem einmaligen Crossover ab Jägerrang 20 neue Materialien ergattern, mit denen ihr Leon ?+ und Claire ?+ Rüstungssets schmieden und eure Waffen anpassen könnt. Dazu können zwei Gesten erspielt werden, dank denen ihr nicht nur wie Zombies schlurft, sondern eure Beute auch noch durch Bisse Schaden hinzufügen könnt. Zusätzlich könnt ihr eure Räume mit thematisch passender Dekoration ausstatten – etwa die ikonische Schreibmaschine und Item-Box, mit denen natürlich auch Spielstände gespeichert und Gegenstände gelagert werden können.
Ein ganz besonderer Widersacher aus Raccoon City darf natürlich nicht fehlen: Der Tyrant! Als kostenpflichtiger Zusatz-DLC kann die Wildexpertin in ein schreckliches Tyrant-Kostüm gekleidet werden – statt der pfiffigen jungen Dame erklärt dann plötzlich ein rücksichtsloser Unhold im Trenchcoat die Missionsziele, taucht in Zwischensequenzen auf und bereitet sogar das Essen im Lager! Neben neuen Inhalten aus Raccoon City dürft ihr euch ebenfalls über die Sieger-Gegenstände der Waffen- und Palico-Design-Wettbewerbe freuen, die zeitgleich in zwei neuen Quests erspielt werden können.
Am 21. November startet dann bereits die erste Quest-Reihe zu Horizon Zero Dawn: The Frozen Wilds, mit der ihr ab Jägerrang 24 ein an Aloy’s Sturmschleuder angelehntes leichtes Bogengewehr schmieden könnt. Im Dezember erwartet euch ein neues, noch nicht enthülltes Monster und die Rückkehr der saisonalen Feste in Monster Hunter, das in Astera und Seliana gefeiert wird. Dazu erhalten PlayStation 4-Gamer die zweite Runde der Horizon Zero Dawn: The Frozen Wilds Kooperation und könnt ein neues, auf dem Schildweberin-Set aus Horizon Zero Dawn basierendes Rüstungsset und neue Palico-Ausrüstung herstellen, die Sturmschleuder verbessern und die neue Banuk-Rüstung erhalten. Dazu gibt es Questen, mit denen Aloy’s Bogen und Felyne-Ausrüstung aus Monster Hunter: World verbessert werden können. Weitere Updates sind für 2020 geplant, Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Monster Hunter World: Iceborne ist seit dem 6. September 2019 für die PS4 und Xbox One als Master Edition im Handel. als auch digitalen Download ab dem 9. Januar 2020 für den PC erhältlich und enthält sowohl das Hauptspiel als auch die Erweiterung Iceborne. Das Hauptspiel Monster Hunter: World wird benötigt, um Iceborne spielen zu können. Für Besitzer von Monster Hunter: World ist die Erweiterung Monster Hunter World: Iceborne als digitaler Download zum Preis von 39,99€ erhältlich. Eine Digital Deluxe-Version, die sowohl das Hauptspiel als auch die Erweiterung Monster Hunter World: Iceborne sowie ein Deluxe Kit mit kosmetischen Items enthält, wird für 49,99€ angeboten. Unsere Review zum Spiel könnt ihr hier nachlesen.
[amazon_link asins=’B07TXVTHZ6,B07X3455Q4,B07X67LFBZ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’eb4b7981-a693-44c2-a74c-ccada99f0bab‘]