Gran Turismo 7 gehört mit zu den Vorzeige-Spieltiteln der PlayStation 5 und fesselt Gamer sowohl am DualSense wie auch am Lenkrad gleichermaßen. Wie wir schon im März angemerkt haben, scheinen uns die Fahrzeuge zum Erwerb in Gran Turismo 7 einfach zu überteuert zu erscheinen. Wer nicht viel Zeit hat, kann sich mit Echtgeld das eine oder andere Fahrzeug käuflich erwerben, was aber bei einem 20 Millionen Fahrzeug schnell an die 200 Euro ausmacht. Sicherlich steht es jedem Gamer frei hier sein Geld zu „investieren“ oder Runde um Runde sich die Fahrzeuge mit dem gewonnenen Preisgeld im Spiel kaufen zu können.
Wie die Macher von Polyphony Digital mehrfach betont haben, will man die Preise zum aktuellen Weltmarkt authentisch halten und da kostet nun mal ein seltenes Fahrzeug viel Geld. Beim legendären Händler orientiert man sich beim amerikanischen Unternehmen Hagerty, welches Gutachten für seltene Fahrzeuge erstellt und damit auch dessen Preis bestimmt.
Wie inzwischen bekannt wurde, plant Polyphony Digital im August eine neue Preisorientierung, die ein unbekanntes Ausmaß zu nehmen scheint, da hier Preise im Spiel angegeben werden, die wohl für einen Vollpreistitel unangebracht erscheint. Erwerben können sich die Gamer die Fahrzeuge nur noch über unzählige Stunden und Runden oder gar über sehr freche Echtgeld-Investitionen von bis zu 20.000 Euro (entspricht 2 Mrd. In-Game-Credits) für nur ein einziges Fahrzeug. Hier sei angemerkt, dass es sich immer noch um ein Spiel für die PlayStation 5 handelt und kein Free-2-Play-Game auf dem PC-Markt – Im PlayStation Store können sich Gamer schnell mal 2 Millionen Credits für 19,99 Euro kaufen, was für ein 2 Milliarden Auto dann 20.000 Euro macht. Jeder Gran Turismo 7 Spieler weiß, wieviele Rennen er ungefähr für dieses Geld bestreiten müsste. Man kann nur hoffen, dass auch Casual-Gamer in den vollen Genuss aller Autos kommen können und Sony samt Polyphony Digital ihre Politik zum Spiel etwas überdenkt, denn nicht jeder hat hier Zeit, um GT7 als Vollzeitjob ausüben zu können oder einen entfernten Verwandten in Dubai hat.
Alleine die Möglichkeit, dass diese Art zum Erwerb von Spieleinhalten in der Höhe erworben werden können, finden wir sehr bedenklich. Wie hoch das Limit für Guthaben im PlayStation Store ist oder es eine Beschränkung zum Erwerb von In-Game-Credits für Gran Turismo 7 gibt, ist leider nicht bekannt.
- Erlebe den kompletten Real Driving Simulator ... seit 25 Jahren in Arbeit
- Ob Wettkampffahrer, Sammler, Feintuner, Lackierungsdesigner, Fotograf oder Arcade-Fan – hier wird deine persönliche Leidenschaft für Autos mit Features geweckt, die von Gran Turismos Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft inspiriert sind
- Mit der Wiedereinführung des legendären GT-Simulationsmodus kannst du dir durch Käufe, Tunings, Rennfahrten und Verkäufe deinen Weg durch eine Solokampagne bahnen, während du neue Fahrzeuge und Herausforderungen freischaltest. Und wenn du dich gerne mit anderen misst, verfeinere deine Fähigkeiten und tritt im GT- Sportmodus an