Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlichte heute mit der Story-Erweiterung „Galadriels Klinge“, eine ganz neue herunterladbare Erweiterung für Mittelerde: Schatten des Krieges.
Diese Erweiterung macht es zum ersten Mal möglich, die Elite-Elbenkriegerin Eltariel zu spielen. Eltariel, von ihren Feinden „Galadriels Klinge“ genannt, ist eine tödliche Meuchlerin im Auftrag der Elbenkönigin Galadriel. Sie wurde für Jahrtausende nach Mordor entsandt, um die Nazgûl zu bekämpfen. Die Story-Erweiterung Galadriels Klinge enthält Folgendes:
- Man spielt zum ersten Mal Eltariel, eine Elite-Meuchlerin, die als „Galadriels Klinge“ bekannt ist, und steht dem Neuzugang in den Reihen der Nazgûl gegenüber.
- Als Spieler führt man Eltariels doppelte Elbenklingen und bändigt das Licht Galadriels mit einer ganzen Reihe von tödlichen neuen Kampffähigkeiten, Fertigkeiten und Ausrüstungsgegenständen.
- Unterwegs begegnet man neuen Nemesis-Charakteren, wie Flint, Tinder und dem Slayer of the Dead, während man gegen die Nazgûl kämpft und mehr über ihre geheimnisvolle Vergangenheit erfährt.
- Es gibt acht legendäre Orks hinzuzugewinnen, die sich dem Spieler in der Haupt-Story-Kampagne anschließen können und neue Fähigkeiten zum Nemesis-System hinzufügen.
- Zudem ist ein Eltariel-Charakterskin freischaltbar, der in der Haupt-Story-Kampagne getragen werden kann.
Den offiziellen Trailer zur „Galadriels Klinge“ -Erweiterung, haben wir euch natürlich direkt hier einmal verlinkt.
Außerdem sind ab heute mehrere kostenlose Inhalts-Updates für alle Besitzer von Mittelerde: Schatten des Krieges verfügbar, darunter:
- Verbesserungen des Nemesis-Systems – Ork-Hauptmänner (ob Freund oder Feind) können neue Eigenschaften und Verhaltensweisen zeigen, was Kämpfen und Spieler-Interaktionen zusätzliche Tiefe verleiht. Beispiele sind:
- Tunnel Rat – Orks können sich in den Boden eingraben und Ghûls herbeirufen.
- Sniper Shot – Bogenschützen können aus großer Distanz mit höchster Präzision schießen.
- Tremor – Ologs können mit außerordentlicher Kraft auf den Boden stampfen, was Angreifer in der Nähe aufhält und Bauwerke stark beschädigt.
- Geschenke des Schatzes – Gefolgsmänner können dem Spieler nun einen Schatz-Ork zum Geschenk machen, was noch mehr Möglichkeiten eröffnet, sich Edelsteine und Mirian zu verdienen.
- Verbesserungen am Fotomodus – Neue Filter, Frames und Stile sowie anpassbare Mimik und zusätzliche Sticker geben den Spielern mehr Möglichkeiten, ihre Ingame-Action-Aufnahmen zu personalisieren.
- Spieler-Skins – Tritt in der Haupt-Story-Kampagne als Talion oder Eltariel in Erscheinung.
- Aktualisierung der Trainingsbefehle – Die Spieler können ihre Ork-Gefolgsmänner nun in der Garnison mit Trainingsbefehlen verbessern, was Zeit und Mühe spart sowie mehr Flexibilität bei der Aussendung bedeutet.
- Spielerstatistik-Seite – Über ein neues Menü können verschiedenste Ingame-Statistikwerte verfolgt werden, darunter Anzahl und Art der besiegten Gegner, Brandmarkung und Verrat, eroberte und verteidigte Festungen, gefundene und verbesserte Ausrüstungsgegenstände und vieles mehr.
- Sichtfeld-Optionen – Mehr Möglichkeiten, die Benutzeroberfläche anzupassen und die Sichtfeldgröße zu verändern.
Das heutige kostenlose Inhalts-Update gehört zu einer Reihe bereits veröffentlichter kostenloser Funktionen, die für Besitzer von Mittelerde: Schatten des Krieges verfügbar sind, darunter Endlose Belagerung, Rebellion, Verbesserter Fotomodus, Online-Kampfgruben und der Schwierigkeitsgrad „Grabwandler“.
Mittelerde: Schatten des Krieges ist für die Xbox One-Konsolenfamilie, Windows 10 PC über den Windows 10 Store, Steam, PlayStation®4 und PlayStation®4 Pro erhältlich.
[amazon_link asins=’B06XBP67Q3′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’041a9396-0b5b-11e8-b18c-37998b2a430e‘]