Bild: MSI

MSIs neue All-in-One-Flüssigkeitskühler unterstützen LGA 1700

Die MAG CORELIQUID C-Serie und die MAG CORELIQUID P-Serie sind die neuesten All-in-One-Flüssigkeitskühler von MSI. Beide Serien unterstützen direkt ab Werk LGA 1700, das  ist Intels CPU-Sockel der nächsten Generation, der mit den Alder Lake-Prozessoren des Unternehmens noch in diesem Jahr debütieren wird. Beide Serien gibt es in drei Größen: 240mm, 280mm und 360mm. Die Serien unterscheiden sich stark im Design: Die C-Serie sieht dank der ARGB-Beleuchtung auf dem Wasserblock und den Lüftern aufregend und wild aus; P-Serie fügt sich mit ihrem dunklen Design an Wasserblock und Lüftern sehr gut in dezente Maschinen ein.

Eigenschaften von CORELIQUID: Bei beiden Flüssigkeitskühlern fallen sofort die Wasserblöcke auf. Sie sind unorthodox und unverwechselbar gestaltet. Die Pumpen beider Flüssigkeitskühler wurden zur Schalldämpfung und Geräuschreduzierung in die Radiatoren integriert. Die Platzierung der Pumpe im Kühler erhöht auch die Lebenserwartung der Pumpe, da sie von der Wärmequelle so weiter entfernt ist. Der Drehstrommotor im Kern der Pumpe erzeugt nur minimale Vibrationen und erhöht die Lebensdauer des Kühlers. Was die Kühlleistung betrifft, so führt der geteilte Weg durch den Kühler die Wärme schnell ab und pumpt die gekühlte Flüssigkeit effektiv in den Kreislauf zurück.

Die MAG CORELIQUID C-Serie und die MAG CORELIQUID P-Serie werden in Kürze auf den Markt kommen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren