Bild: Panasonic

Neue Panasonic 4K-Camcorder: AG-CX20, AG-CX18 und mehr

Panasonic stellt vier neue professionelle 4K-Camcorder vor, die alle Ansprüche der Videoproduktion und des Broadcastings erfüllen: AG-CX20, AG-CX18, HC-X1600 und HC-X1200. Sowohl der AG-CX20 als auch der AG-CX18 werden mit einem abnehmbaren Griff geliefert, während der HC-X1600 mit einem separat erhältlichen Griff kompatibel ist.

Die 4K 60p 10-Bit-Camcorder kombinieren ein kompaktes und leichtes Gehäuse mit einer unvergleichlichen optischen Leistung dank eines 25-mm-Weitwinkels und eines 24-fachen optischen Zooms. Diese Camcorder-Modellreihe wurden von Regisseuren, die alleine aber auch an professionellen Drehorten filmen, wo hohe Mobilität und Bildqualität erforderlich sind, hoch gelobt.

Bei den neuesten Modellen haben wir auf Basis vielfältiger Erfahrungen Verbesserungen vorgenommen, um sie für eine breite Palette von Videoproduktionen noch nützlicher zu machen. Die wichtigsten Verbesserungen sind die folgenden: 

  • Verbesserter Sucher: Hochauflösender OLED-Sucher mit 1,77 Mio. Bildpunkten und größerer Augenmuschel.
  • USB-C-Anschluss: Der USB-Anschluss wurden durch den vielseitigen Typ-C ersetzt, der den Camcorder mit Strom versorgen kann.
  • Ergänzung des Aufnahmemodus mit niedriger Bitrate (Unterstützung durch Firmware): Mit dem nächsten Firmware-Update wird ein neuer Modus mit niedriger Bitrate für FHD MP4-Aufnahmen hinzugefügt. Dieser wird 28 Mbps (50p/59.94p), 24 Mbps (23.98p) und 20 Mbps (25p/29.97p) unterstützen.
  • Verbesserter Low-Speed-Zoom: Die Camcorder unterstützen den Low-Speed-Zoom, der etwa 2,8-mal langsamer ist als das Vorgängermodell, um die Bandbreite der kreativen Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern.
  • Anzeige von Aufnahmerichtlinien: Es wurden Hilfslinienanzeigen hinzugefügt, mit der die Nutzer die Komposition und die horizontale Ausrichtung überprüfen können.
  • Verbesserte Netzwerkfunktionalität: Unterstützung für Wi-Fi 5 GHz*2 und zusätzliche USB-Tethering-Funktionalität*3.
  • Verbesserte Bedienbarkeit durch Verknüpfung mit einer App*2: Die zugehörige App „HC-ROP“ unterstützt jetzt die Live-View-Funktion und erleichtert so die Bedienung der Kamera über ein Smartphone o.ä..

Die High-End-Modelle AG-CX20/AG-CX18 unterstützen FHD-Live-Streaming*4 über Wi-Fi und Ethernet. Darüber hinaus unterstützt der AG-CX20 das SRT*4-Protokoll für hochwertiges Streaming mit niedriger Latenz. Aus systemtechnischer Sicht sind die AG-CX20/AG-CX18 mit 3G-SDI ausgestattet und unterstützen die gleichzeitige Ausgabe über HDMI. Der AG-CX20 bietet außerdem NDI HX2-konforme IP-Konnektivität für reibungsloses Live-Streaming in einer Netzwerkumgebung. 

Panasonic wird auch in Zukunft Camcorder auf den Markt bringen, die eine Vielzahl von Ansprüchen erfüllen – von Regisseuren, die vor Ort drehen und Interviews führen, bis hin zu Videografen, die hochwertige Videoproduktion und Live-Streaming betreiben. 

* 1 Kleinbildkamera-Äquivalent.
* 2 Außer HC-X1200
* 3 AG-CX20/AG-CX18 nur
* 4 Wird durch Firmware-Update hinzugefügt.
*4 Zum Zwecke der Einhaltung der RED DELEGATED REGULATION (EU) 2022/30 wird eine Streaming-Funktionalität mit RTP/RTSP/RTMP ab Sommer 2025 nicht mehr bereitgestellt (AG-CX20EJ/AG-CX18EJ/AG-CX18EH /HC-X1600E/ HC-X1600EE).

Vergleich der wichtigsten Merkmale: 

HC-X1200HC-X1600AG-CX18AG-CX20
4K 60p-Aufnahme25 mm Weitwinkelobjektiv und optischer 24-fach-Zoom4K Hochpräzisions-AF5-Achsen Hybrid O.I.S.HEVC 4:2:0 10-BitInterner ND-FilterWärmeverteilendes DesignZwei manuelle RingeDoppelter SD-KartensteckplatzUSB PD (Typ-C)Langlebige BatterieIntegriertes Wi-Fi(5GHz/2.4GHz)HC ROPMOV-Aufnahme (4:2:2-10bit rec, 24bit- LPCM)4:2:2 10-bit interne AufzeichnungFHD-Live-StreamingKompatibel mit der optionalen abnehmbaren GrifflösungKippbarer Sucher mit großer AugenmuschelXLR-Eingang x 2*3LED-Licht*33G SDI-AusgangGleichzeitiger SDI/HDMI-AusgangUSB-TetheringEthernet*2 Dual Codec-Aufnahme(*1Inklusive abnehmbarem HandgriffP2 MXFmicroP2-Karte UnterstützungNDI HX2 kompatibelSRT-Protokoll*1

*1 Wird per Firmware-Update hinzugefügt. *2 USB-LAN-Konvertierungsadapter wird benötigt. *3 optional erhältlicher Griff erforderlich.

Mit optischer Leistung für präzise Aufnahmen
Das integrierte Objektiv bietet einen bemerkenswert leistungsstarken optischen 24-fach-Zoom, der von 25 mm*1 Weitwinkel bis 600 mm*1 Tele reicht. Mit dem intelligenten i.ZOOM wird sogar 32-fach im 4K-Modus und 48-fach im FHD-Modus erreicht. Das 4-Drive-Objektivsystem treibt die vier Objektivgruppen unabhängig voneinander an und ermöglicht so den optischen 24-fach-Zoom bei kompakter Gehäusegröße. 

Es gibt zwei manuelle Einstellringe, einen für die Fokussierung und einen für den Zoom- oder Blendenbetrieb. Die manuellen Ringe sind mit unterschiedlichen Größen gestaltet, sodass der entsprechende Ring leicht durch Berührung mit den Fingern identifiziert und gesteuert werden kann. ND-Filter können aus 1/4, 1/16, 1/64 und Clear ausgewählt werden. 

*1 Kleinbildkamera-Äquivalent. 

Schneller, hochpräziser AF einschließlich Gesichtserkennung AF/AE
Überragende Fokussiergeschwindigkeit, Stabilität und Nachführleistung für 4K und FHD werden dank Gesichtserkennungs-AF/AE in Verbindung mit dem präzisen Fokusobjektivantrieb erreicht. Gesichtserkennungs-AF/AE sorgt für eine präzise Fokussierung und ausreichende Belichtung der Motive. Darüber hinaus kann die Motivverfolgung mit Farberkennung durch einfaches Berühren des LCD-Bildschirms aktiviert werden, was eine präzise Verfolgung ermöglicht. 

5-Achsen HYBRID O.I.S. ermöglicht stabile Bildaufnahmen
Zusätzlich zum OIS (Optical Image Stabilization) sorgt die ‚Electronic Image Stabilization‘ für die Erkennung und Korrektur von Verwacklungen in 5 Achsen, einschließlich Rotationsunschärfe. Dies sorgt für eine Korrektur unter instabilen Bedingungen, z. B. bei Aufnahmen aus niedrigen und hohen Winkeln. Das Ball O.I.S.-System reduziert die Reibung auf dem Antriebsteil und sorgt für eine feinfühlige Korrektur selbst bei kleinen Verwacklungen. Dies führt zu schönen Bildern selbst bei hohem, 24-fachem optischen Zoom. 

Kompaktes Gehäuse mit 4K/60p dank wärmeableitendem Design
Das wärmeableitende Design mit einem dünnen Lüfter ermöglicht sowohl ein kompaktes und leichtes Gehäuse als auch hochauflösende 4K/60p-Aufnahmen. Durch das Ansaugen von Luft auf der Rückseite der Kamera und die effiziente Ableitung der Wärme über die Vorderseite werden zuverlässige und längere Aufnahmen erzielt. 

Hochwertige Aufnahmen mit vielseitigen Modi
Die Camcorder unterstützen eine Vielzahl von Bitraten und Formaten, um professionellen Anforderungen gerecht zu werden. Dies ermöglicht interne 4:2:2-10-Bit-Aufnahmen mit maximal 29,97p in UHD und maximal 59,94p in FHD. Wenn der Camcorder auf 10-Bit-Aufnahme eingestellt ist, liefert er einen 4K 60p 4:2:2 10-Bit-HDMI-Ausgang und ermöglicht so Aufnahmen in hoher Bildqualität mit einem externen Recorder. Die hocheffiziente HEVC-Aufnahme (LongGOP/10-bit 4:2:0/MOV) wird auch für die Aufnahme von UHD 59.94p mit einer hohen Bitrate von 200 Mbps unterstützt. 

Was die Dateiformate betrifft, so unterstützt der AG-CX20 neben MOV*1, MP4 und AVCHD auch das ideale P2 MXF für das Schnittsystem von Rundfunkanstalten sowie die Aufzeichnung mit den Codecs AVC-Intra/AVC-LongG. 
Darüber hinaus ist geplant, die FHD-MP4-Aufnahme mit dem nächsten Firmware-Update um Aufnahmeformate mit niedriger Bitrate von 28 Mbit/s (50p/59.94p), 24 Mbit/s (23.98p) und 20 Mbit/s (25p/29.97p) zu erweitern. 

*1 Außer HC-X1200 

Funktionen und Designs zur Unterstützung professioneller Kameraarbeit
Im Handgriff ist eine helle Videoleuchte integriert (CX20/CX18). Die Helligkeit kann für Aufnahmen bei schwachem Licht mit dem Abblendregler eingestellt werden. Für Aufnahmen bei noch dunkleren Lichtverhältnissen werden handelsübliche IR-Leuchten*1 für IR (Infrarot)-Aufnahmen unterstützt. 

Der hochauflösende 3,5-Zoll-Monitor mit ca. 2,76 Mio. Bildpunkten bietet auch bei hellem Sonnenlicht eine hervorragende Sicht. Das elektrostatische Touch-Panel ermöglicht eine reibungslose Bedienung bei der Auswahl der Menüs, und die Augenmuscheln wurden vergrößert, um den Komfort bei längeren Aufnahmen zu gewährleisten.

Der beigefügte Akku mit großer Kapazität ragt nicht heraus, wenn er eingesetzt ist, und ermöglicht längere Aufnahmen.

*1 Empfohlen: Licht mit einer Wellenlänge von 850 nm

Kontinuierlich aufnehmbare Zeit (ca.)

CX20/CX18X1600/X1200
50Hz: 4h 50min.
60Hz: 4h 35min. 
50Hz: 6h 30min.
60Hz: 6h 10min.

Wenn der LCD-Monitor verwendet wird und der externe Anschluss nicht benutzt wird.

Doppelter SD-Kartensteckplatz erfüllt Aufnahmebedürfnisse
Es sind jeweils zwei SD-Speicherkartensteckplätze vorhanden. Mit Unlimited Relay Recording wechselt das Aufnahmemedium automatisch und nahtlos von Slot 1 zu Slot 2. Simultaneous Recording oder Background Recording sind ebenfalls wählbar, je nach Arbeitsablauf und Kartenbedarf. 

  • Unlimited*1 Relay Recording: Die Daten werden kontinuierlich aufgezeichnet, indem die Aufnahme-SD-Karte automatisch von Slot 1 zu Slot 2 gewechselt wird. Durch den Austausch der vollen SD-Karte gegen eine neue SD-Karte können Bilder über viele Stunden hinweg kontinuierlich aufgezeichnet werden.
  • Simultaneous Recording: In diesem hochredundanten Aufnahmemodus werden identische Daten auf den Karten in beiden Slots aufgezeichnet.
  • Background Recording: Eine SD-Karte kann in Slot 2 für die kontinuierliche Aufzeichnung eingesetzt werden, und eine andere SD-Karte kann in Slot 1 für die Aufzeichnung der erforderlichen Szenen eingesetzt werden, indem REC ein- und ausgeschaltet wird.
  • Dual Codec Recording (*2) (nur AG-CX20/AG-CX18): Nimmt Bilder gleichzeitig in zwei verschiedenen Formaten auf, z. B. Main (UHD/FHD) und Sub (FHD) usw. Dadurch wird ein effizienter Arbeitsablauf erreicht.

*1 Wenn die Relais-Aufnahmezeit 10 Stunden erreicht, werden die Aufnahmen vorübergehend unterbrochen und einige Sekunden später automatisch wieder aufgenommen. 
*2 Wird durch ein Firmware-Update hinzugefügt. 

48-kHz/24-Bit hochauflösende lineare PCM-Audioaufnahme
48-kHz/24-Bit hochauflösende lineare PCM-Audioaufnahme 
+48V Phantomspeisung/MIC/LINE wählbarer XLR-Audioeingang mit manueller Lautstärkeregelung ist für jeden der 2 Kanäle vorhanden. Unterstützt wird auch ein lineares 24-Bit-PCM-System (MOV/P2 MXF*1), 16-Bit-AAC (MP4) oder ein Dolby-Audio-System (AVCHD) für hochwertige 2-Kanal-Audioaufnahmen. Für den HC-X1600 ist die optionale Handle Unit (VW-HU1) erforderlich.

*1 nur AG-CX20 

Vielseitige Netzwerkfunktionen erweitern den Workflow der Nutzer
Unterstützt neben dem 2,4-GHz-Band auch 5GHz-Wi-Fi (IEEE802.11ac)*1. USB-Tethering*2 mit einem Smartphone ist jetzt auch in instabilen Netzwerkumgebungen möglich, z. B. in solchen mit häufigen Funkstörungen. Live-View ist jetzt über die spezielle Tablet-/Smartphone-App „HC ROP“ verfügbar, die die Bedienbarkeit für die drahtlose Steuerung von Kameraeinstellungen, Objektivsteuerung usw. verbessert. 

Die AG-CX20/AG-CX18 unterstützen RTMP (Real-Time Messaging Protocol)*3 und ermöglichen so das Live-Streaming von Konzerten, Sportübertragungen, Nachrichten usw. auf Facebook, YouTube und andere. Der AG-CX20 wird mit dem nächsten Firmware-Upgrade das Bildübertragungsprotokoll SRT der nächsten Generation unterstützen, das Live-Streaming mit hoher Bildqualität und geringer Latenz ermöglicht. 

Die AG-CX20/AG-CX18 sind mit einem Ethernet-Anschluss für stabileres Live-Streaming ausgestattet, und eine kabelgebundene LAN-Verbindung ist über einen handelsüblichen USB-LAN-Konvertierungsadapter möglich. 

Darüber hinaus verfügt der AG-CX20 über den NDI HX2-Modus, der die Übertragung und Kamerasteuerung über eine IP-Verbindung ohne externe Konverter ermöglicht. 
Der AG-CX20/AG-CX18 unterstützt auch die gleichzeitige 3G-SDI- und HDMI-Ausgabe mit bis zu FHD 60p 4:2:2 10-Bit-Videoausgabe über SDI. 

* 1 Alle Modelle außer HC-X1200 unterstützen Wi-Fi.
* 2 USB-Tethering wird nur mit dem AG-CX20/AG-CX18. unterstützt.
* 3 Unterstützte Protokolle: RTSP/RTP/RTMP/RTMPS. Zur Einhaltung der RED DELEGATED REGULATION (EU) 2022/30 wird eine Streaming-Funktionalität mit RTP/RTSP/RTMP ab Sommer 2025 nicht mehr bereitgestellt (AG-CX20EJ/AG-CX18EJ/AG-CX18EH /HC-X1600E/ HC-X1600EE). 

Optionales Zubehör
Ein Handgriff (VW-HU1) wurden als optionales Zubehör hinzugefügt. Er lässt sich leicht abnehmen und ist mit einem 2-Kanal-XLR-Audioeingang, einer Audiosteuerung und einer LED-Leuchte ausgestattet. Die Bedienung des am dem Handgriff angebrachten Zoomhebels sorgt für eine konstante Zoomgeschwindigkeit, die über das Menü in 7 Stufen eingestellt werden kann.

  • NDI ist eine Video-Konnektivitätstechnologie und als Marke von Vizrt NDI AB in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragen.
  • Facebook ist eine eingetragene Marke der Facebook, Inc.
  • YouTube™ und das YouTube-Logo sind eingetragene Marken oder Marken von Google LLC.

Preis und Verfügbarkeit
Der neue X1600 Camcorder wird ab Mai 2025 zum Preis von 1699 Euro, X1200 für 1299 Euro und CX18 für 2199 Euro erhältlich sein.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren